Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Hunde ziehen aus diversen Gründen an der Leine. Ob es am Jagdtrieb liegt oder durch Überforderung, Aufregung oder Erschöpfung hervorgerufen wird – Spaziergänge mit ziehenden Hunden sind anstrengend. Wenn dein Hund an der Leine zieht, sollte er zum Schutz der Halswirbelsäule an einem Geschirr anstatt an einem Halsband geführt werden.
Ein spezielles Anti-Zieh-Geschirr kann dabei helfen, das Laufen an lockerer Leine zu üben. Es hat vorn im Brustbereich einen zusätzlichen Ring, an dem die Leine befestigt wird. Versucht dein Hund dich zu ziehen, wird er durch die an der Brust eingehakte Leine zur Seite gedreht.
- Leichtes und strapazierfähiges Hundegeschirr von Ruffwear mit V-Ring aus Aluminium in der Mitte des Rückens, das für ganztägige Outdoor-Abenteuer und zum einfachen Anbringen und Entfernen konzipiert ist
- Diese Leine verfügt über 2 Befestigungspunkte sowie ein verstärktes Gewebe an der Brust, um dem Ziehen standzuhalten. Dies verleiht Ihnen eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit und macht die Leine ideal für alltägliche Spaziergänge wie auch Trainingseinheiten
Dadurch wird er beim Ziehen unterbrochen und kann mit etwas Übung schon bald lernen, locker an der Leine zu laufen. Außerdem ist mit einem solchen Trainingsgeschirr ebenso eine 3-Punkte-Führung möglich. Hierfür wird die Leine sowohl am Front- als auch am Rückenring des Geschirrs befestigt.
- DOG COPENHAGEN: Das Comfort Walk Pro Harness ist ein robustes, gepolstertes und zugleich leichtes verstellbares Alltagsgeschirr mit Griff , welches sich durch seinen hohen Tragekomfort auszeichnet.
- DESIGN: Das Modell ist ergonomisch gestaltet und schonend im Halsbereich. Zudem verfügt das Geschirr über zwei Leinenbefestigungsmöglichkeiten .
Wichtig ist, dass das Anti-Zieh-Geschirr richtig sitzt und gut passt. Dafür solltest du deinen Hund vermessen und ein verstellbares Geschirr wählen. Gerade bei ziehenden Hunden sollte es zusätzlich gepolstert sein, damit es nicht einschneidet. Auch sollte es aus einem robusten sowie gleichzeitig flexiblem Material sein. Die Karabiner sollten ebenfalls stabil sein und unter Zug nicht aufgehen.
- Hundegeschirr aus Nylon, mit komfortabler Polsterung aus weichem, atmungsaktivem Mesh-Material und Neopren, perfekt auch für sportliche Aktivitäten mit dem Hund
- Besticht durch ergonomische Passform, dank 5-facher stufenloser Verstellbarkeit, hohen Tragekomfort, modischen Farbkombinationen und einfacher Handhabung
- Onlinekurs: Locker an der Leine*
- Onlinekurs: Leinenrambo ade‘*
- Hilfe! Mein Hund zieht an der Leine
- Warum zieht mein Hund an der Leine?
- Kaufratgeber: Die beste Hundeleine für ziehende Hunde
- Die Eskalationsleiter beim Hund
- Hund im Konflikt – mit diesen vier Optionen kann dein Hund auf Bedrohungen reagieren
- Das ist gruselig! Meideverhalten beim Hund erkennen und verstehen
- Warum und wie überhaupt? Die große Übersichtsseite zur Hundeerziehung
- Kaufratgeber: Das beste Sicherheitsgeschirr für deinen Hund
- Kaufratgeber: Die besten Welpenbücher – für einen guten Start ins Hundeleben
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API