Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Da unsere kleinen Vierbeiner es oft besonders gemütlich und geschützt mögen, kannst du hier gern zu einem flauschigen Hundebett für kleine Hunde greifen. Um dich bei deiner Auswahl zu unterstützen, haben wir uns empfehlenswerte Modelle genauer angeschaut und sagen dir, worauf du beim Kauf achten musst.
Das Wichtigste vorab
- Ein Hundebett kleine Hunde ist ein gemütlicher Schlafplatz für kleine Hunderassen wie Mops, Französische Bulldogge oder Chihuahua sowie für Welpen.
- Das Hundebett für kleine Hunde fördert den erholsamen Schlaf deines kleinen Vierbeiners und ermöglicht ihm, sich zum Dösen und Ausruhen an einen sicheren, vertrauten Ort zurückzuziehen.
- Hundebetten für kleine Hunde gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Designs.
Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Hundebett kleine Hunde im Vergleich.
Unsere Empfehlungen für ein kleines Hundebett
Die Auswahl an Hundebettchen ist riesig. Um dir bei der Auswahl etwas unter die Arme zu greifen, haben wir unsere Lieblinge gekürt.
Hundebett kleine Hunde: Der Favorit der Redaktion
- AUCH HUNDE HABEN ANSPRÜCHE: Wenn Ihr Hund sich nachts immer zu Ihnen ins Bett schleicht, ist sein aktueller Schlafplatz vielleicht zu ungemütlich und er will Sie darauf aufmerksam machen, dass er ein flauschiges Hundebett benötigt
- HERRLICH GEMÜTLICH: Das Hundesofa verfügt über erhöhte Ränder, die Ihren Liebling vor Zugluft schützen. Zudem ist es gut gepolstert, so dass Ihr Hund es sich darin nach einem langen Spaziergang so richtig gemütlich machen kann
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das kleine Bett mit wendbarem Kissen punktet mit einem Bezug aus hautfreundlichem und atmungsaktivem Fleece. Dank der PP-Füllung ist das Hundebett gut gepolstert und bietet zudem einen erhöhten Rand.
Runde Sache: Unser Preis-Leistungs-Sieger
- Ein perfekter Platz zum Einkuscheln: Dank der runden Form mit erhöhtem Rand ist dieses Hundebett perfekt für Ihren pelzigen Freund, um sich einzurollen; es wird ihm ein Gefühl der Geborgenheit und bessere Unterstützung für Kopf und Nacken geben
- Ultimativer Komfort & besserer Schlaf: Mit weichem Plüsch und einer bis zum Rand gefüllten PP-Füllung bietet dieses flauschige Haustierbett eine Komfortzone für Ihren Vierbeiner, damit er die ganze Nacht erholsam schlafen kann
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das runde Körbchen ist das ideale Bett für kleine Hunde, die es gemütlich mögen. Ein kuscheliger Bezug, ein Polster aus PP-Baumwolle und die leichte Reinigung sprechen für dieses Modell.
Hundebett kleine Hunde: Darauf musst du achten
Ein Hundebett für kleine Hunde ist eine sinnvolle Anschaffung für alle kleinen Hunde und Welpen. Im Gegensatz zu einem XXL-Hundebett fühlen sich die kleinen Vierbeiner hier wirklich geborgen und geschützt.
Das Angebot ist groß und reicht von kleinen Höhlen in Grau und Braun über orthopädische Ausführungen in Beige bis zu flauschigen Hundebetten in Pink und Rosa. Neben dem Design muss ein Hundebett für kleine Hunde aber in erster Linie funktional sein. Dazu gehören insbesondere der Liegekomfort für den Vierbeiner, aber auch, dass das Hundebett für kleine Hunde waschbar ist. Was einen artgerechten Schlafplatz für deinen kleinen Racker noch ausmacht, haben wir für dich zusammengestellt.
Größe
Ein kleiner Hund kommt sich in einem übergroßen Hundebett eher verloren vor. Daher ist es besser, wenn du ihm einen seiner Körpergröße entsprechenden Schlafplatz zur Verfügung stellst. Dennoch sollte sich dein kleiner Vierbeiner in seinem neuen Hundebett bequem ausstrecken können. Als Anhaltspunkt für ein Hundebettchen kann eine Abmessung von etwa 60 x 60 cm oder ein Durchmesser von 60 cm gelten. Natürlich kommt es darauf an, um welche Hunderasse es sich handelt und ob gegebenenfalls mehrere kleine Hunde oder mehrere Welpen im Hundebett Platz finden sollen.
