Bestes Zooplus Hundebett – unsere Favoriten!


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Gibt es eigentlich ein bestes Zooplus Hundebett? Benötigt dein Vierbeiner einen eigenen Schlafplatz? Und was macht ein gutes Hundebett für einen erholsamen Schlaf aus? Antworten auf diese Fragen findest du hier!

Das Wichtigste vorab

  • Hundebetten werden in zahlreichen Varianten und für verschiedene Anforderungen angeboten.

  • Daher ist es kaum möglich, DAS beste Hundebett an sich zu küren. Es kommt immer auf die Größe, den Gesundheitszustand und die Vorlieben deines Vierbeiners an.

  • Von klein, rund und kuschelig bis orthopädisch, fest und in XXL ist für jeden Anspruch das beste Hundebett dabei.

Unsere Empfehlungen für ein Hundebett von Zooplus

Um dir einen ersten Eindruck von guten Hundebetten bei Zooplus zu schaffen, stellen wir dir unsere Favoriten vor.

Der Redaktions-Liebling

TIAKI ist ein orthopädisches Hundebett, das wegen der dicken Füllung und der rutschfesten Unterseite aus PVC-Material sogar Outdoor-Tauglich ist. Dank des Memory-Schaums schmiegt sich die Matratze perfekt an die Körperform deiner Fellnase an, sodass sich dieses Zooplus Hundebett auch ideal für Hunde mit Gelenkproblemen eignet.

Der Preis-Leistungs-Sieger

Das coole Design mit Breitcord, die weiche Plüsch-Innenseite und der abgesenkter Einstieg für ein leichtes Ein- und Aussteigen sind nur 3 Vorzüge vom Kuschelbett Cozy Cord. Wir empfehlen diese Ausführung als Erstausstattung für Welpen, die hier auf 51 x 43 x 15 cm ein Hundebettchen mit echtem Wohlfühl-Faktor bekommen.

Bestes orthopädische Hundebett

Ein Hundebett mit orthopädischer Liegefläche ist gerade für Vierbeiner mit Problemen der Gelenke sowie für Hundesenioren anzuraten. Ist die Matratze orthopädisch, so profitieren ältere und kranke Hunde von einer Druckentlastung an den Gelenken und können so schmerzfreier schlafen.

Das orthopädische Hundebett mit Memory Foam von Zooplus punktet zudem mit einer angenehmen Liegehöhe, einem weich gepolsterten Rand zum Anlehnen und einer separaten Plüschauflage, die mit Klettverschlüssen fixiert und waschbar ist.

Bestes Kuschel-Hundebett

Im Hundebett Flocke wird es richtig gemütlich und flauschig. Die Füllung aus viscoelastischen Memory-Foam-Flocken passt sich perfekt dem Körper deines Hundes an, sodass er gewissermaßen ins Bettchen versinkt und wie auf Wolke 7 schläft. Für den kuschelweichen Plüschbezug sind sogar Ersatzbezüge erhältlich, die maschinenwaschbar bis 30 °C sind.

Bestes hygienisches Hundebett

Eine besonders hygienische Lösung ist unserer Meinung nach ein Hundebett aus Kunststoff, das obendrein enorm widerstandsfähig und robust ist. Das Zooplus Hundebett-Set, bestehend aus dem Ferplast Korb Siesta Deluxe und einem weichen, waschbaren Überzug aus Polyester, hat einen niedrigen Einstieg und hohen Rand. Besonders praktisch: Die Belüftungsschlitze am Boden sorgen dafür, dass die Luft gut zirkulieren kann und kein Hitzestau entsteht.

Bestes großes Hundebett

An ein Hundebett für große Hunde werden hohe Ansprüche gestellt. Es muss eine XXL-Liegefläche bieten, die am besten orthopädisch ist. Das XXL-Hundebett Giant erfüllt diese Anforderungen.

Es besteht aus 2 Matratzen mit einer Polsterung aus orthopädischem Memory-Foam, hat eine hohe Lehne und einen abnehmbaren, waschbaren Bezug. Der Clou: Es handelt sich um ein faltbares Hundebett, das bei Bedarf ein- und ausgeklappt werden kann.

Bestes waschbare Hundebett

Das variable Hundebett von Zooplus ist ein echter Alleskönner und eignet sich nicht nur als Liegefläche daheim, sondern auch zur Verwendung im Auto, beim Camping oder auf Hundesportplätzen.

Dank der aufklappbaren Randpolster kann die Liegefläche ganz einfach erweitert werden. Die Außenseiten bestehen aus abwischbarem, Schmutz abweisendem Nylon, wobei das komplette Hundebett maschinenwaschbar bei 30 °C ist. Eine ungemein praktisches und hygienisches Hundebett!

Hundebett: Darauf musst du achten

So wie Frauchen und Herrchen benötigt dein Vierbeiner ein eigenes Bett, um sich bei Bedarf zum Dösen und Schlafen zurückziehen zu können. Wichtig ist ein vertrauter und geschützter Ort, an dem deine Fellnase sich ausruhen kann. Damit du ein passendes Hundebett bei Zooplus findest, nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.

Größe

Das Bett muss zur Größe deines Vierbeiners passen. Auch, wenn sich einige große Hunde mit Vorliebe in besonders kleine Bettchen quetschen, sollte der Liegeplatz doch so dimensioniert sein, dass sich dein Liebling bequem ausstrecken kann.

Im Zooplus Onlineshop findest du Hundebetten in den Größe S bis XXL, wobei S für kleine, M für mittelgroße, L für große und XXL für sehr große Hunde gedacht ist.

Matratze / Füllung

Auch hier musst du die Vorlieben deines Vierbeiners berücksichtigen. Allerdings solltest du auch auf die Größe, das Gewicht, das Alter und den Gesundheitszustand deines Gefährten achten. Während Welpen und kleine Hunde mit einer weichen und flauschigen Liegefläche, in die sie einsinken, gut zurechtkommen, sind diese Art Hundebetten für ältere Hunde und kranke Tiere ungeeignet.

Für Senioren und große Rassen greifst du am besten zu einem Hundebett mit einer orthopädischen Matratze mit einer Füllung aus Memory Schaumstoff. So ist sichergestellt, dass die Matratze formstabil bleibt und zugleich die Gelenke deines Hundes entlastet und unterstützt werden. Eine orthopädische Matratze dämpft außerdem Stöße, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur, was gerade älteren Tieren zu einem möglichst schmerzfreien Liegekomfort verhilft.

Bezug

Dass unsere Vierbeiner überall ihre Spuren hinterlassen, ist kein Geheimnis. Daher solltest du beim neuen Hundebett auch die hygienischen Aspekte nicht außer Acht lassen. Wir empfehlen Betten mit abnehmbarem Bezug, den du in der Waschmaschine reinigen kannst.

Achte zusätzlich darauf, dass das neue Hundebett einen rutschfesten Boden mit Anti-Rutsch-Noppen hat, um zu vermeiden, dass die Liegestätte schon bei der kleinsten Bewegung durch die Wohnung wandert.

Oft gestellte Fragen zum Zooplus Hundebett

Welches Hundebett empfiehlt Martin Rütter?

Der deutsche Hundeprofi Martin Rütter empfiehlt das Kudde Hundebett. Eine gute Alternative ist das orthopädische Hundebett mit Memory Foam von Zooplus.

Soll ein Hund hart oder weich liegen?

Das kommt ganz auf die speziellen Vorlieben und die gesundheitliche Disposition deines Vierbeiners an. Große, schwere Rassen und Senioren sollten nicht zu weich liegen, damit das Aufstehen nicht erschwert wird. Kleine Hunde kommen mit einer weichen Unterlage meist besser zurecht.

Welches Bett für einen Hund mit Arthrose?

Hunde mit Arthrose haben exponierte Gelenke, die beim Liegen unbedingt entlastet werden müssen. Gleichzeitig darf das Hundebett nicht zu weich ausfallen, weil diese Hunde es beim Aufstehen besonders schwer und Schmerzen haben. Für einen Hund mit Arthrose greifst du zu einem Hundebett mit einer formstabilen, orthopädischen Liegefläche mit niedrigem Einstieg.

Wie viele Hundebetten braucht ein Hund?

Wenn es deine Platzverhältnisse erlauben, sind 2 verschiedene Schlafplätze von Vorteil. Ein Hundebett sollte dabei in einer kühleren und eines in einer wärmeren Umgebung stehen, sodass der Vierbeiner zwischen 2 verschiedenen „Klimazonen“ wählen kann.

Welches ist das beste Hundebett bei Zooplus?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von den Vorlieben und Ansprüchen deines Vierbeiners ab. Wir finden unter anderem das variable Hundebett von Zooplus richtig klasse.

Gibt es das Wolke 7 Hundebett bei Zooplus?

Nein. Aber auch auf dem Hundebett Flocke schläft dein Vierbeiner wie auf Wolke 7.

Welches ist das beste orthopädische Hundebett bei Zooplus?

Gibt es das Hundebett Flocke bei Zooplus zu kaufen?

Ja, auf dem Hundebett Flocke schläft dein Vierbeiner wie auf Wolke 7.

Für welches Hundebett habt ihr euch entschieden?
Liegt dein Vierbeiner lieber weich oder hart?
Wir freuen uns auf deine Kommentare & Erfahrungen! 

Bild:

(c) Haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment