Auf dieser Wissensseite wirst du im Laufe der Zeit alle relevanten Informationen rund um deine tierischen Lieblinge finden. Die Inhalte werden ständig überarbeitet und ergänzt, so dass es sich auf jeden Fall lohnt immer mal wieder vorbeizukommen!
Sollte dir ein Thema fehlen, schreib es uns in einen Kommentar unten auf der Seite! Wir freuen uns über jede Anregung und werden relevante Themen in unseren Redaktionsplan mit aufnehmen.
Rassen

Auf diesen Seiten findest du alle Informationen rund um die beliebtesten Haustierrassen dieser Welt.
Angefangen bei den kleinen bis hin zu den ganz großen Hunderassen wirst du im Laufe der Zeit die interessantesten Details nachlesen können.
Neben den Hunderassen darf des Deutschen beliebtestes Haustier nicht fehlen: hier findest du alles über die verschiedenen verschiedenen Katzenrassen.
- Deutschlands beliebteste Katzenrassen
- Naturrassen
- Hybridrassen
- Kurzhaarrassen
- Halblanghaarkatzen
- Langhaarkatzen
Zu beiden Rasseseiten soll im Laufe der Zeit ein umfangreiches Züchterverzeichnis folgen.
Des Weiteren dürfen auch die kleineren tierischen Freunde nicht fehlen. Daher wirst du hier auch alle Informationen rund um die verschiedenen Nagetier-, Vogel- und Reptilienrassen finden.
Zu guter Letzt bekommst du mit diesen Artikeln einen Einblick in die Welt der Pferde und erfährst, welche Rassen es gibt und worin sie sich unterscheiden.
Gesundheit

Wir alle hoffen, dass unsere tierischen Freunde ein langes, gesundes und erfülltes Leben haben. Um Krankheiten vorzubeugen und für den Fall der Fälle findest du auf diesen Seiten alle wichtigen Informationen rund um Tierkrankenversicherungen, die richtige Ernährung und Symptome sowie Behandlung der häufigsten Erkrankungen der kleinen Lieblinge.
- Gesundheit
- Ernährung für Hunde
- Ernährung für Katzen
- Pferde richtig füttern
- Kaninchenfutter
- Ernährung und Pflege von Meerschweinchen
- Wildvögel füttern
Zusammenleben

Mit der Anschaffung eines Haustieres ist es nicht getan. Im Alltag ergeben sich häufig Situationen, die es für Mensch und Tier zu meistern gilt. Sei es die richtige Pflege unseres Lieblings, die Erziehung oder das Verständnis füreinander, hier findest du alle wichtigen Informationen.
- Zusammenleben mit Hund
- Zusammenleben mit Katzen
- Haltung von Meerschweinchen
- Haltung von griechischen Landschildkröten
- Haltung und Pflege von Kaninchen
- Pferdehaltung
- Aquarium einrichten
Hallöchen,
Um ehrlich zu sein habe ich eine Frage mein Partner und ich haben vor 6 Monaten unseren 9 monate alten Rudi bekommen. Klar war es oft schwer doch seit kurzem kratzt er wie verrückt an unserem Kleiderschrank wenn mein Partner und ich ins Bett gehen wollen oder einfach keiner in der stube ist.Nachts um 3 Uhr und dann wieder 6 Uhr morgens.
Haben unsin einer Tierhandlung beraten lassen und ein Spray gekauft mit Zitrusduftstoffen doch ihn interessiert es einfach nicht.Wenn wir ihn aus dem Schlafzimmer werfen kratzt er so doll und lange an der Tür das schon Nachbarn klopften.Ich möchte ihm nichts verbieten doch er raubt uns zurzeit Schlaf und nerven :(
Ich hoffe hier finden wir mehr Antworten und Tipps
Liebe grüße die Annabell :)
Hallöchen,
Um ehrlich zu sein habe ich eine Frage mein Partner und ich haben vor 6 Monaten unseren 9 monate alten Rudi bekommen. Klar war es oft schwer doch seit kurzem kratzt er wie verrückt an unserem Kleiderschrank wenn mein Partner und ich ins Bett gehen wollen oder einfach keiner in der stube ist.Nachts um 3 Uhr und dann wieder 6 Uhr morgens.
Haben unsin einer Tierhandlung beraten lassen und ein Spray gekauft mit Zitrusduftstoffen doch ihn interessiert es einfach nicht.Wenn wir ihn aus dem Schlafzimmer werfen kratzt er so doll und lange an der Tür das schon Nachbarn klopften.Ich möchte ihm nichts verbieten doch er raubt uns zurzeit Schlaf und nerven :(
Ich hoffe hier finden wir mehr Antworten und Tipps
Liebe grüße die Annabell :)
Hallo Annabell,
hat Euer Rudi dieses Verhalten schon von Anfang an gezeigt? Und passiert es wirklich jede Nacht oder könnt ihr irgendetwas tun, damit er nachts durchschläft?
Aus der Ferne ist es natürlich total schwierig, einen konkreten Tipp zu geben. Es kann so viele mögliche Ursachen geben und ich habe ja nur das, was Du mir geschrieben hast.
Habt ihr schon einmal überlegt Eurem Rudi einen Artgenossen dazu zu holen? Das könnte helfen.
Für andere Tipps bräuchte ich mehr Informationen.
Also falls Du möchtest, kannst Du Dich gerne noch einmal melden.
Liebe Grüße von Steffi