Kaufratgeber: Die beste Hundehöhle


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eine Hundehöhle ist ein Rückzugsort und ermöglicht es deinem Hund, sich rundum geschützt zu fühlen. Wie du die beste Hundehöhle für deinen Hund findest und worauf du beim Kauf achten solltest, kannst du hier nachlesen.

Das Wichtigste vorab

Keine Zeit zu scrollen? Diese Hundehöhlen sind unsere Favoriten:

PadsForAll Hundehöhle
UNSERE EMPFEHLUNG: Kuschelig warm, sehr bequem, dazu noch schick und waschbar. Unser Favorit!

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hobbydog Hundehütte
PREIS-LEISTUNGS-SIEGER: In süßem Design, mit abnehmbarem Dach, kratzfest und pflegeleicht und mit innovativer weicher Füllung.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für welche Hunde eignet sich eine Hundehöhle?

Vor allem Hunde, die sehr zurückhaltend und ängstlich sind, brauchen einen ruhigen Rückzugsort. Denn ihnen fällt es oft schwer, tagsüber auf ihrem Schlafplatz vollkommen zu entspannen. Sie schrecken leicht hoch, wenn es sich um sie herum etwas bewegt oder haben ständig ein Auge offen. Vor allem in einem turbulenten Haushalt kommen diese Hunde somit kaum zur Ruhe.

Doch auch kleine Wirbelwinde und Aufpasser können in ihrer Kuschelhöhle häufig besser entspannen, da sie räumlich vom Trubel getrennt sind. Das Gleiche gilt für Welpen. Vor allem ganz Anfang kann eine Hundehöhle dem tapsigen Neuzugang Geborgenheit und Wärme vermitteln, da es ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt, wodurch sie sich in der großen neuen Welt nicht so verloren vorkommen.

Die Vorteile einer Hundehöhle

Hundehöhlen geben deinem Hund ein Gefühl und Sicherheit, wodurch er sich dort besser entspannen kann. Doch ein solcher Rückzugsort hat noch mehr Vorteile: Dein Hund ist darin vor Zugluft geschützt, was vor allem für ältere Hunde und Hunde mit Gelenkproblem wichtig ist.

Sie sind außerdem sehr leicht, sodass du diese gut transportieren oder an verschiedenen Orten platzieren kannst. Bei den meisten Modellen, wie z. B. von Mypado, Trixie und Co. kann zudem der Bezug abgenommen und gewaschen werden. Somit steht einer einfachen Reinigung nichts im Weg.

