Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Jeder, der einen Hund hat, weiß, dass diese gerne und ausdauernd spielen. Schließlich besagt eine Theorie, dass unsere Haushunde immer jugendlich bleiben. Doch manchmal kann es notwendig sein, einen Hund auch ohne Stöckchen oder Ball werfen zu beschäftigen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir schon in unserem Artikel über Hundebeschäftigung in der Wohnung geschrieben haben. Mit unserem jungen „Testhund“ haben wir den Kong Classic einem Dauertest unterworfen.
Die richtige Variante und Größe
Bei dem Kong handelt es sich um ein Spielzeug, in das du Leckerlies, Pasten oder Ähnliches einfüllen kannst. Dein Hund holt sich diese dann mit Hilfe seiner Zunge durch die Öffnung wieder heraus. Je nachdem wie geduldig der Vierbeiner ist, wird er auch versuchen durch Beißen an die begehrten Süßigkeiten zu kommen. Wenn der Kong dann nicht die richtige Größe hat, ist sowohl bei einem zu kleinen als auch zu großen Spielzeug schnell das Interesse verloren.

Daher gibt es dieses Hundespielzeug in vier verschiedenen Varianten und jeweils sechs verschiedenen Größen:
Größe | XS | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht des Hundes | bis zu 2 kg | bis zu 9 kg | 7-16 kg | 13-30 kg | 27-41 kg | über 38 kg |
erhältlich als Puppy Kong (rosa/hellblau) | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
erhältlich als Classic Kong (rot) | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
erhältlich als Extreme Kong (schwarz) | nein | ja | ja | ja | ja | ja |
erhältlich als Senior Kong (lila) | nein | ja | ja | ja | nein | nein |
beispielsweise für folgende Hunderassen | Chihuahua | Malteser, Papillon, Yorkshire Terrier | Collies, Zwergschnauzer, Möpse | Australische Schäferhunde, Boxer, Pudel | Bullterrier, Deutscher Schäferhund | Rottweiler, Labrador Retriever, Bulldoggen |
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Kong kommt nicht extra eingepackt an. Er steckt in einem Pappschild, auf dem im Grund genommen alle Hinweise stehen, die wichtig sind. Das Befüllen und Benutzen des Kong ist selbsterklärend.

Wir haben bei unserem roten Kong bis auf einen leichten Gummigeruch keine unangenehmen Eigenschaften feststellen können. Der Geruch ist nach einem Tag offen herumliegen lassen verflogen.
Es sind keine scharfen Kanten am Kong ersichtlich und auch sonst sind die Nähte so verarbeitet, dass eine allzu knabberbegierige Hundeschnute keinen Angriffspunkt finden kann.
Eigenschaften
Der Kong ist ein Hundespielzeug aus Naturkautschuk, dass unten eine große und oben eine kleine Öffnung hat. Es sieht ein bisschen aus wie eine wellige Birne. Durch die untere größere Öffnung können verschiedene Leckerlies oder andere Lebensmittel eingefüllt werden, die der Hund dann mit der Zunge wieder herausangeln muss.
Dadurch wird er nicht nur geistig ein wenig beschäftigt (wie bekomme ich das Stück Würstchen so gedreht, dass es nach draußen fällt?) sondern seine Frustrationstoleranz wird trainiert, da er nicht sofort an das Leckerlie gelangt.

Du kannst die „Schwere“ der Übung mit der Wahl der Leckereien verändern: viele kleinere Leckerlies sind einfacher herauszuangeln als beispielsweise ein größeres, biegsames Leckerchen. Wenn du Leberwurst oder andere Pasten einfüllst, dauert es ebenso ein Weilchen, bis dein Wuffel den gesamten Kong ausgeschleckt hat. So bleibt der Kong auch beim wiederholten Einsatz durch die Wahl der verschiedenen Leckerchen ein abwechslungsreiches Spielzeug.
Der Kong lässt sich problemlos abwaschen und soll laut Herstellerangaben auch spülmaschinengeeignet sein.
Der Kong Classic im 3 Wochen Dauertest
Unser Dauertest beinhaltet die nahezu tägliche Verwendung des Kong im Verlauf von drei Wochen. Dabei gehört unser Testhund mit seinen zehn Monaten zu denjenigen Hunden, die gerne und ausgiebig auf allem herumkauen, was sie in ihren Fang bekommen. So auch auf seinem Kong – insbesondere, wenn die eingefüllten Leckereien nicht so einfach herauszuangeln sind.
Stärken
- Bisher weist der Kong keinerlei Gebrauchsspuren durch den Einsatz der Zähne auf.
- Der anfangs wahrnehmbare Geruch ist mittlerweile vollkommen verflogen.
- Besonders gute Erfahrungen haben wir mit der Verwendung von großen, biegsamen Leckerlies oder Trockenfleisch sozusagen als Verschluss des Kong gemacht. Beides ist nicht so einfach herauszuschütteln und beschäftigt unseren Hund für einen längeren Zeitraum (je nach Größe des Leckerlies bis zu eine Stunde!). Damit die Frustration nicht zu groß wird, füllen wir als erstes etwas Paste und kleinere Leckerchen in den Kong, so dass immer wieder mal ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen ist.
- Laut Herstellerangaben kann der Kong auch im Sommer mit gefrorenen Leckerchen befüllt werden. (Wir werden von unseren Erfahrungen berichten.)
Schwächen
Die einzige kleinere Schwäche, die wir gefunden haben, betrifft das Säubern. Durch die für eine Menschenhand recht kleine Öffnung und die innen große Wölbung ist das Säubern per Hand recht mühselig. Da ist eine Spülmaschine sicherlich von Vorteil oder eine Flaschenbürste mit flexiblem Stiel schafft Abhilfe.
Unser Fazit
Der Classic Kong ist ein super Hundespielzeug, bei dem auch ohne Stöckchen oder Ball werfen so schnell keine Langeweile aufkommt. Der Schwierigkeitsgrad kann durch verschiedene Befüllungsweisen angepasst werden. So bleibt er auch nach Wochen immer noch ein abwechslungsreiches und gern genommenes Spielzeug für unseren jungen Testhund.
Daher gibt es ganz klar von uns eine Kaufempfehlung.
Den Kong kaufen
Kaufen kannst du dieses Hundespielzeug von Kong bei Amazon. Es wird innerhalb von 1-2 Werktagen versendet und kostet bei einigen Anbietern keine Versandkosten. Du kannst zwischen dem Puppy Kong für Welpen oder dem klassischen Kong für erwachsene Hunde wählen. Im Artikel selbst entscheidest du dich für die Größe und ob du den roten Classic Kong oder den schwarzen Extreme Kong für sehr beißstarke Hunde kaufen möchtest.
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
“Kong” ist bei uns schon viele Jahre ein Zauberwort *lol*
Unser Hund reagiert sofort, wenn er dieses Wort hört und am liebsten würde er seinen Kong überall mit hin schleppen.
Wir mussten allerdings für unseren Labrador-Mix einen schwarzen Kong kaufen, da er die anderen in Windeseile zerlegt hat. Sie waren einfach doch nicht robust genug.
Auch ich kann über den Kong nur positive Dinge berichten. Es ist ein tolles Spielzeug und im Vergleich zu Stöckchen kann er nicht splittern und den Hund somit verletzen. Bälle haben sich hier nicht bewährt, da die sofort zerlegt wurden. Dazu bietet der Kong, wie schon beschrieben, tolle Varianten und Möglichkeiten.
Absolute Kaufempfehlung auch von mir! :-)
“Kong” ist bei uns schon viele Jahre ein Zauberwort *lol*
Unser Hund reagiert sofort, wenn er dieses Wort hört und am liebsten würde er seinen Kong überall mit hin schleppen.
Wir mussten allerdings für unseren Labrador-Mix einen schwarzen Kong kaufen, da er die anderen in Windeseile zerlegt hat. Sie waren einfach doch nicht robust genug.
Auch ich kann über den Kong nur positive Dinge berichten. Es ist ein tolles Spielzeug und im Vergleich zu Stöckchen kann er nicht splittern und den Hund somit verletzen. Bälle haben sich hier nicht bewährt, da die sofort zerlegt wurden. Dazu bietet der Kong, wie schon beschrieben, tolle Varianten und Möglichkeiten.
Absolute Kaufempfehlung auch von mir! :-)
Das freut uns, dass Du auch so gute Erfahrungen gemacht hast! Und noch mehr, dassDu sie hier mit uns teilst :-)
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem Zauber-Kong :-)
Steffi
Guten Abend
Wollte mal einen Gruß hier lassen.
Sehr toll geschrieben, muss ich schon sagen.
Gefällt mir.
Weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Guten Abend
Wollte mal einen Gruß hier lassen.
Sehr toll geschrieben, muss ich schon sagen.
Gefällt mir.
Weiter so.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Lieben Gruß zurück und vielen Dank für das Lob :-)
Steffi