Kaufratgeber: Das beste Hundekörbchen für Zuhause und unterwegs


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Hunde sind Vielschläfer und benötigen je nach Alter und bis zu 22 Stunden Ruhe und Schlaf am Tag, am besten in einem gemütlichen Hundekörbchen. Wir sagen dir, was bei der Auswahl bei einem Hundekörbchen für Auto, Fahrrad und Zuhause wichtig ist.

Das Wichtigste vorab

  • Hunde benötigen viel Schlaf und daher ein Hundekörbchen, um sich zum Dösen, Ausruhen und Schlafen zurückziehen zu können.
  • Hundekörbchen werden aus verschiedenen Materialien und Ausführungen sowie zu unterschiedlichen Verwendungszwecken angeboten.
  • Neben einem Hundekörbchen als Schlafplatz kannst du auch ein Auto-Hundekörbchen für den sicheren Transport auf dem Beifahrersitz oder der Rückbank kaufen. Für Hunde, die aufgrund ihrer Größe oder körperlichen Voraussetzung nicht lange neben dem Rad laufen können, kommt zudem ein Hundekörbchen für das Fahrrad infrage.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zum Hundekörbchen im Vergleich.

Hygienisch & stabil: Die Empfehlung der Redaktion

Trixie 38821 Kunststoffbett Sleeper
  • Mit Belüftungsschlitzen im Boden
  • Rutschfest

Dieses rutschfeste Kunststoffkörbchen lässt sich besonders schnell und einfach reinigen und hat Belüftungsschlitze im Boden, sodass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.

Runde Sache: Der Preis-Leistungs-Sieger

FEANDREA rundes Hundekörbchen
  • EIN RIESENGROßER DONUT: „Wuff! Dieses Hundebett sieht ja zum Anbeißen aus!“ Die Ø 55 cm große, donutrunde Liegefläche dieses komfortablen Hundebetts bietet viel Platz für kleine Fellknäuel und lässt Hunde- sowie Katzenherzen höherschlagen
  • EIN BESONDERS KOMFORTABLER EINROLLPLATZ: Manchmal möchte sich Ihr kleiner Liebling einfach nur einrollen und von Würstchen und Bällen träumen. Diese Hundeliege bietet dank der extra weichen PP-Füllung sowie der Polsterung aus neuen, unbenutzten Memory-Schaumstoffflocken ideale Bedingungen für dieses Vorhaben

In diesem Hundekörbchen für kleine Hunde wird sich dein Chihuahua, Malteser oder Zwergpinscher wohlfühlen. Die Außenseite des Betts besteht aus robustem und atmungsaktivem Leinenimitat.

Ein Hundekörbchen für deinen Vierbeiner: Darauf musst du achten

Hundekörbchen gibt es für kleine und mittelgroße Hunde sowie als Hundekörbchen XXL für große Hunde. Hundekörbe werden jedoch nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch für unterschiedliche Einsatzzwecke angeboten. Ein weiches, waschbares Hundekörbchen eignet sich ideal als Schlafplatz, während ein Hundekörbchen für das Auto und Fahrrad ein sicheres Transportmittel für deinen Vierbeiner ist. Welche Anforderungen an die verschiedenen Hundekörbchen gestellt werden und welche Kriterien du beachten musst, sagt dir unser aktueller Kaufratgeber.

Arten und Einsatzzweck

Beim Kauf eines neuen Hundekörbchens musst du zunächst festlegen, wofür du das Hundekörbchen benötigst. Prinzipiell kann dabei in folgende Ausführungen unterschieden werden:

  • Hundekörbchen zum Schlafen
  • Hundekörbchen für das Auto
  • Hundekörbchen für das Fahrrad

Weiterhin ist es gut, wenn du die Vorlieben und Eigenheiten deines Hundes gut kennst. Hast du einen eher zerstörerischen Vierbeiner daheim, greifst du lieber zu einem robusten Modell, während es sich deine „verkuschelte“ Fellnase lieber in einem flauschigen Hundekörbchen bequem macht. Hast du einen Senior zu Hause, ist ein orthopädisches Hundekörbchen die bessere Wahl. Für ein Hundekörbchen für das Auto und Rad sind vordergründig die Belastbarkeit und Sicherheitsaspekte relevant.

Größe

Wie groß das Hundekörbchen sein muss, richtet sich in erster Linie nach der Größe deines Hundes und danach, ob gegebenenfalls mehrere Hunde oder Welpen darin Platz finden sollen. Das Hundekörbchen sollte dabei so dimensioniert sein, dass sich dein Hund in seinem Körbchen völlig ausstrecken kann und zusätzlich noch 20 bis 30 cm Spielraum zur Verfügung hat. Allerdings ist es auch hier von Vorteil, wenn du deinen Vierbeiner gut kennst. Der eine mag es eng und kuschelig, der andere eine eher harte Unterlage und benötigt viel Platz für seine Beine.

Material und Beschaffenheit

Hältst du nach einem Hundekörbchen als Schlafplatz Ausschau, hast du die Wahl zwischen weichen, textilen Modellen und Hundekörbchen aus Plastik. Auch wenn ein Hundekörbchen aus Kunststoff auf den ersten Blick nicht allzu komfortabel klingt, haben diese Modelle doch enorme Vorteile.

Hundekörbchen aus Plastik sind enorm robust und bissfest, sodass sie ideal für kleine und große Zerstörer sind. Gut geeignet sind sie ferner für Welpen, die gern kauen. Die Kunststoff-Körbchen punkten zudem mit einer leichten Reinigung und sind somit eine sehr hygienische Lösung für ein Hundekörbchen. Wichtig ist, dass das Kunststoffkörbchen an der Unterseite rutschfest ist und über Belüftungsschlitze im Boden verfügt, sodass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Du musst jetzt nur noch eine passende Matratze in das Hundekörbchen aus Kunststoff legen und schon hat deine Fellnase einen sauberen und bequemen Schlafplatz.

Für alle Vierbeiner, die beim Ausruhen eher flauschig lieben, kommt ein kuschliges Plüschbett infrage. Dank einer dicken, weichen Füllung und einer angenehmen Oberfläche kann dein Hund hier perfekt dösen und schlafen.

Angebot
lionto Hundekörbchen flauschig
  • 𝗛𝗢𝗛𝗘𝗥 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧. Unser luxuriöses Donutbett für Haustiere bietet mit seinem kuscheligen Plüschmaterial und der dicken, weichen Füllung den ultimativen Schlafplatz. Perfekt für Hunde und Katzen, die sich gerne einkuscheln und das Gefühl haben möchten, auf Wolken zu schlafen.
  • 𝗘𝗥𝗛𝗢𝗟𝗦𝗔𝗠𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗟𝗔𝗙. Der sorgfältig gepolsterte, erhöhte Rand unseres Tierbettes unterstützt den Kopf und Hals Ihrer Lieblinge, fördert das Gefühl von Sicherheit und verbessert die Schlafqualität. Ideal für Haustiere, die zusätzlichen Komfort suchen.

Für ältere Hunde oder Vierbeiner mit Gelenkbeschwerden solltest du große Aufmerksamkeit auf die Füllung legen. Hier empfehlen wir eher ein orthopädisches Hundebett mit einer formstabilen Füllung, die sich perfekt an den Körper deines Hundes anpasst und Gelenke und Knochen optimal unterstützt. Aus hygienischen Gründen ist es zudem ratsam, dass der Bezug oder das komplette Hundekörbchen waschbar sind.

Viele Fellnasen mögen zudem ein Hundekörbchen mit erhöhtem Rand, auf dem sie ihren Kopf ablegen können. Achte zudem darauf, dass das Hundekörbchen eine Unterseite mit Anti-Rutsch-Funktion hat. Im Idealfall kannst du das komplette Hundebett oder den Bezug in der Waschmaschine reinigen.

Soll dein Vierbeiner im Pkw mit auf Reisen gehen, kommst du um ein Auto-Hundekörbchen nicht drumherum. Mit einem passenden Hundesitz für das Auto ist nicht nur ein sicherer Transport deines Hundes während der Fahrt gewährleistet, sondern sind auch die Rückbank oder der Beifahrersitz vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt. Nicht zuletzt ist ein Auto-Hundekörbchen für deinen Vierbeiner ein geschützter Ruheort im Pkw, in dem dein Hund während der Fahrt schlafen kann.

Bei der Auswahl eines Auto-Hundekörbchens sind eine schnelle und sichere Montage, ein Sicherheitsgurt zum Befestigen am Halsband, die Größe des Hunde-Autositzes, das Material sowie der Sitz- bzw. Liegekomfort für den Vierbeiner relevant.

Für ein Hundekörbchen, das du vorn oder hinten am Fahrrad befestigen kannst, empfehlen wir einen Weidekorb, der oben mit einem Metallgitter verschlossen wird. Auch ein stabiler Korb mit Metallrahmen ist eine gute Wahl.

Kleine Hunde kannst du am Lenker transportieren; bei größeren Hunden bis maximal 20 kg ist ein Hundekörbchen für den Gepäckträger besser. Achte hier immer auf die maximale Belastbarkeit des Fahrrad-Hundekörbchens, eine sichere Montage und auf ausreichend Belüftung für deinen Vierbeiner.

