Kaufratgeber: Der beste Kratzbaum Holz


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Ein Kratzbaum Holz für deine Katze besteht aus natürlichem Holz, das sich optimal zur Krallenpflege deines Stubentigers eignet. Doch nicht nur das: Auf dem Kratzbaum kann dein Haustier spielen, sich ausruhen, klettern und seine Umgebung beobachten. Wir haben uns empfehlenswerte Modelle genauer angeschaut und geben dir Tipps, was bei der Auswahl wichtig ist.

Das Wichtigste vorab

  • Kennzeichnend für einen Kratzbaum aus Holz ist das natürliche Material Holz.
  • Das Kratzen an einem Naturstamm ist ideal für die Krallenpflege deiner Katze.
  • Auf einem Kratzbaum mit einem Holzstamm kann deine Katze außerdem klettern, toben, spielen und schlafen.

Du willst nicht scrollen? Hier geht es direkt zum Kratzbaum aus Holz im Vergleich.

Insbesondere für Stubentiger ist ein Kratzbaum Holz ideal, damit dein Liebling ausreichend Bewegung und Abwechslung hat. Gerade dann, wenn in deiner Wohnung nicht allzu viel Platz ist, bietet der Kratzbaum auf verschiedenen Ebenen die Möglichkeit zum Spielen, Dösen und Kratzen. Das Material Holz sorgt dabei für ein natürliches Kratzerlebnis und hilft deiner Katze bei der notwendigen Krallenpflege. Zur ersten Orientierung für dich haben wir unsere beiden Favoriten gekürt.

Hochwertiges Hartholz: Die Empfehlung der Redaktion

Dehner Premium Katzen-Kratzbaum Nero
  • Dekorativer Kratzbaum für Katzen mit einem natürlichem Kratzstamm aus ausgewähltem Hartholz. Fügt sich optisch wunderbar in die meisten Wohnstile ein
  • Bietet viele Möglichkeiten zum Spielen, Klettern, Kratzen, Spielen, Beobachten und Ausruhen und unterstützt Ihren Stubentiger bei der Krallenpflege

Dieses Modell überzeugt mit hochwertigem Hartholz und gemütlichen Plüsch-Flächen zum Ausruhen; zudem kann deine Samtpfote sich an der Spielkordel austoben.

Klein, aber oho: Der Preis-Leistungs-Sieger

VOSS.pet Kratzbaum Morea 43
  • BAUMSTÄMME AUS ECHTHOLZ: die harten Stämme des Kratzbaumes bestehen aus massiven Echtholz des Tanoak Baums
  • NACHHALTIGE HOLZWIRTSCHAFT: das Holz stammt aus Wäldern, welche verantwortungsvoll bewirtschaftet werden

Der Kratzbaum mit 2 Naturholzstämmen und 2 Sisalstämmen nimmt nicht allzu viel Raum in Anspruch und bietet deinem Stubentiger vielfältige Möglichkeiten, seinem Kratzbedürfnis nachzukommen.

Kratzbaum Holz: Was bei der Auswahl wichtig ist

Gerade in einer kleinen Wohnung kannst du mit einem Kratzbaum aus Holz den zur Verfügung stehenden Raum optimal nutzen und deinem Stubentiger auf verschiedenen Ebenen Beschäftigung und Bewegung bieten.

Für die Auswahl eines passenden Kratzbaums aus Holz haben wir die wichtigsten Kriterien in einem Kaufratgeber zusammengetragen.

Platzverhältnisse, Größe und Belastbarkeit

Wie groß und hoch der Kratzbaum aus Holz sein darf, hängt zunächst davon ab, wie viel Platz du in deinen eigenen vier Wänden hast. Hast du eine große Wohnung, kannst du deiner Katze einen hohen XXL-Kratzbaum mit Naturstamm gönnen; bei eher beengten Platzverhältnissen ist ein kleiner Kratzbaum aus Holz die bessere Wahl.

Überdies ist es relevant, wie groß deine Katze ist und ob gegebenenfalls zwei oder mehrere Stubentiger bei dir leben. Du musst also auch auf das Gewicht der/die Katze/n achten. Somit gilt: Je größer und schwerer dein Stubentiger ist und je mehr Katzen den Kratzbaum aus Holz nutzen, desto größer und belastbarer muss das Modell sein.

Die Größe und Belastbarkeit sind auch wichtig für andere Bestandteile, etwa für Liegeflächen, Mulden, Hängematten oder Trittstufen. Auch eine Katzenhöhle darf nicht zu klein und nicht zu groß sein, damit sich dein Stubentiger darin wohlfühlt.

Bestandteile

Die Größe des Kratzbaums mit Naturstamm hat natürlich Einfluss auf die Anzahl der Bestandteile. Ein Kratzbaum aus Holz in XXL bietet logischerweise mehr Optionen für verschiedene Komponenten als ein kleiner Holz-Kratzbaum.

Unerlässlich ist es jedoch, dass der Kratzbaum wenigstens einen Holzstamm hat, an dem deine Katze nach Herzenslust kratzen kann. Optional ist es, dass der Naturstamm mit Sisal umwickelt ist. Hier ist es von Vorteil, wenn du deinen Stubentiger gut kennst und weißt, ob er lieber direkt am Naturstamm oder eher an einem festen Sisal-Seil kratzt.

Wenn du deine Samtpfote gut kennst, wirst du außerdem wissen, ob sie gern döst und beobachtet, ein kleiner Wildfang ist oder sich lieber versteckt. Abhängig von den Neigungen deiner Katze wählst du die einzelnen Bestandteile des Holzkratzbaums aus. Eine Liegefläche sollte in jedem Fall dabei sein. Je nachdem, was in deinem Haushalt bereits vorhanden ist, können auch ein Spielseil, eine Katzenhöhle oder ein zusätzliches Kratzbrett sinnvoll sein.

Material

Selbstredend ist ein Naturstamm Hauptbestandteil eines Kratzbaums aus Holz. Empfehlenswert ist hier ein Stamm aus Hartholz, der besonders widerstandsfähig und stabil ist.

Bei einigen Modellen ist der Holzstamm teilweise mit einem Seil aus Sisal umwickelt, was viele Katzen als natürliches Kratzmaterial bevorzugen. Diese Naturfaser bietet den Vorteil, dass du, wenn das Seil völlig abgenutzt ist, ein neues bestellst und den Holzstamm neu umwickelst.

Bevorzugt dein Stubentiger weiche Mulden und kuschelige Verstecke, dann ist ein Kratzbaum Holz mit gepolsterten Liegeflächen und plüschigen Höhlen eine gute Wahl. Idealerweise kannst du die Polster aus Textil abnehmen und in der Waschmaschine reinigen.

Design

Auch hier hast du die Wahl. Erhältlich sind klassische, eher funktionale Modelle, ebenso wie Kratzbäume im modernen Design oder in einem besonders wohnlichen Stil, die sich harmonisch in deine eigenen vier Wände einfügen. Ferner kannst du auch aus verschiedenen Farben auswählen. Ob Kratzbaum Holz in Grau, Beige oder Braun: Hier ist für jeden Einrichtungsstil das passende Modell dabei.

Diese Holz-Kratzbäume haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Qualitätssieger
Dehner Premium Katzen-Kratzbaum Nero | Katzenbaum mit Spiel-Kordel | Natur-Kletterbaum mit 2...
VOSS.PET Kratzbaum Morea 43 – Premium Kratzsäule mit Naturholz vom Tanoak Baum, Katzenkratzbaum...
VOSS.PET Kratzbaum Isabel 135cm, Premium Kletterbaum, Echtholz Katzenkratzbaum Liegefläche...
Designed by Lotte Kratzbaum Holz L: 50 cm B: 50 cm H: 68 cm Aviva
Dehner Premium Katzen-Kratzbaum Lovely | Kraxeln & Relaxen | Katzenbaum | Kuschelhöhle | Holz,...
Abmessung
ca. 109 x 50 x 40 cm
20 x 35 x 43 cm
‎60 x 60 x 135 cm
68 x 50 x 50 cm
ca. 164 x 80 x 60 cm
Material
Hartholz / Plüsch
Hartholz / Sisal
Kiefernholz / Sisal
Hartholz / Plüsch
Hartholz / Sisal / Plüsch
Vorteile
hochwertiges Hartholz für das natürliche Kratzverhalten, 3 gemütliche Plüsch-Liegeflächen, Seil zum Spielen
hochwertiges Hartholz und Sisal für das natürliche Kratzverhalten, abwechlungsreiche Kratzmöglichkeiten, Ball zum Spielen
4 Ebenen und 3 Plattformen, gemütliches Katzenhaus, unbehandeltes Kiefernholz, schneller, einfacher Aufbau
wohnliches Design, 2 Plattformen mit waschbaren Kissen, hochwertiges Hartholz (Birne oder Chinesische Dattel)
hochwertiges Hartholz, maximale Abwechslung auf vielen Ebenen, Liegeflächen und Höhle mit kuscheligem Plüsch
Preis
139,99 EUR
29,90 EUR
109,90 EUR
158,99 EUR
269,99 EUR
Empfehlung der Redaktion
Dehner Premium Katzen-Kratzbaum Nero | Katzenbaum mit Spiel-Kordel | Natur-Kletterbaum mit 2...
Abmessung
ca. 109 x 50 x 40 cm
Material
Hartholz / Plüsch
Vorteile
hochwertiges Hartholz für das natürliche Kratzverhalten, 3 gemütliche Plüsch-Liegeflächen, Seil zum Spielen
Preis
139,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
VOSS.PET Kratzbaum Morea 43 – Premium Kratzsäule mit Naturholz vom Tanoak Baum, Katzenkratzbaum...
Abmessung
20 x 35 x 43 cm
Material
Hartholz / Sisal
Vorteile
hochwertiges Hartholz und Sisal für das natürliche Kratzverhalten, abwechlungsreiche Kratzmöglichkeiten, Ball zum Spielen
Preis
29,90 EUR
Funktionssieger
VOSS.PET Kratzbaum Isabel 135cm, Premium Kletterbaum, Echtholz Katzenkratzbaum Liegefläche...
Abmessung
‎60 x 60 x 135 cm
Material
Kiefernholz / Sisal
Vorteile
4 Ebenen und 3 Plattformen, gemütliches Katzenhaus, unbehandeltes Kiefernholz, schneller, einfacher Aufbau
Preis
109,90 EUR
Qualitätssieger
Produkt
Designed by Lotte Kratzbaum Holz L: 50 cm B: 50 cm H: 68 cm Aviva
Abmessung
68 x 50 x 50 cm
Material
Hartholz / Plüsch
Vorteile
wohnliches Design, 2 Plattformen mit waschbaren Kissen, hochwertiges Hartholz (Birne oder Chinesische Dattel)
Preis
158,99 EUR
Maxi-Version
Dehner Premium Katzen-Kratzbaum Lovely | Kraxeln & Relaxen | Katzenbaum | Kuschelhöhle | Holz,...
Abmessung
ca. 164 x 80 x 60 cm
Material
Hartholz / Sisal / Plüsch
Vorteile
hochwertiges Hartholz, maximale Abwechslung auf vielen Ebenen, Liegeflächen und Höhle mit kuscheligem Plüsch
Preis
269,99 EUR

Oft gestellte Fragen zum Kratzbaum Holz

Warum sollte der Kratzbaum aus Holz sein?

Wenn deine Katze am Naturstamm kratzt, so ist das ideal für ihre Krallenpflege. Hochwertige Harthölzer haben zudem eine längere Haltbarkeit als ein Sisalstamm.

Wie groß sollte der Kratzbaum Holz sein?

Das kommt auf die Platzverhältnisse in deiner Wohnung, auf die Größe deines Stubentigers und sein Kratzbedürfnis an. Hast du viel Platz, spricht nichts gegen einen XXL-Kratzbaum aus Holz; für eher kleine Räume gibt es auch weniger ausladende Modelle, an denen deine Katze nach Lust und Laune kratzen kann.

Was ist das Besondere an einem Katzenbaum mit Naturstamm?

Jeder dieser Kratzbäume ist ein Unikat, da sie aus Holzstämmen, so wie sie in der Natur wachsen, gefertigt werden.

Hat dein Stubentiger einen Kratzbaum aus Naturholz?
Kratzt deine Katze lieber am Sisal- oder Holzstamm?
Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Berichte!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) Annebel146 / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment