Hundesprache: So zeigt dein Hund dir sein Vertrauen
Damit du deinen Hund verstehst und seine Bedürfnisse erkennen kannst, ist es wichtig, sich mit der Kommunikation von Hunden auseinanderzusetzen. Je besser du deinen Hund … Diesen Artikel lesen
Damit du deinen Hund verstehst und seine Bedürfnisse erkennen kannst, ist es wichtig, sich mit der Kommunikation von Hunden auseinanderzusetzen. Je besser du deinen Hund … Diesen Artikel lesen
Hunde gelten nicht umsonst als des Menschen beste Freunde. Schon seit vielen Jahrtausenden lebt der Mensch mit Hunden zusammen. Zahlreiche Studien haben bereits die Mensch-Hund-Beziehung … Diesen Artikel lesen
Für jeden Hund ist das Tragen eines Geschirrs zu Beginn ungewohnt. Es braucht Zeit und Geduld, bis er sich daran gewöhnt hat. Der Kopf ist … Diesen Artikel lesen
Hunde ziehen aus diversen Gründen an der Leine. Ob es am Jagdtrieb liegt oder durch Überforderung, Aufregung oder Erschöpfung hervorgerufen wird – Spaziergänge mit ziehenden … Diesen Artikel lesen
Bereits im November 2022 hat das österreichische Bundesamt für Ernährungssicherheit BAES einen Rückruf des folgenden Trockenfutters gestartet: Alleinfuttermittel Wolfsblut Atlantic Tuna 500 g, mit der Chargennummer … Diesen Artikel lesen
Neues Jahr, neues Glück heißt es so schön. Am Anfang steht fast alles offen und so können Vorsätze formuliert und neue Ziele gesetzt werden. Dazu … Diesen Artikel lesen
Am 22.11.2022 ist die neue GOT (Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte) in Kraft getreten und die Kosten für tiermedizinische Leistungen sind stark gestiegen. Damit du … Diesen Artikel lesen
Wer kennt es nicht als Hundehalter? Sobald der gefüllte Futternapf hingestellt wird, ist er auch schon gleich wieder leer gefuttert. In einem gewissen Maße ist … Diesen Artikel lesen
Wenn du einen Hund kaufen möchtest, stellt sich unter anderem die Frage nach der passenden Hunderasse. Einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, sind die Größe … Diesen Artikel lesen
Es gibt viele Tiere, die im Winter in unseren Gärten überwintern. Um den winterlichen Temperaturen und dem geringeren Nahrungsangebot zu entgehen, halten sie Winterschlaf, Winterruhe … Diesen Artikel lesen