Die besten Hundehöhlen: Verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Preis-Leistungs-Sieger
Allround-Sieger
PadsForAll Hundehöhle außen schick, innen bequem, Hundekorb, attraktive Farben, Katzenhöhle
Hobbydog Hundehütte, Größe 4, 60x55cm, aushaltbares Codurastoff, waschbar bei 30 ° C, Beständigkeit gegen Kratzer, EU-Produkt, 1 Stück (1er Pack)
Knuffelwuff 13103 Höhlenbett Pumbaa, Größe - Durchmesser 70 cm, braun
Trixie 37527 Höhlenbett Timber, ø 70 cm, anthrazit
Größe
Ø 90 cm
60 x 55cm
36 x 49 x 45 cm
Ø 70 cm
Füllmaterial
Polyesterwatte
Polyurethan-Schaumstoff
Polyurethanschaum
Polyestervlies-/Schaumstoff-Füllung
Reinigung
Bezüge separat abnehmbar und waschbar bei 30 Grad
Waschbar bei 30°C
Waschbar bei 30 Grad
von Hand
Weitere Größen erhältlich?
Für große Hunde geeignet?
Liegefläche herausnehmbar?
Besonderheiten / Extras
auch mit viscoelastische Füllung erhältlich (orthopädische Liegefläche), besonders weich gepolstert
abnehmbares Dach, kratzfest, weich gepolstert
robust und kratzfest, pflegeleicht, dick gepolstert
dick gepolstert, mit rutschfester Unterseite
Preis
127,63 EUR
58,97 EUR
75,95 EUR
Price not available
Unsere Empfehlung
PadsForAll Hundehöhle außen schick, innen bequem, Hundekorb, attraktive Farben, Katzenhöhle
Größe
Ø 90 cm
Füllmaterial
Polyesterwatte
Reinigung
Bezüge separat abnehmbar und waschbar bei 30 Grad
Weitere Größen erhältlich?
Für große Hunde geeignet?
Liegefläche herausnehmbar?
Besonderheiten / Extras
auch mit viscoelastische Füllung erhältlich (orthopädische Liegefläche), besonders weich gepolstert
Preis
127,63 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Hobbydog Hundehütte, Größe 4, 60x55cm, aushaltbares Codurastoff, waschbar bei 30 ° C, Beständigkeit gegen Kratzer, EU-Produkt, 1 Stück (1er Pack)
Größe
60 x 55cm
Füllmaterial
Polyurethan-Schaumstoff
Reinigung
Waschbar bei 30°C
Weitere Größen erhältlich?
Für große Hunde geeignet?
Liegefläche herausnehmbar?
Besonderheiten / Extras
abnehmbares Dach, kratzfest, weich gepolstert
Preis
58,97 EUR
Kuschel-Favorit
Knuffelwuff 13103 Höhlenbett Pumbaa, Größe - Durchmesser 70 cm, braun
Größe
36 x 49 x 45 cm
Füllmaterial
Polyurethanschaum
Reinigung
Waschbar bei 30 Grad
Weitere Größen erhältlich?
Für große Hunde geeignet?
Liegefläche herausnehmbar?
Besonderheiten / Extras
robust und kratzfest, pflegeleicht, dick gepolstert
Preis
75,95 EUR
Allround-Sieger
Trixie 37527 Höhlenbett Timber, ø 70 cm, anthrazit
Größe
Ø 70 cm
Füllmaterial
Polyestervlies-/Schaumstoff-Füllung
Reinigung
von Hand
Weitere Größen erhältlich?
Für große Hunde geeignet?
Liegefläche herausnehmbar?
Besonderheiten / Extras
dick gepolstert, mit rutschfester Unterseite
Preis
Price not available

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf einer achten

Um eine passende Hundehöhle für deinen Hund zu finden, solltest du beim Kauf einige Kriterien beachten.

Die Form / Art

Zuerst solltest du überlegen, welche Form die Kuschelhöhle haben soll. Es gibt Rückzugsorte in Muschelform und welche, die optisch eher einer Hundehütte ähneln, aber aus weichem Material sind.

Das Material

Für den Außenstoff wird gerne weiches und gleichzeitig reißfestes Material wie Nylon, Polyester, Webstoff oder Kunstleder genutzt. Damit es dein Hund besonders kuschelig hat, sollte die Höhle von innen mit Plüsch oder Kunstfell verkleidet sein.

Das Füllmaterial

Damit die Höhle eine gewisse Standhaftigkeit hat, werden viele Höhlen mit Schaumstoff oder Polyesterwatte hergestellt. Teilweise wird aber auch Velour, Memory Foam oder Latex verwendet. So ein Material bietet deinem Hund eine bessere Druckentlastung. Hat dein Hund Gelenkprobleme, wäre aus orthopädischer Sicht eine Füllung mit Stützkraft eine gute Investition. Es gibt viele Hersteller, wie zum Beispiel Mypado, Knuffelwuff oder Trixie, die solche Innenkissen im Angebot haben.

Innenkissen herausnehmbar und waschbar

Teilweise lässt sich das Kissen herausnehmen, was vor allem für die Reinigung besonders praktisch ist. Auch wenn du lieber orthopädische Kissen hineinlegen möchtest, wäre es sinnvoll, dass sich das bisherige Kissen entfernen lässt.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie groß sollte eine Hundehöhle sein?

Die perfekte Kuschelhöhle sollte nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Setzt du einen Chihuahua in eine XXL Höhle, wird er sich darin ziemlich verloren vorkomme. Für sehr kleine Rassen eignet sich deshalb sogar eine Katzenhöhle.

Doch welche Größe sollte die Höhle nun haben? Hier gibt es eine einfache Formel, die du anwenden kannst. Miss dein Hund von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute und addiere 10 bis 20 cm – je nach Größe. Damit hast du bereits die Länge. Die Breite sollte doppelt so breit sein, wie dein Hund von Schulter zu Schulter breit ist. Außerdem sollte die Höhle etwa 10 cm höher sein als dein Hund.

Hundehöhle in XXL – gibt es Hundehöhlen auch für große Hunde?

Zugegeben, für einen kleinen Hund eine Kuschelhöhle zu finden ist auf jeden Fall einfacher als für einen großen Hund. Viele Hersteller bieten Höhlen für Hunde mit der Angabe XL oder XXL an. Jedoch handelt es sich dabei nicht unbedingt um Maße, die wirklich für einen großen Hund passend sind. Als XL Kuschelhöhle verstehen einige Anbieter zum Beispiel 60 x 55 cm. Ein großer Schäferhund könnte hier also gerade mal sein Hinterteil hineinstecken.

Doch keine Sorge, es gibt auch einige Hersteller, die XXL oder XXXL Größen im Angebot haben.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wo sollte die Hundehöhe stehen? Der richtige Standort

Der richtige Standort für die Kuschelhöhle ist wichtig, damit dein Hund gut zur Ruhe kommen kann. Am besten platzierst du diese so, dass er noch alles im Blick hat, aber nicht mitten im Geschehen liegt. Ein Durchgangsraum, wie zum Beispiel der Flur, ist nicht optimal. Besser wäre eine ruhige Ecke im Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Hundehöhle selber bauen

Du kannst auch deine DIY-Fähigkeiten unter Beweis stellen und eine Höhle, ein Hundebett oder ein Tipi für deinen Hund einfach selber nähen oder bauen.

Hier erfährst du, wie das geht: DIY-Tipi: Ein Zelt in S, M, L oder XL für deine Katze oder Hund einfach selber nähen

Oft gestellte Fragen

Was ist eine Hundehöhle?

Eine Hundehöhle ist ein Rückzugsort für deinen Hund, der rundum geschützt ist. Sie hat eine Öffnung, durch welche dein Vierbeiner hineingehen kann. Die meisten Modelle bestehen aus einem weichen Material und sind sehr komfortabel.

Was kostet eine Hundehöhle?

Hundehöhlen gibt es in verschiedenen Größen und Materialien. Dementsprechend groß ist die Preisspanne. Bei Amazon, dem Futterhaus, eBay und Co. gibt es eine große Auswahl an namhaften Herstellern und Modellen, wie Luola, Trixie, Shell Comfort oder Nanook. Der Preis hängt ganz von der Größe und des von dir gewünschten Materials ab. So findest du kleine Hundehöhlen bereits für 15 Euro, kannst für ein großes Modell aber auch über 100 Euro ausgeben.

Wo die Hundehöhle platzieren?

Der optimale Standort für die Hundehöhle sollte so gewählt werden, dass dein Hund alles im Blick haben kann, aber nicht im Durchgang liegt. Am besten eignet sich eine Ecke im Wohnzimmer.

Was sind gute Hundehöhlen XXL?

In unserem Vergleich sind die besten Hundehöhlen XXL die PadsForAll Hundehöhle Shell Comfort und das Knuffelwuff Höhlenbett Caden.

Wie sind Hundehöhlen zu reinigen?

Bei den meisten Hundehöhlen kann der Bezug abgenommen und einfach in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen werden. Einige Modelle müssen von Hand gereinigt werden.

Aus welchen Materialien bestehen Hundehöhlen?

Die meisten Hundehöhlen sind aus einem weichen Material wie Plüsch gefertigt und mit Stoff oder Kunstleder bezogen. Esgibt aber auch Hundehöhlen aus Filz.

Hat dein Vierbeiner einen überdachten Schlafplatz?

Welche Erfahrungen hast du mit Hundehöhlen gemacht und welche findest du am besten?

Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

Bild:

(c) Flydragonfly / depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment