Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Ein Luxus-Hundebett ist Rückzugsort für deinen Vierbeiner und stylishes Wohnaccessoire zugleich. Welche tollen Designer-Stücke es gibt und was du bei der Auswahl beachten musst, liest du hier.
Das Wichtigste vorab
Ein Luxus-Hundebett ist ein gemütlicher Schlafplatz für deinen Hund, der zugleich mit seinem tollen Design punktet.
Als schickes Accessoire fügen sich Luxus-Hundebetten harmonisch in deine Wohnungseinrichtung ein.
Nicht zu vernachlässigen sind dennoch die Eigenschaften der Liegefläche sowie eine leichte Reinigung der Design-Hundebetten.
Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Luxus-Hundebett im Vergleich.
Luxus für deinen Hund: Die Empfehlung der Redaktion
- PFLEGELEICHT + ULTRAWEICH | Hochwertiger Mix aus Kunstleder & High-Tech-Velours Triton – strapazierfähig, samtweich & besonders leicht zu reinigen.
- OVALE FORM + HOHER RAND | Fördert ein natürliches Einrollen – stabiler Rand dient als bequeme Kopfablage & schafft ein Gefühl von Geborgenheit.
Die weiche Schaumflockenfüllung mit orthopädischer Visco-Matratze sowie die Stoffkombination aus Kunstleder und High-Tech-Velours Triton sprechen für dieses alltagstaugliche Luxus-Bett.
Relaxen auf dem Hundesofa: Der Preis-Leistungs-Sieger
- Robustes Gestell aus Tanne
- Strapazierfähiger Bezug aus kurzen Plüsch
Überzeugt neben dem tollen Design mit einem strapazierfähigen Bezug aus kurzen Plüsch sowie einem waschbaren Hundekissen.
Luxuriöser Schlafkomfort für Fellnasen: Was bei der Auswahl wichtig ist
Natürlich spielen das Design und die Ästhetik eines luxuriösen Hundebettes für den Hundebesitzer eine große Rolle. Ein exklusives Hundebett sieht jedoch nicht nur gut aus, sondern erfüllt auch im Hinblick auf Komfort und Pflege alle Ansprüche, die an einen guten Schlafplatz für den Hund gestellt werden.
Hinsichtlich der Optik haben Menschen unterschiedliche Vorlieben. Der eine bevorzugt ein eher schlichtes und reduziertes Design, andere mögen es eine Spur pompös und aufwendig. Unabhängig davon, solltest du beim Luxus-Bettchen für Hunde in puncto Hygiene, Innenleben und Füllung, Bezugsstoffe und Langlebigkeit keine Kompromisse eingehen.
Damit du ein passendes Modell unter den Luxus-Hundebetten findest, nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.
Art & Design
Dein Zuhause soll ein Ort der Gemütlichkeit und Behaglichkeit sein – für dich und deine Fellnase! Während du großen Wert auf deinen Einrichtungsstil mit passenden Farben und Accessoires legst, ist dieser deinem Vierbeiner vermutlich herzlich egal. Es gilt also immer einen Kompromiss zu finden: zwischen einem Designer-Hundebett, das dir gefällt und einem funktionalen Schlafplatz für deinen Hund, der sich dort geborgen und geschützt fühlt.
Möchtest du ein luxuriöses Bett für deinen Hund kaufen, hast du die Wahl zwischen:
klassischen Hundebetten mit Rand sowie
Hundesofas
Ein Luxus-Hundesofa komplettiert dein Zuhause mit einem besonders wohnlichen Look. Ob dein bester vierbeiniger Freund lieber auf einem Sofa „thront“ oder sich eher auf luxuriösen, klassischen Hundebetten wohlfühlt, kommt auf seine Vorlieben an. Ein Hundesofa ergibt keinen Sinn, wenn dein Liebling lieber auf dem Boden auf einem Hundekissen schläft.
Größe
Ob Luxus-Bettchen oder funktionales Hundekissen: Das Hundebett muss immer zur Größe deines Vierbeiners passen. Auch, wenn sich einige große Fellnasen mit Vorliebe in besonders kleine Bettchen quetschen, sollte der Luxus-Liegeplatz doch so dimensioniert sein, dass sich dein Liebling bequem ausstrecken kann.
Angeboten werden Luxus-Hundebetten in diversen Größen von S bis XXL, wobei S für kleine, M für mittelgroße, L für große und XXL für sehr große Hunde gedacht ist.
Tipp: Für die Größenermittlung nutzt du am besten diese einfache Faustformel: Addiere zur Größe deines Hundes (gemessen von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute) 10 bis 20 cm.
Materialien für Füllung und Liegefläche
Luxus sollte in diesem Zusammenhang auch luxuriösen Liegekomfort für Hunde bedeuten. Ein gesunder Schlaf ist nur auf einer formstabilen Polsterung oder auf einer orthopädischen Matratze möglich.
Aus gesundheitlichen Gründen ist es zudem vorteilhaft, wenn du dich für Luxus-Hundebetten mit orthopädischer Liegefläche entscheidest. Hier hast du die Wahl zwischen:
einer Matratze mit Memory Foam
einer Matratze aus Visco-Schaumstoff oder Kaltschaum (PUR-Schaum)
Beide Polsterungen sorgen dafür, dass die Matratze sich dem Körper deines Hundes perfekt anpasst und diesen stützt. Für ältere Hunde und Tiere mit Gelenkproblemen ist eine orthopädische Polsterung zudem vorteilhaft, da sie die Gelenke deines Haustiers entlastet.
Materialien für den Bezug
Auch Luxus-Hundebetten sollten langlebig sein; schließlich kosten diese Modelle um einiges mehr als ihre eher „gewöhnlichen Geschwister“. Daher ist es unerlässlich, dass du zu einem strapazierfähigen sowie reiß- und kratzfesten Bezug greifst.
Als besonders funktional haben sich Bezüge aus.
Plüsch-Polyester
künstlicher Webpelz
Velours oder
Kunstleder
erwiesen. Achte zudem darauf, dass der Bezug vom Hundekissen abnehmbar ist und du diesen in der Waschmaschine reinigen kannst. Hunde-Luxusbetten aus Kunstleder sind zudem besonders pflegeleicht, denn du kannst den Bezug einfach feucht abwischen.
Weitere Eigenschaften
Wenn dein Hund es bevorzugt, seinen Kopf auf den Rand abzulegen, so ist ein Hundebett mit einem weichen, erhöhten Rand die richtige Wahl. Wir raten außerdem zu einem Luxus-Bett für Hunde, das einen niedrigen Einstieg hat, sodass das Hinein- und Herauskommen, insbesondere für Welpen oder Hundesenioren erleichtert wird.
Bei Hundebetten in der klassischen Form ist zudem ein Anti-Rutsch-Boden wichtig, damit der Schlafplatz nicht bei der kleinsten Bewegung durch den Raum wandert. Das gilt auch für die Füße und das Gestell bei einem Hundesofa, das so massiv sein muss, dass das Möbelstück sicher steht und dem Gewicht deines Vierbeiners standhält.
Diese Hundebetten und Hundesofas haben wir verglichen
Mehr Infos rund um Hundebetten und Hundeschlafplätze findest du hier:
- Hundeschlafplätze im Test
- Kaufratgeber: Bestes stabiles Hundebett
- Kaufratgeber: Das beste Hundebett für Menschen
- Kaufratgeber und Test: Das beste orthopädische Hundebett
- Kaufratgeber: Das beste Hundekörbchen für Zuhause und unterwegs
- Kaufratgeber: Das beste Hundekissen XXL
- Kaufratgeber: Das beste waschbare Hundebett
- Kaufratgeber: Die beste Hundehöhle
- Kaufratgeber: Das beste Hundebett aus Kunstleder
- Kaufratgeber: Das beste Hundebett für kleine Hunde
- Bestes Zooplus Hundebett – unsere Favoriten!
- Bestes Fressnapf Hundebett – für dich recherchiert!
Oft gestellte Fragen zu Design-Hundebetten
Warum ein Luxus-Hundebett?
Ein Luxus-Hundebett hält einfach länger und passt obendrein perfekt zu deinem Interieur.
Was macht ein Luxus-Hundebett aus?
Es hat einen luxuriösen Look und erfüllt auch hinsichtlich des Liegekomforts hohe Ansprüche. Das Bett verfügt über eine formstabile Füllung oder eine orthopädische Matratze, einen strapazierfähigen Bezug und ist in der Verarbeitung von ausgesprochen hoher Qualität.
Wie groß muss ein Luxus-Hundebett sein?
Die richtige Größe ermittelst du genauso wie bei allen anderen Hundebetten. Addiere zur Größe deines Hundes (gemessen von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute) 10 bis 20 cm. Bei einem kleinen Vierbeiner reichen 10 cm, bei einem Größeren solltest du 20 cm dazunehmen.
Was kostet ein Designer-Hundebett?
Du solltest mindestens 100 EUR einplanen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Habt ihr ein Luxus-Hundebett daheim?
Was war euch neben dem stylishen Look besonders wichtig?
Wir freuen uns auf eure Erfahrungen & Tipps!
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API