Kaufratgeber: Der beste Kratzbaum für Katzen – Kletterparadies für deine Mieze


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Ein Kratzbaum ist ein absolutes Must-have für jeden Katzenbesitzer. Hier kannst du nachlesen, welche Kratzbäume unsere Favoriten sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste vorab

Das sind unsere Kratzbaum-Favoriten:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:

Angebot
TecTake Kratzbaum
UNSERE EMPFEHLUNG: variable Breite durch schwenkbare Liegemulden, massive Bauweise, 4 Aussichtsplattformen, 2 Höhlen, mit extra Spielkordel

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Happypet® Kratzbaum
258 Bewertungen
Happypet® Kratzbaum
XXL-LUXUS-EDITION: extra starke Bodenplatte, stabil und robust, Plattformen belastbar bis 15 kg, 6 Plattformen,1 Höhle, 2 Liegemulden, leicht aufzubauen, mit Tau, Spielball und Kratzrolle

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Darum ist ein Kratzbaum so wichtig

Das Kratzen und Wetzen der Krallen ist ein natürlicher Instinkt der Katze.

Sie markieren so ihr Revier. Beim Wetzen der Krallen werden Duftstoffe und Pheromone freigesetzt, die von anderen Katzen wahrgenommen werden können.

Zudem dient das Kratzen der Krallenpflege. Katzen, die viel Zeit draußen im Garten verbringen, nutzen ihre Krallen ab, wenn sie auf Bäume klettern und auf die Jagd gehen.

Hast du eine Wohnungskatze, die ihre Instinkte nicht in der Natur ausleben kann, ist die Anschaffung von einem Kratzbaum also umso wichtiger.

Diese Vorteile hat ein Kratzbaum

  • Kratzbaum als Rückzugsort: Vielen Katzen fällt es schwer, sich zu entspannen. Sie dösen zwar vor sich hin, haben dabei aber immer ein halb offenes Auge. Eine Kuschelhöhle des Kratzbaums ist deshalb Rückzugsort zum Entspannen. Hier hat deine Mieze ihre Ruhe und dennoch alles im Blick.
  • Kletterparadies: Mit einem stabilen und großen Kratzbaum schaffst du deiner Katze ein wahres Kletterparadies. So kann deine Hauskatze sich auch in der Wohnung so richtig austoben und ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen.
  • Spielparadies: Viele Kratzbäume haben zusätzlich angebrachte Spielbälle oder andere Spielzeuge. So kann deine Katze klettern und spielen in einem.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Darauf solltest du beim Kauf eines Kratzbaums achten

Damit du den passenden Kratzbaum für deine Katze findest, solltest du auf einige Punkte achten:

Die Größe

Zunächst solltest du überlegen, wo du den Kratzbaum in der Wohnung platzieren möchtest. Wähle einen Raum, in dem sich deine Katze gerne aufhält und überlege, ob der Kratzbaum in die Höhe oder in die Breite gehen soll. Hast du den perfekten Standort gefunden, kannst du diesen ausmessen, um zu wissen, welche Maße der Kratzbaum haben darf.

Wenn du keinen Platz für einen breiten Kratzbaum hast, kannst du dich für einen Baum in deckenhoch entscheiden. Diese Kratzbäume bieten in der Höhe besonders viel Platz für deine Mieze und wird an die Decke geschraubt. Mehr dazu findest du hier: Kaufratgeber – der beste Kratzbaum in deckenhoch

Kratzbaum in XXL

Hast du eine große Katze, wie eine Maine Coon oder eine Ragdoll zu Hause, sind übliche Kratzbäume oft zu klein. Denn für große Katzen sollte der Kratzbaum etwas höher sein, sodass sie sich daran optimal strecken und klettern können.

Auch die Schlafplätze sollten der Größe deiner Katze entsprechen.

Mehr Infos findest du in unserem Kaufratgeber: Kratzbaum in XXL für große Katzen

Die Stabilität

Je größer der Kratzbaum sein soll, desto sicherer und stabiler muss er sein. Am besten ist es, wenn der Kratzbaum nicht nur von einer oder zwei Säulen getragen wird, sondern zusätzlich an der Wand oder Decke befestigt wird. Mit einem entsprechenden Deckenspanner kannst du für zusätzliche Stabilität sorgen.

Außerdem solltest du auf eine schwere und robuste Bodenplatte achten.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Material

Kratzbäume werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Besonders beliebt sind mit Sisal überzogene Säulen, aber auch Kratzbäume aus Naturhölzern.