Diese Hundekörbchen haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Kuschel-Sieger
Gepäckträger-Tipp
Beeztees 700301 Sleeper 2 Hundekorb, 55 cm, anthrazit
Feandrea Hundebett, Hundekorb, Katzenbett, Donut, rund, Ø 55 cm, grau PGW55G
lionto Donutbett für Hunde und Katzen, Flauschiges Hundebett rund für kleine und große Heimtiere,...
Toozey Hunde Autositz für Kleine und Mittlere Hunde - Verbesserte Verstärkte Wände, Stabiler...
TRIXIE 13118 Fahrradkorb für breite Gepäckträger, 29 × 42 × 48 cm, schwarz
Größe
‎51 x 69 x 26 cm
Ø 55 x 12 cm
Ø 120 x 24 cm
45 x 45 x 25 cm
‎48 x 29 x 42 cm
Material
Kunststoff
Textil
Textil
Oxford / Baumwolle
Polyester / Metall
Vorteile
mit Lüftungslöchern für gute Zirkulation, mit Anti-Rutsch-Füßen für sicheren Stand, hygienisch und leicht zu reinigen
weiche PP-Füllung, flauschiger Plüschbezug, Anti-Rutsch-Funktion, erhöhter Rand
weiches und flauschiges Material, Anti-Rutsch-Funktion, erhöhter Rand, in Größe S bis 4XL erhältlich
wasserdicht und kratzfest, schnelle Montage, stabile Seitenwände, für Rückbank und Vordersitz geeignet
stabiler Metallrahmen, für Gepäckträger mit Breite 12-17 cm, Tasche abnehmbar, Netz-Abdeckung für eine gute Luftzirkulation, integrierte Kurzleine, mit reflektierenden Streifen
Preis
16,35 EUR
17,99 EUR
49,95 EUR
Price not available
56,99 EUR
Empfehlung der Redaktion
Beeztees 700301 Sleeper 2 Hundekorb, 55 cm, anthrazit
Größe
‎51 x 69 x 26 cm
Material
Kunststoff
Vorteile
mit Lüftungslöchern für gute Zirkulation, mit Anti-Rutsch-Füßen für sicheren Stand, hygienisch und leicht zu reinigen
Preis
16,35 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Feandrea Hundebett, Hundekorb, Katzenbett, Donut, rund, Ø 55 cm, grau PGW55G
Größe
Ø 55 x 12 cm
Material
Textil
Vorteile
weiche PP-Füllung, flauschiger Plüschbezug, Anti-Rutsch-Funktion, erhöhter Rand
Preis
17,99 EUR
Kuschel-Sieger
lionto Donutbett für Hunde und Katzen, Flauschiges Hundebett rund für kleine und große Heimtiere,...
Größe
Ø 120 x 24 cm
Material
Textil
Vorteile
weiches und flauschiges Material, Anti-Rutsch-Funktion, erhöhter Rand, in Größe S bis 4XL erhältlich
Preis
49,95 EUR
Auto-Tipp
Toozey Hunde Autositz für Kleine und Mittlere Hunde - Verbesserte Verstärkte Wände, Stabiler...
Größe
45 x 45 x 25 cm
Material
Oxford / Baumwolle
Vorteile
wasserdicht und kratzfest, schnelle Montage, stabile Seitenwände, für Rückbank und Vordersitz geeignet
Preis
Price not available
Gepäckträger-Tipp
TRIXIE 13118 Fahrradkorb für breite Gepäckträger, 29 × 42 × 48 cm, schwarz
Größe
‎48 x 29 x 42 cm
Material
Polyester / Metall
Vorteile
stabiler Metallrahmen, für Gepäckträger mit Breite 12-17 cm, Tasche abnehmbar, Netz-Abdeckung für eine gute Luftzirkulation, integrierte Kurzleine, mit reflektierenden Streifen
Preis
56,99 EUR

Oft gestellte Fragen zum Hundekörbchen

Wo sollte ich das Hundekörbchen aufstellen?

Der Standort für das Körbchen sollte wohlüberlegt sein. Geeignet ist ein Platz, der nicht direkt im Durchgang liegt. Dennoch sollte dein Hund alles im Blick haben können. Eine Ecke im Wohnzimmer wäre eine gute Lösung.

Wie groß sollte das Hundekörbchen sein?

Als einfache Faustformel gilt: Addiere zur Größe deines Hundes (gemessen von der Nasenspitze bis zum Ansatz der Rute) 10 bis 20 cm. Bei einem kleinen Hund reichen 10 cm, bei einem größeren Vierbeiner solltest du 20 cm dazunehmen.

Was kosten Hundekörbchen?

Einfache Ausführungen bekommst du bereits für unter 20 EUR. Für größere Hunde und eine orthopädische Füllung sowie für hochwertige Hundekörbchen für das Rad und das Auto können auch zwischen bis zu 200 EUR fällig werden.

In welchem Hundekörbchen fühlt sich deine Fellnase am wohlsten?
Wo hast du das Hundekörbchen platziert?
Wir sind gespannt auf deine Berichte, Erfahrungen und Tipps!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) kwasny222 / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment