Kühlmatten für Hunde: Wie giftig sind die beliebten Gadgets?


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Der Sommer bringt Wärme und Sonnenschein, doch für unsere vierbeinigen Freunde können hohe Temperaturen eine Herausforderung darstellen. Kühlmatten bieten eine praktische Lösung, um Hunden Abkühlung zu verschaffen. Aber wie funktionieren sie und sind sie wirklich sicher für deinen Hund?

Warum ist Hitze für viele Hunde so belastend?

Für viele Hunde sind hohe Temperaturen belastend, da sie nur begrenzte Möglichkeiten haben, sich selbst abzukühlen. Hunde können nur an ihren Pfoten schwitzen und müssen sich hauptsächlich auf das Hecheln verlassen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Dies, kombiniert mit ihrem dichten Fell, macht sie besonders anfällig für Überhitzung. Daher ist es wichtig, ihnen Möglichkeiten zur Abkühlung anzubieten.

Wie funktionieren Kühlmatten für Hunde?

Kühlmatten helfen Hunden, ihre Körpertemperatur zu senken, indem sie die Körperwärme aufnehmen und an die Umgebung abgeben. Die meisten dieser Matten verwenden ein Cooling Gel, das durch Körperkontakt und Druck aktiviert wird. Das bedeutet, dass die Matte erst kühlt, wenn der Hund sich darauf legt. Diese Matten sind einfach zu handhaben und benötigen weder Strom noch Wasser. Die Kühlwirkung kann je nach Produkt mehrere Stunden anhalten.

Sind die Inhaltsstoffe von Kühlmatten giftig für Hunde?

Die gute Nachricht ist, dass die Gelfüllungen der meisten Kühlmatten ungiftig und somit sicher für Tiere sind. Das in vielen Matten verwendete Gel besteht oft aus Wasser und Carboxymethylcellulose-Natrium, einem in der EU zugelassenen Lebensmittelzusatzstoff. Dennoch ist es wichtig, darauf zu achten, dass dein Hund die Matte nicht beschädigt und das Gel nicht konsumiert.

Auch wenn das Gel an sich nicht giftig ist, ist es nicht für den Verzehr bestimmt und kann in großen Mengen Probleme verursachen. Hier findest du die besten Kühlmatten für Hunde im Test.

Karlie Kühlkissen Fresk, L: 100 cm B: 60 cm (Größe XL)
  • Kühleffekt ohne vorherige Kühlung
  • Aktivierung durch Körperkontakt

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Leave a Comment