Hunde

Ein Hund mit einem Trichter und einer blau verbundenen Foto neben einem Menschenbein.

Erste Hilfe beim Hund bei Blutungen und Bisswunden

Blutungen und Bisswunden können im Leben jedes Hundes auftreten, auch wenn sich das kein Hundehalter wünscht. Während kleine Verletzungen meist kein Problem darstellen, liegen bei großen schnell die Nerven blank. Um einen kühlen Kopf zu behalten und dein Tier richtig zu versorgen, solltest du die entsprechenden Erste Hilfe Maßnahmen kennen, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle.

Nahaufnahme von Mann mit Bart kuschelt Katze

Diese erstaunlichen Wirkungen kannst du erleben, wenn Tiere zu deinem Leben gehören

In diesem Artikel erfährst du, welche erstaunlichen und positiven Wirkungen das Zusammenleben mit Haustieren auf unser Wohlbefinden hat. Selbst das kleinste tierische Familienmitglied tut dir gut. Glaubst du das nicht? Oder spürst du es selbst? Dann lies hier, was Forscher über die Wirkungen von Haustieren auf uns herausfanden.

Erste Hilfe beim Hund – eine Übersicht

Um deinem Hund in einem Notfall vernünftig helfen zu können, ist es sinnvoll, dir die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen anzueignen. Je besser du vorbereitet bist, umso leichter fällt es dir, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Richtige zu tun. In diesem Artikel lernst du die häufigsten Notfälle und die damit verbundenen Maßnahmen kennen.

Quietsch, Wauwau und Wuff – das bedeuten die Laute deines Hundes

Bellen ist nur eine Art, über die ein Hund mit Menschen und Artgenossen kommuniziert. Auch Quietschen, Winseln, Knurren oder Gähnen sagen etwas über sein Befinden und seine Stimmung aus. Um die verschiedenen Laute richtig zu deuten, musst du den Kontext berücksichtigen und die restliche Körpersprache berücksichtigen.