Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Ist dein Liebling beim Tierarzt oder Training aufgeregt und kann er kein anderes Leckerchen zu sich nehmen, ist eine Paste aus der Tube eine Alternative. Wir haben deshalb die Goodys Schleckertube getestet, um festzustellen, wie sie bei unserem Chief, einem Cão de Castro Laboreiro, ankommt.
Unser Fazit zum PRODUKT
Die Goodys Schleckertube empfehlen wir vor allem für Besitzer von Hunden, die beim Tierarzt oder im Training so aufgeregt sind, dass sie keine anderen Leckerlis fressen können. Lediglich für ängstliche Hunde wie zum Beispiel unsere Pepper eignet sich die Tube eher nicht, da das Quetschen und die entweichende Luft die Ängste verstärken könnten.
Unsere Testbedingungen
Unser Chief, erfahrener Tester und sehr neugierig, hat die Goodys Tube auf Nützlichkeit und Langlebigkeit getestet.
Stefanie hat im Alltag mit Chief getestet, wie praktikabel und sicher die Schleckertube ist.
Wie wurde getestet?
- Wie einfach lässt sich die Schleckertube befüllen?
- Wie praktisch ist sie für Trainingszwecke?
- Mit was kann sie befüllt werden?
- Wie gut lässt sie sich reinigen?
- Wie haltbar ist sie?

Die richtige Goodys Schleckertube finden
Die Goodys Schleckertube hat ein Fassungsvermögen von 89 ml und ist in transparentem Blau sowie in Rosa und Grün erhältlich. Sie ist wiederverwendbar und lässt sich viele Male benutzen. Du kannst sie mit verschiedenem pastenförmigen Futter immer wieder befüllen. In der Spülmaschine lässt sie sich einfach und gründlich reinigen. Sie ist aufrollbar, um auch noch den letzten Rest Futter herauszuquetschen. Für etwas größere Hunde solltest du mehrere Schleckertuben kaufen. Beim Training reicht eine Tube meistens nicht aus.

Der erste Eindruck
Wir hatten von der Goodys Schleckertube bereits beim Auspacken einen positiven ersten Eindruck, der sich beim Kauf der zweiten Tube bestätigte. Die Futtertuben sind solide, praktisch und riechen nicht. Sie halten dicht verschlossen und laufen nicht aus. Das Befüllen kann etwas schwierig sein. Die sich am Boden oder am Rand bildende Luft lässt sich aber mit einem stumpfen Messer herausstreichen. Bevor du deinem Vierbeiner zum ersten Mal die Tube gibst, massierst du sie vorsichtig und drückst die eventuell vorhandene Luft heraus.
Unser Chief kann die Schleckertube trotz seiner Größe vollständig ausschlecken. Das gelingt, indem du den Deckel aufschraubst. Mit seiner Zunge kommt er bis auf den Tubenboden. Du kannst den Rest aber auch herausquetschen, indem du die Verpackung aufrollst. Für unseren Chief befüllen wir die Leckerli-Tube mit einer Mischung aus Leberwurst mit Frischkäse oder Quark. Noch besser würde wahrscheinlich Joghurt herausflutschen, doch unser Chief mag ihn nicht.
Chief, ein Cão de Castro Laboreiro mit einem Gewicht von knapp 40 kg, kommt bei einer Tierarzttraining-Session von 30 Minuten mit zwei Schleckertuben locker aus.
Eigenschaften der Schleckertube von Goodys
Die Goodys Schleckertube ist aus robustem Kunststoff gefertigt und einfach in der Handhabung. Sie lässt sich in der Spülmaschine gründlich reinigen. Die Reinigung ist auch mit einer Flaschenbürste möglich, mit der du bis an den Rand und auf den Grund kommst. Mit der Zeit hat unser Chief die Öffnung zerkaut, was jedoch völlig normal ist. Es ging ihm nicht schnell genug, sodass er seine Zähne benutzt hat, um an den Inhalt zu gelangen. Wir haben inzwischen nur noch einen Aufsatz. Wie die Detailbilder zeigen, ist der zweite schon etwas zerbissen.
Nach sechs Jahren ist die Tube nun verfärbt und am Rand kaputt, was jedoch völlig normal ist nach so einer langen Zeit. Unser Chief und wir sind begeistert. Weniger geeignet ist die Schleckertube jedoch für ängstliche Hunde wie unsere Pepper. Sie findet die entweichende Luft beim Quetschen etwas gruselig.


Vorteile
- Die Tube lässt sich in der Spülmaschine oder mit der Flaschenbürste gründlich reinigen.
- Auch ein größerer Hund kommt zum Ausschlecken mit der Zunge bis auf den Tubenboden.
- Das Material der Schleckertube ist robust und hält über viele Jahre.
- Die Dose schließt dicht und läuft nicht aus.
Nachteile
- Die Tube lässt sich nicht immer leicht befüllen.
- Für ängstliche Hunde eignet sich die Schleckertube nicht, da das Quetschen und die entweichende Luft für sie gruselig sind.
Verbesserungsvorschläge an den Hersteller:
Um genug Leckerchen für größere Hunde griffbereit zu haben, könnte es noch eine größere Ausführung der Futtertube geben.
Goodys Schleckertube im Test
Für unseren Chief haben wir die erste Schleckertube 2017 gekauft. Die zweite kauften wir 2018. Zu Beginn haben wir sie regelmäßig verwendet. Jetzt benutzen wir sie ungefähr einmal im Monat bei unserem Tierarzttraining. Die Fresstube hat sich bewährt, denn sie ist robust und hat ungefähr sechs Jahre lang gehalten. Inzwischen ist die erste Schleckertube verfärbt und an der Öffnung zerkaut.


Die Goodys Leckerli-Tube aus Kunststoff ist spülmaschinengeeignet und wird gründlich sauber. Mit seiner Zunge kann sie der Hund bis auf den letzten Rest ausschlecken. Das gelingt auch einem größeren Hund wie unserem Chief. Das Befüllen ist nicht immer einfach, doch kannst du die Luft mit einem stumpfen Messer herausstreichen. Wir füllen gerne eine Mischung aus Leberwurst und Quark ein.



Die Schleckertube empfehlen wir für Hunde, die keine normalen Leckerlis fressen können, da sie aufgeregt sind. Sie ist einfach in der Anwendung, wenn du deinen Vierbeiner damit belohnen möchtest. Für Trainingszwecke eignet sie sich hervorragend. Lediglich bei ängstlichen Hunden solltest du sie nicht anwenden, da sie durch das Quetschen und die entweichende Luft verunsichert werden können. Stefanie und Chief sind von dieser Futtertube begeistert, vor allem von der Langlebigkeit.
Goodys Schleckertube kaufen
Inzwischen ist die Goodys Schleckertube nicht mehr verfügbar. Es gibt jedoch Nachfolgeprodukte, die sich als Alternative eignen. Sie sind mit der Tube von Goodys vergleichbar, unterscheiden sich jedoch in der Größe:
Die Humangear GoToob Reiseflasche ist ähnlich wie die Schleckertube von Goodys, hat ein Fassungsvermögen von 100 Millilitern, eine abschließbare Kappe und ist in verschiedenen Farben erhältlich.
- Die zivilisierte, quetschbare Reiseröhre
- Handgepäck genehmigt
Das Schleckertubenpaket Tales & Tails enthält ein komplettes Set aus einer Schleckertube und sechs Päckchen mit jeweils 300 Gramm Nassfutter Fisch-Mix.
- ✅ PERFEKT ZUM TRAINIEREN UND BELOHNEN – Besonders in schwierigen und stressigen Situationen
- ✅ 100% FISCH – Super für sensible Hunde geeignet
Die CHCAES Futtertube aus Silikon mit einem Fassungsvermögen von 90 Millilitern und praktischem Karabiner ist ähnlich wie unsere Goodys-Tube und wird im Doppelpack geliefert.
- 【Langlebige Qualität】: Unsere Futtertube zum Befüllen Hund bestehen aus hochwertigem Silikonmaterial, sind sehr leicht zu befüllen und auslaufsicher.Weich und langlebig, kein stechender Geruch, bedruckt mit einem einzigartigen und niedlichen “yummy love“ Muster, ich bin sicher, Sie werden es lieben.
- 【Leicht zu Tragen】: Unsere reiseflaschen zum befüllen hund ist mit einem Karabiner ausgestattet, der an einem Rucksack oder einer Hose aufgehängt oder in jede Tasche gesteckt werden kann, was sich sehr gut zum Tragen eignet, klein und handlich. Seine Größe beträgt ca.13.7 * 5.4 cm, das Fassungsvermögen beträgt ca. 90 ml und das Fassungsvermögen ist groß genug, um den Bedürfnissen von Hunden gerecht zu werden.
Hast Du auch eine Futtertube im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit der von uns getesteten Goodys Schleckertube?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!
Weiterführende Lesetipps
Nicht das richtige für dich und deinen Hund? Hier findest du weitere Inspirationen für Leckermäulchen:
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API