Wichtig ist, dass es sich bei den Stämmen möglichst um ein kratzfestes Naturmaterial wie Sisal oder Jute handelt, das unbedenklich für deine Katze ist.

Die Liegeflächen und Höhlen sind meist mit Plüsch überzogen. Dieses Material ist zwar sehr kuschelig und weich, dennoch sollte es auch Plätze ohne diesen Kuschelstoff geben, damit deine Katze es sich auch an heißen Tag gemütlich machen kann.

Die Ausstattung / Zubehör

Je mehr Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten er hat, desto aufregender und abwechslungsreicher wird der Kratzbaum für deine Katze.

Wenn du mehrere Katzen hast, sollte der Kratzbaum mit ein bis zwei Schlafmöglichkeiten pro Mieze ausgestattet sein. So kannst du verhindern, dass sich deine Katzen um den Schlafplatz streiten.

Besonders reizvoll wird der Kratzbaum, wenn er zusätzlich mit Spielzeugen ausgestattet ist, wie Spielbälle oder Klettersielen.

Die besten Kratzbäume: verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
XXL-Favorit
Höhensieger
TecTake Kratzbaum für Katzen Katzenkratzbaum Katzenbaum Kletterbaum SISAL - Diverse Farben - (grau-Weiss | Nr. 402184)
lionto Kratzbaum Kletterbaum Katzenkratzbaum Katzenbaum Höhe 112 cm, grau
Happypet® MASSIVER Kratzbaum für Grosse Katzen 181 cm hoch CAT041 Kletterbaum Katzenbaum, 9cm Sisal-Stämme, Haus Spieltunnel, XXL-Liegemulden belastbar bis 15 kg, 5 Plattformen, Tau, Kratzrolle, GRAU
PawHut Kratzbaum Deckenhoch höhenverstellbar, Katzenbaum mit Sisalsäulen, Katzenkratzbaum, Katzen Kletterbaum, Grau, 40 x 34 x 230-260 cm
Nobby Kratzbaum "MOTEGA" hellbraun
Größe
103-140 x 68 x 201 cm
40 x 40 x 112 cm
181 x 80 x 80 cm
40 x 34 x 230-260 cm
48 x 48 x 141 cm
Material
Plüsch und Sisal
Plüsch und Sisal
Plüsch und Sisal
Plüsch und Sisal
Sisal und Wasserhyazinthe
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
variable Breite durch schwenkbare Liegemulden, massive Bauweise, 4 Aussichtsplattformen, 2 Höhlen, mit extra Spielkordel
in verschiedenen Farben erhältlich, stabile Bodenplatte, mit 2 Spielbällen und Spielseil, 3 Plattformen, 1 Höhle, mittlere Größe, passt in jede Wohnung
extra starke Bodenplatte, stabil und robust, Plattformen belastbar bis 15 kg, 6 Plattformen,1 Höhle, 2 Liegemulden, leicht aufzubauen, mit Tau, Spielball und Kratzrolle
vielseitig und extra hoch, 3 Plattformen, 1 Liegemulde, flexibel einstellbare Höhe, belastbar bis 15 kg
nachhaltige und natürliche Materialien, einfacher Aufbau, stabil und robust, 4 Plattformen, 1 Höhle
77,99 EUR
39,95 EUR
Price not available
Price not available
189,90 EUR
Unsere Empfehlung
TecTake Kratzbaum für Katzen Katzenkratzbaum Katzenbaum Kletterbaum SISAL - Diverse Farben - (grau-Weiss | Nr. 402184)
Größe
103-140 x 68 x 201 cm
Material
Plüsch und Sisal
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
variable Breite durch schwenkbare Liegemulden, massive Bauweise, 4 Aussichtsplattformen, 2 Höhlen, mit extra Spielkordel
77,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Produkt
lionto Kratzbaum Kletterbaum Katzenkratzbaum Katzenbaum Höhe 112 cm, grau
Größe
40 x 40 x 112 cm
Material
Plüsch und Sisal
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
in verschiedenen Farben erhältlich, stabile Bodenplatte, mit 2 Spielbällen und Spielseil, 3 Plattformen, 1 Höhle, mittlere Größe, passt in jede Wohnung
39,95 EUR
XXL-Favorit
Happypet® MASSIVER Kratzbaum für Grosse Katzen 181 cm hoch CAT041 Kletterbaum Katzenbaum, 9cm Sisal-Stämme, Haus Spieltunnel, XXL-Liegemulden belastbar bis 15 kg, 5 Plattformen, Tau, Kratzrolle, GRAU
Größe
181 x 80 x 80 cm
Material
Plüsch und Sisal
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
extra starke Bodenplatte, stabil und robust, Plattformen belastbar bis 15 kg, 6 Plattformen,1 Höhle, 2 Liegemulden, leicht aufzubauen, mit Tau, Spielball und Kratzrolle
Price not available
Höhensieger
PawHut Kratzbaum Deckenhoch höhenverstellbar, Katzenbaum mit Sisalsäulen, Katzenkratzbaum, Katzen Kletterbaum, Grau, 40 x 34 x 230-260 cm
Größe
40 x 34 x 230-260 cm
Material
Plüsch und Sisal
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
vielseitig und extra hoch, 3 Plattformen, 1 Liegemulde, flexibel einstellbare Höhe, belastbar bis 15 kg
Price not available
Naturgwinner
Nobby Kratzbaum "MOTEGA" hellbraun
Größe
48 x 48 x 141 cm
Material
Sisal und Wasserhyazinthe
für mehrere Katzen geeignet?
für große Katzen geeignet?
zusätzliche Sicherung / Kippschutz?
Vorteile
nachhaltige und natürliche Materialien, einfacher Aufbau, stabil und robust, 4 Plattformen, 1 Höhle
189,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie kann ich einen Kratzbaum reinigen?

Katzen sind an sich sehr saubere Tiere. Dennoch solltest du den Kratzbaum regelmäßig reinigen und von Hausstaub und Milben befreien. Dafür kannst du ihn zunächst mit einem Staubsauger absaugen.

Das gilt sowohl für die Zwischenebenen als auch für die Säulen und Schlafmöglichkeiten.

Möchtest du den Plüschbereich reinigen, hast du entweder das Glück, dass dieser sich abnehmen lässt, oder rückst dem Staub mit dem Dampfreiniger zu Leibe. Besonders verschmutzte Stellen kannst du mit einem feuchten Tuch, Schwamm oder einem Schmutzradierer reinigen.

Der Lappen sollte jedoch nicht zu nass sein, da sich die Naturmaterialien ansonsten schnell mit Wasser vollsaugen.

Chemischen Reinigungsmitteln solltest du deiner Katze lieber nicht benutzen.

Oft gestellte Fragen

Welches ist der beste Kratzbaum für Katzen?

In unserem Vergleich schnitt der Kratzbaum von TecTake* am besten ab. Er ist robust, langlebig und sieht toll aus.

Ist ein Kratzbaum notwendig?

Ja, ein Kratzbaum sollte in keinem Katzenhaushalt fehlen. Er gehört zur Erstausstattung für Katzen. Er ist für Katzen vielseitig nutzbar, da er als Rückzugsort dient, aber auch dem Spieltrieb nachkommt und eine tolle Kratzmöglichkeit ist.

Wie sieht der perfekte Kratzbaum aus?

Ein guter Kratzbaum sollte stabil stehen und nicht wackeln. Außerdem sollte er mehrere Schlafplätze haben. Wichtig ist außerdem, dass er so hoch ist, dass deine Katze etwas springen und sich beim Krallenwetzen strecken kann.

Wie hoch sollte der Kratzbaum sein?

Für die meisten Katzen kann der Kratzbaum gar nicht hoch genug sein. Natürlich sollte der Katzenbaum von den Maßen her in deine Wohnung passen. Welche Höhe die Richtige ist, hängt also von deiner Deckenhöhe ab.

Wie viel kostet ein Kratzbaum?

Einen kleinen und einfachen Kratzbaum bekommst du bereits ab 25 Euro. Je größer, breiter und vielseitiger der Kratzbaum allerdings sein soll, desto teurer kann dieser werden. So kannst du für einen große, gut ausgestattet Kratzbaum mit 200 bis 300 Euro rechnen.

Wo Kratzbaum hinstellen?

Der Kratzbaum sollte in einem Raum platziert werden, in dem sich deine Katze gerne aufhält. Ansonsten kann es passieren, dass sie diesen kaum nutzen wird. Zudem sollte der Standort nicht mitten im Raum, sondern lieber in einer Zimmerecke stehen, damit deine Katze sich dort auch zurückziehen kann.


Hast du bereits einen Kratzbaum?
Wie zufrieden bist du damit?
Wir freuen uns über Erzählungen, Anmerkungen und über jeden Kommentar.

Bild:

(c) evdoha - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment