Krass! Das sind die größten Hunderassen der Welt!

Hunde gibt es in vielen verschiedenen Größen, von winzigen Chihuahuas bis hin zu beeindruckenden Riesenrassen.

Gerade die großen Hunderassen sind faszinierend und ziehen die Aufmerksamkeit von Tierliebhabern auf der ganzen Welt auf sich.

Die imposanten Tiere können in Größe und Gewicht stark variieren, wobei einige der größten Exemplare über 90 Kilogramm wiegen können.

Das sind die weltweit größten Hunderassen

Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge, die auch als „sanfter Riese“ bekannt ist, ist eine der größten Hunderassen.

Sie können eine Schulterhöhe von bis zu 80 Zentimetern erreichen und wiegen in der Regel zwischen 50 und 90 Kilogramm.

Diese Hunde sind bekannt für ihre freundliche und liebevolle Art.

Deutsche Dogge Steckbrief

Irischer Wolfshund

Der Irische Wolfshund ist eine weitere beeindruckende Riesenrasse.

Sie können eine Schulterhöhe von bis zu 81 Zentimetern erreichen und wiegen in der Regel zwischen 50 und 85 Kilogramm.

Der Wolfshund ist für seine Intelligenz und sein freundliches Wesen bekannt.

irischer Wolfshund

Der Bernhardiner

Der Bernhardiner ist ein kräftiger, großer Hund, der ursprünglich als Arbeitshund in den Schweizer Alpen gezüchtet wurde.

Die Schulterhöhe dieser Rasse beträgt in der Regel 70 bis 90 Zentimeter, und sie wiegen zwischen 65 und 120 Kilogramm.

Bernhardiner sind bekannt für ihre ruhige und geduldige Persönlichkeit.

Rettungshund Bernhardiner mit Holzfässchen am Hals liegt vor Bergkulisse

Der Neufundländer

Der Neufundländer ist eine große Hunderasse, die für ihre schwarz-braune Fellfarbe und ihr ausgeprägtes Schwimmvermögen bekannt ist.

Sie erreichen eine Schulterhöhe von 66 bis 74 Zentimetern und wiegen in der Regel zwischen 45 und 70 Kilogramm.

Neufundländer gelten als liebevolle und freundliche Familienhunde.

Neufundländer Steckbrief

Gesundheitliche Probleme bei Riesenrassen

Leider haben viele der größten Hunderassen mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Aufgrund ihrer Größe sind sie anfälliger für Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie und Arthritis und Herzprobleme und haben eine verkürzte Lebenserwartung.

Einige Riesenrassen werden als Qualzuchten betrachtet, da sie aufgrund ihrer Größe und der damit verbundenen Gesundheitsprobleme oft Schmerzen und Leiden erfahren.

Bild:

© Drago_Nika – depositphotos.com
2/5 - (bei 1 Bewertungen)
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Alica Wolf

Ich bin Alica, Online-Redakteurin, Tierschützerin aus tiefstem Herzen, Frauchen einer zauberhaften rumänischen Hündin. Ich war bereits in Tierheimen im Ausland vor Ort, um mitanzupacken, aber auch lokaler Tierschutz ist mir sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass jeder in seinem Alltag etwas zum Wohl der Tiere beitragen kann. Denn durch viele kleine Dinge kann Großes entstehen.

Leave a Comment