Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Hunde wollen beschäftigt werden – und das gerne abwechslungsreich. Besonders beliebt sind Beschäftigungen mit Futter. Hier kommt der Kong ins Spiel. Dieser kann vielseitig genutzt werden und bietet deinem Hund eine lange und leckere Beschäftigung. Wie der Kong im Praxis-Test mit unserem Testhund Chief abgeschnitten hat, erfährst du hier.
Kaufen kannst du den Kong hier.
Was ist ein Kong?
Bei dem Kong handelt es sich um ein Spielzeug aus Naturkautschuk, in das du Leckerlis, Pasten oder Ähnliches einfüllen kannst. Dein Hund schleckt diese dann mithilfe seiner Zunge durch die Öffnung wieder heraus. Je nachdem, wie (un-)geduldig dein Vierbeiner ist, wird er auch versuchen, durch Beißen oder Werfen des Kongs an die begehrten Leckereien zu kommen. Aber keine Sorge: Den Kong gibt es in verschiedenen Härtegraden und den schwarzen „Kong Extreme“ bekommt selbst ein kräftiger Kauer und Beißer nicht kaputt.

Der Kong – welche Größe ist die richtige?
Ein Kong sollte nicht zu groß und nicht zu klein ausgesucht werden, damit der Spaß daran für den Hund lange erhalten bleibt.
Daher gibt es dieses Hundespielzeug in vier verschiedenen Varianten und jeweils sechs verschiedenen Größen:
Größe | XS | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht des Hundes | bis zu 2 kg | bis zu 9 kg | 7-16 kg | 13-30 kg | 27-41 kg | über 38 kg |
erhältlich als Puppy Kong (rosa/hellblau) | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
erhältlich als Classic Kong (rot) | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
erhältlich als Extreme Kong (schwarz) | nein | ja | ja | ja | ja | ja |
erhältlich als Senior Kong (lila) | nein | ja | ja | ja | nein | nein |
beispielsweise für folgende Hunderassen | Chihuahua | Malteser, Papillon, Yorkshire Terrier | Collies, Zwergschnauzer, Möpse | Australische Schäferhunde, Boxer, Pudel | Bullterrier, Deutscher Schäferhund | Rottweiler, Labrador Retriever, Bulldoggen |
Für unseren Testhund Cief, einen Cao de Castro Laboreiro mit ca. 70 cm Schulterhöhe und 30 kg, haben wir den roten Classic Kong in der Größe XL gekauft. Die Öffnung ist groß genug, dass er mit seiner Zunge hinein- und an alles herankommt, der Kong ist aber nicht so klein, dass er ihn komplett ins Maul nehmen könnte, sodass keine Verschluckungsgefahr besteht.
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Kong kommt nicht extra eingepackt an. Er steckt in einem Pappschild, auf dem im Grund genommen alle Hinweise stehen, die wichtig sind. Das Befüllen und Benutzen des Kongs ist selbsterklärend und wirklich leicht.
Wir haben bei unserem roten Kong bis auf einen leichten Gummigeruch keine unangenehmen Eigenschaften feststellen können. Der Geruch ist nach einem Tag offen herumliegen lassen dann auch schnell verflogen.
Es sind keine scharfen Kanten am Kong ersichtlich und auch sonst sind die Nähte so verarbeitet, dass sich der Hund verletzen könnte.
Die Vorteile des Kong
Der Kong ist ein Hundespielzeug aus Naturkautschuk, dass unten eine große und oben eine kleine Öffnung hat. Es sieht ein bisschen aus wie eine wellige Birne. Durch die untere größere Öffnung können verschiedene Leckerlis oder andere Lebensmittel eingefüllt werden, die der Hund dann mit der Zunge wieder herausschlecken kann.
Dadurch wird er nicht nur geistig beschäftigt („wie komme ich an das Futter?“), sondern auch seine Frustrationstoleranz wird trainiert, da er nicht sofort an alle Leckerlis gelangen kann.
Du kannst die „Schwere“ der Übung mit der Wahl der Leckereien verändern: Viele kleinere Leckerlis sind einfacher herauszubekommen als beispielsweise ein größeres Leckerchen. Wenn du Leberwurst oder andere Pasten einfüllst, dauert es ebenso ein Weilchen, bis dein Hund den gesamten Kong ausgeschleckt hat.
So bleibt der Kong auch beim wiederholten Einsatz durch die Wahl der verschiedenen Leckerchen ein abwechslungsreiches Spielzeug.
Er lässt sich übrigens problemlos abwaschen und ist laut Herstellerangaben auch spülmaschinengeeignet.
Der Kong Classic im 3-Wochen-Dauertest
Unser Dauertest beinhaltet die nahezu tägliche Verwendung des Kong im Verlauf von drei Wochen. Dabei gehört unser Testhund zu denjenigen Hunden, die gerne und ausgiebig auf allem herumkauen, was sie in ihren Fang bekommen. So auch auf seinem Kong – insbesondere dann, wenn die eingefüllten Leckereien nicht so einfach herauszuangeln sind.
Im Laufe dieser 3 Wochen ist uns viele Pluspunkte am Kong aufgefallen:
- Bisher weist der Kong keinerlei Gebrauchsspuren durch den Einsatz der Zähne auf.
- Der anfangs wahrnehmbare Geruch ist mittlerweile vollkommen verflogen.
- Besonders gute Erfahrungen haben wir mit der Verwendung von großen, weichen Leckerlis oder Trockenfleisch als Füllung gemacht. Beides ist nicht so einfach herauszuschütteln und beschäftigt unseren Hund für einen längeren Zeitraum (je nach Größe des Leckerlis bis zu eine Stunde!). Damit die Frustration nicht zu groß wird, füllen wir als Erstes etwas Paste und kleinere Leckerchen in den Kong, sodass immer wieder mal ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen ist.
- Laut Herstellerangaben kann der Kong auch im Sommer mit gefrorenen Leckerchen oder Joghurt befüllt werden. So kannst du deinem Hund eine leckere Erfrischung und Hundeeis anbieten.
Ein kleiner Minuspunkt ist uns auch aufgefallen:
- Die einzige kleinere Schwäche, die wir gefunden haben, betrifft das Säubern. Durch die für eine Menschenhand recht kleine Öffnung und die innen große Wölbung ist das Säubern per Hand recht mühselig. Da ist das Reinigen in einer Spülmaschine sicherlich von Vorteil. Oder man nutzt hierfür eine Flaschenbürste mit flexiblem Stiel.
Unser Fazit zum Kong Test
Der Classic Kong ist ein tolles Hundespielzeug, bei dem so schnell keine Langeweile aufkommt. Der Schwierigkeitsgrad kann durch verschiedene Befüllungsweisen angepasst werden. So bleibt er auch nach Wochen immer noch ein abwechslungsreiches und gern genommenes Spielzeug für unseren Testhund.
Daher gibt es ganz klar von uns eine Kaufempfehlung.
Den Kong kaufen
Kaufen kannst du dieses Hundespielzeug von Kong bei Amazon. Du kannst zwischen dem Puppy Kong für Welpen oder dem klassischen Kong für erwachsene Hunde wählen. Außerdem kannst du die passende Größe oder den schwarzen Extreme Kong für sehr beißstarke Hunde auswählen.
Neben dem Kong kannst du online extra dazu passende Leckerlis oder eine Paste kaufen.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ist der KONG giftig und krebserregend?
Die Stiftung Warentest hat im August verschiedene Hundespielzeuge getestet, darunter auch den beliebten Kong Classic. Als Testurteil wurde für den Kong die Note „mangelhaft“ vergeben. Das Testurteil kannst du hier nachlesen.
Laut Stiftung Warentest enthält der Kong Nitrosamine und nitrosierbare Stoffe, die oberhalb des Grenzwerts der Spielzeugnorm lagen.
Ist der Kong also gefährlich? Nein, das lässt sich so pauschal nicht sagen. Denn auch wenn das Kautschuk, aus dem der Kong gefertigt wird, zum Teil Nitrosamine enthalten sollte, werden diese nur dann freigesetzt, wenn der Kong über vier Stunden am Stück im Maul behalten oder konstant auf 40 °C erwärmt wird.
Die 40 °C wird dein Hund aber vermutlich gar nicht erreichen, da die Körpertemperatur des Hundes zwischen 37,5 und 39 Grad liegt.
Die gute Nachricht ist außerdem: Nitrosamine werden durch UV-Licht unschädlich gemacht (siehe Quelle 1). Du kannst den Kong also einfach einige Stunden auf den Balkon oder die Fensterbank legen und so der Gefahr ganz einfach vorbeugen.
Um ganz sicherzugehen, kannst du den Kong zusätzlich im Kühlschrank lagern oder einfrieren, bevor du ihn deinem Hund gibst. So bekommt dein Hund ein leckeres Hundeeis, wenn du den Kong mit Füllung einfrierst, und die Gefahr der Erwärmung wird minimiert.
Hier findest du mehr Infos zu Spielzeugen für deinen Hund:
Hast du den Kong schon mal ausprobiert?
Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Wir freuen uns immer über jeden Kommentar!
„Kong“ ist bei uns schon viele Jahre ein Zauberwort *lol*
Unser Hund reagiert sofort, wenn er dieses Wort hört und am liebsten würde er seinen Kong überall mit hin schleppen.
Wir mussten allerdings für unseren Labrador-Mix einen schwarzen Kong kaufen, da er die anderen in Windeseile zerlegt hat. Sie waren einfach doch nicht robust genug.
Auch ich kann über den Kong nur positive Dinge berichten. Es ist ein tolles Spielzeug und im Vergleich zu Stöckchen kann er nicht splittern und den Hund somit verletzen. Bälle haben sich hier nicht bewährt, da die sofort zerlegt wurden. Dazu bietet der Kong, wie schon beschrieben, tolle Varianten und Möglichkeiten.
Absolute Kaufempfehlung auch von mir! :-)
„Kong“ ist bei uns schon viele Jahre ein Zauberwort *lol*
Unser Hund reagiert sofort, wenn er dieses Wort hört und am liebsten würde er seinen Kong überall mit hin schleppen.
Wir mussten allerdings für unseren Labrador-Mix einen schwarzen Kong kaufen, da er die anderen in Windeseile zerlegt hat. Sie waren einfach doch nicht robust genug.
Auch ich kann über den Kong nur positive Dinge berichten. Es ist ein tolles Spielzeug und im Vergleich zu Stöckchen kann er nicht splittern und den Hund somit verletzen. Bälle haben sich hier nicht bewährt, da die sofort zerlegt wurden. Dazu bietet der Kong, wie schon beschrieben, tolle Varianten und Möglichkeiten.
Absolute Kaufempfehlung auch von mir! :-)
Das freut uns, dass Du auch so gute Erfahrungen gemacht hast! Und noch mehr, dassDu sie hier mit uns teilst :-)
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem Zauber-Kong :-)
Steffi
Guten Abend
Wollte mal einen Gruß hier lassen.
Sehr toll geschrieben, muss ich schon sagen.
Gefällt mir.
Weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Guten Abend
Wollte mal einen Gruß hier lassen.
Sehr toll geschrieben, muss ich schon sagen.
Gefällt mir.
Weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Lieben Gruß zurück und vielen Dank für das Lob :-)
Steffi