Matratze / Füllung
Kleine Hunde mögen es weich, warm und gemütlich. Gerade für Welpen ist daher eine dicke Füllung, etwa aus PP-Baumwolle, zu empfehlen. Wenn du ein kleines Hundebett mit einer formstabilen Füllung suchst, kannst du einem Modell mit einem eierförmigen Baumwoll-Schaum greifen, der deinem kleinen Hund einen hervorragenden Liegekomfort bietet.
Für Senioren oder kleinen Hunden mit Gelenkbeschwerden ist hingegen ein Hundebett mit einer orthopädischen Matratze die beste Wahl. Hier kommt ein Modell mit einer hochwertigen Matratze mit einer Füllung aus Memory Schaum infrage. Diese gewährleistet zum einen, dass die Matratze formstabil bleibt und sorgt zum anderen dafür, dass die Gelenke und Wirbelsäule deines Hundes optimal entlastet und unterstützt werden. Eine orthopädische Matratze dämpft außerdem Stöße, was gerade älteren Tieren zu mehr Liegekomfort verhilft.
Bezug
Auch kleine Vierbeiner haaren und hinterlassen überall ihre Spuren. Daher wird auch das neue Hundebett für kleine Hunde vor Verschmutzungen nicht gefeit sein. Umso wichtiger ist es, dass du das Hundebett für kleine Hunde leicht reinigen kannst.
Ideal ist ein Hundebett für kleine Hunde, bei dem der Bezug abnehmbar ist und du diesen in der Waschmaschine reinigen kannst. Es gibt sogar Modelle, die du im Ganzen waschen und selbst in den Trockner geben kannst.
Beim Material des Bezugs musst du einen Kompromiss aus leichter Reinigung und angenehmem Komfort eingehen. Stoffe wie Plüsch, Flanell und Baumwolle sind zwar weich und kuschelig für den kleinen Racker, saugen aber auch alles auf. Daher sind Mischtextilien wie Velours, Oxford oder ein Baumwoll-Polyester-Mischgewebe, die Flüssigkeiten absorbieren, eine gute Wahl. Zudem nehmen diese Textilien die Hundehaare gut auf, sodass du das Hundebett für kleine Hunde bei Bedarf bequem absaugen kannst.
Wichtig ist ferner ein rutschfester Boden, damit das Hundebett für kleine Hunde an Ort und Stelle bleibt. Vorteilhaft sind Modelle mit Anti-Rutsch-Noppen an der Unterseite.
Design
Angeboten werden Hundebetten für kleine Hunde im Design von schlichten Matratzen mit Bezug sowie in Form von rechteckigen oder runden Kuschel-Körbchen mit erhöhtem Rand, auf dem der Vierbeiner seinen Kopf ablegen kann. Bei kleinen Hunden hoch im Kurs liegen zudem Kuschelmulden und Kuschelhöhlen, die einen besonders geschützten Rückzugsort bieten.
Diese Hundebettchen haben wir verglichen
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mehr Infos zu passender Hundeausstattung findest du hier:
- Kaufratgeber: Die beste Hundedecke Outdoor
- Kaufratgeber: Die beste Hundedecke für das Sofa
- Kaufratgeber: Das beste Kauspielzeug für Hunde
Oft gestellte Fragen zum Hundebett für kleine Hunde
Wie groß sollte ein Hundebett für kleine Hunde sein?
Je nachdem, um welche Rasse es sich handelt, solltest du zu einem Hundebettchen von etwa 60 x 60 cm greifen. Für mehrere Welpen oder für den Fall, dass das Bettchen von mehreren Vierbeinern genutzt wird, kann es auch größer sein.
Ist eine orthopädische Matratze erforderlich?
Nicht zwingend. Sofern dein kleiner Racker jedoch schon älter ist oder Gelenkbeschwerden hat, empfehlen wir ein orthopädisches Hundebettchen.
Sollte das Hundebett für kleine Hunde waschbar sein?
Aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll, wenn du den Bezug abnehmen und in der Waschmaschine reinigen kannst.
Für welches Hundebettchen hast du dich für deinen kleinen Vierbeiner entschieden?
Mag dein Hund eher eine flauschige Kuschelmulde oder liegt er lieber auf einer Matratze?
Wir freuen uns über deine Erfahrungsberichte und Tipps!