Zusammenleben mit Hunden

Nahaufnahme von Mann mit Bart kuschelt Katze

Diese erstaunlichen Wirkungen kannst du erleben, wenn Tiere zu deinem Leben gehören

In diesem Artikel erfährst du, welche erstaunlichen und positiven Wirkungen das Zusammenleben mit Haustieren auf unser Wohlbefinden hat. Selbst das kleinste tierische Familienmitglied tut dir gut. Glaubst du das nicht? Oder spürst du es selbst? Dann lies hier, was Forscher über die Wirkungen von Haustieren auf uns herausfanden.

Quietsch, Wauwau und Wuff – das bedeuten die Laute deines Hundes

Bellen ist nur eine Art, über die ein Hund mit Menschen und Artgenossen kommuniziert. Auch Quietschen, Winseln, Knurren oder Gähnen sagen etwas über sein Befinden und seine Stimmung aus. Um die verschiedenen Laute richtig zu deuten, musst du den Kontext berücksichtigen und die restliche Körpersprache berücksichtigen.

Dein Hund spricht auch ohne Laute mit dir – die Körpersprache des Hundes

Hunde können uns nicht in Worten mitteilen, in welcher Stimmung sie sich befinden. Dazu ist es notwendig, die Körpersprache deines Hundes lesen und verstehen können. Oft sind es kleine Feinheiten, die einen großen Unterschied ausmachen. Indem du deine Wahrnehmung trainierst, bekommst du ein besseres Verständnis dafür, was in deinem Hund vor sich geht.

Autofahren mit Hund – ein Ratgeber

Für die meisten Menschen ist Autofahren mittlerweile eine der natürlichsten Fortbewegungsarten, die es gibt. Ein Auto ist praktisch, bequem und aus dem Alltag kaum wegzudenken. Doch ein Hund muss all diese Vorteile erst kennen lernen. Wie du deine Fellnase zu einem begeisterten Autofahrer machst und wie du ihn sicher transportierst, kannst du in diesem Ratgeber nachlesen.