Pferde

Die Grundausstattung für dein Pferd

Halfter, Gamaschen oder Kardätsche: Wer sich sein erstes Pferd zugelegt hat, wird plötzlich auch mit dem Zubehör konfrontiert. Und das kann ganz schön viel und unübersichtlich werden. Was gehört denn nun zur Grundausstattung eines Pferdes? Und wie viel musst du investieren? All das erfährst du in diesem Artikel.

Pferde-OP-Versicherung Verband am Hinterbein eines Pferdes

Pferde-OP-Versicherung – ein Ratgeber

Ein Unfall oder eine Erkrankung können schnell zur Notwendigkeit einer Operation führen. Und diese kann leider leicht sehr teuer werden. Damit dich so ein Unglück nicht auch noch in eine finanzielle Misere bringt, gibt es Pferde-OP-Versicherungen. Was diese kosten, leisten und wo du sie abschließen kannst, verrät dir dieser Ratgeber.

Verschiedene Pferdefarben auf einem Bild: Brauner, Schimmel, Fuchs auf einer Weide

Die Fellfarben der Pferde

Pferde gibt es in zahlreichen Farben und Formationen: Schimmel, Fuchs, Brauner und Rappe – die gängigen Pferdefarben sind wohl auch Menschen bekannt, die sich nicht unbedingt als Pferdenarr bezeichnen würden. Doch was genau sind Falben und welche Fellfarbe haben eigentlich Isabelle? In folgendem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die bekannten und die weniger bekannten Fellfarben der Pferde und erkläre, wie es zu den unterschiedlichen Färbungen gekommen ist.

Vollblüter: Die temperamentvollen Athleten

Es gibt drei verschiedene Oberkategorien der Großpferd-Rassen: Das „Voll-“, das „Warm-“ und das „Kaltblut“. Ausschlaggebend für die Einteilung in die Kategorien sind hierbei das äußere Erscheinungsbild und die Charakterzüge der verschiedenen Rassen. Im folgenden Text erfährst du mehr über Vollblüter, ihr Wesen und woher sie ursprünglich kommen.

Pferderassen

Auf dieser Übersichtsseite zu den Pferderassen findest du neben einem kurzen Abriss zur Geschichte und Entstehung der Pferdezucht auch eine kontinuierlich aktualisierte Auflistung der verschiedenen Rasseporträts.

Warmblüter: Die vielseitigen Gefährten

Ob „Kleiner Onkel“ aus Pippi Langstrumpf oder „Black Beauty“: Die Warmblüter sind meist die erste Großpferdegruppe, mit der Kinder vertraut werden. Auch bei den meisten Pferden, die du heute in den gängigen Reitställen vorfinden kannst, handelt es sich im Warmblüter. Die vielseitigen Vierbeiner haben sich gerade als Freizeit- und Sportpferde durchgesetzt, weshalb sie heute vielerorts vertreten sind. In dem Artikel erfahrt ihr mehr über die robusten Sportler und ihre Geschichte.

Die passende Trense finden und anpassen

Wenn der Wunsch vom eigenen Pferd endlich Wirklichkeit geworden ist, ist der nächste
Schritt, dass du dich mit dem passenden Zubehör beschäftigst. Neben Sattel und Putzzeug ist
die Trense eines der ersten Dinge, die du dir für dein Pferd kaufen solltest. Und dabei ist die
Auswahl oft größer, als man denkt. Was es für Trensen gibt und welche sich am besten für
dich eignet, erfährst du hier.

Der richtige Sattel für mein Pferd

Nachdem du dein eigenes Pferd gekauft hast, ist es an der Zeit, dass du den passenden Sattel findest, der dich durch Wald und Wiesen trägt. Welche Art von Sattel du möchtest, solltest du dir schon vor dem Pferdekauf überlegt haben. Das Exemplar kannst du aber erst kaufen, wenn du auch das passende Pferd dazu hast.