Kaufratgeber für das beste Aquarium: Die große Aquarien-Übersicht


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Das Aquarium ist das A und O für jeden Aquarianer; schließlich bildet es den Lebensraum für deine Fische und Pflanzen. Wir haben verschiedene Ausführungen für dich verglichen und stellen dir in unserer Aquarien-Übersicht diverse Becken in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen vor.

Das Wichtigste vorab

  • Für Einsteiger ist ein Aquarium Komplettset empfehlenswert. Dieses wird meist mit allem wichtigen Zubehör geliefert.
  • Ein Aquarium-Becken ist vorwiegend rechteckig und kommt ohne Zubehör. Daher eignet es sich besonders, wenn du dich bereits mit Aquaristik auskennst oder schon Zubehör hast.
  • Als kleiner Ruhepol im Büro oder bei Platzmangel bietet sich ein Mini- oder Nano-Aquarium an. Hier kann auch ein harmonischer, kleiner Unterwasser-Garten angelegt werden.
  • Für eine schöne Optik und guten Halt ist ein Aquarium mit Unterschrank ratsam. Ein praktischer Unterschrank bietet Stauraum für dein Zubehör.

Du willst nicht scrollen? Dann geht es hier direkt zur Aquarien-Übersicht.

Das beste Aquarium-Becken

Angebot
GarPet Aquarium-Becken
  • ✅ 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓𝐀𝐄𝐓: Bei der Herstellung unserer Glasbecken legen wir großen Wert auf hohe Qualität und gute Verarbeitung, damit Du ein Produkt erhältst, mit dem Du rundum zufrieden bist 𝐆𝐑𝐎𝐄𝐒𝐒𝐄𝐍: Unsere rechteckigen Aquarienbecken sind in vielen Abmessungen erhältlich. Wähle aus 10 verschiedenen Größen Dein passendes Fisch-Becken aus
  • ✅ 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋 & 𝐒𝐓𝐎𝐒𝐒𝐅𝐄𝐒𝐓: Die diamantgeschliffenen Kanten der Wasserbehälter sind mit Silikon verklebt und besonders widerstandsfähig gegen Stöße. Ein robustes Becken aus Glas für Deine Fische

Wer sich sein Aquarium komplett selbst zusammenstellen möchte, ist mit diesem Glasbecken bestens bedient. Es ist sowohl für Süßwasser als auch für Salzwasser geeignet.

Das beste Aquarium-Komplettset

Angebot
Tetra Starter Line
  • Stabiles Glasaquarium mit 5 mm Glasstärke und 105 L Volumen (Abmessungen: 74 x 40,5 x 35 cm) – dank der einfachen Installation und dem umfassenden technischen Zubehör ideal für Aquaristik-Einsteiger
  • Robuste Abdeckung in stilvoll geschwungenem Design mit praktischer Futterklappe (Abmessungen Aquarium inkl. Abdeckung (BxHxT): 76 x 48 x 37 cm)

Einen guten und soliden Einstieg in die Welt der Aquaristik bietet dieses Aquarium-Komplettset. Es verfügt über alles, was der Neuling benötigt und erlaubt einen schnellen Start.

Aquarien-Übersicht: Das musst du wissen

Vom Nano-Aquarium bis zum riesigen Becken mit Unterschrank: Wir stellen dir die gängigsten Aquarien vor und sagen dir, welche Variante für Anfänger bzw. für passionierte Aquarianer geeignet ist.

Was gibt es für verschiedene Aquarien?

Das klassische Aquarium-Becken

Was kannst du beim Kauf eines klassischen Aquarium Beckens erwarten? Ein klassisches Aquarium Becken eben. Dieses eignet sich besonders für Aquarianer, die schon wissen, was sie wollen und benötigen. Es kann aber auch von gut informierten Neulingen benutzt werden. Alles zusätzliche Zubehör – Ausstattung sowie Technik – muss hierbei einzeln hinzugekauft werden. Das verlangt einiges an Wissen über Filter-, Pump- und Heizleistung. Auch der Deckel ist oft nicht inbegriffen. Der Vorteil bei einem integrierten Deckel liegt darin, dass die Beleuchtung oft schon in diesen eingebaut ist. Ein komplettes Unterwasser-Ökosystem individuell aufzubauen kann mitunter auch mehr ins Geld gehen als eine Komplettlösung.

Das Aquarium-Komplettset

Wenn wir von Aquarium sprechen, sprechen wir in der Regel von einem Süßwasser Aquarium. Du kannst dir im Handel mittlerweile kostengünstig ein Aquarium Komplettset in der Größe kaufen, die du gerne haben möchtest. Das Komplettset wird meist mit allem wichtigen Zubehör geliefert, das du zur Fischhaltung benötigst. Filter- und Pumpenleistung sind an das Fassungsvermögen des Beckens angepasst. Wichtig bei der Anschaffung ist die Grundentscheidung, was und wie viel du davon in deinem Aquarium halten möchtest. Bedenke, dass Fische erst ab einem Fassungsvermögen von mind. 54 Litern gehalten werden dürfen. Je nachdem ob du dich für ein Warmwasser oder ein Kaltwasser Aquarium entscheidest, musst du auf die Heizregulierung achten.

Kaltwasser-Aquarium

Das Kaltwasser-Aquarium hat den wohl geringsten Pflegeaufwand und verursacht die geringsten Unterhaltskosten. Es verfügt über keine elektrische Heizung zur Regulierung der Wassertemperatur. Somit bleibt das Wasser im Aquarium kalt, bzw. entspricht es seiner Umgebungstemperatur. Kaltwasser-Aquarien eignen sich für Fische und Pflanzen aus mittleren Klimazonen, wie z.B. kleine Goldfischarten, Regenbogenelritzen und Kardinalfische. Kaltwasser Fische sind in den meisten Fällen unempfindlicher und anpassungsfähiger als ihre tropischen Freunde. Daher bieten sich Kaltwasser-Aquarien ausgezeichnet für Anfänger der Aquaristik an.

Vorteile:

  • Pflegeleicht
  • Geringe Unterhaltskosten
  • Robuste, unempfindliche Bewohner

Nachteile:

  • Begrenzte Anzahl an Fischen und Pflanzen
  • Weniger prachtvoll und farbenfroh als ein tropisches Aquarium

Warmwasser-Aquarium

Bei einem Warmwasser-Aquarium wird mithilfe eines Thermostats eine gleichbleibende Wassertemperatur gehalten. Damit sollen die Bedingungen eines tropischen und subtropischen Lebensraumes nachgebildet werden. Beachte beim Kauf eines Komplettsets, ob der Heizer über eine Regulierung verfügt oder voreingestellt ist. Die Artenvielfalt in diesem Lebensraum ist riesig. Salmler, Welse, Buntbarsche – die Auswahl ist gigantisch. Das gilt auch für die Bepflanzung, die garantiert ein Hingucker ist. Aufgrund des speziellen Bedarfs hinsichtlich der Wassertemperatur und Wasserqualität sind Warmwasser-Aquarien aufwendiger in Pflege und Unterhalt.

Vorteile:

  • Riesige Auswahl an Pflanzen und Fische
  • farbenprächtig und visuell sehr reizvoll

Nachteile:

  • Etwas höherer Pflegebedarf als Kaltwasser-Aquarien
  • Etwas höhere Betriebskosten als Kaltwasser-Aquarien

Das Salzwasser-Aquarium

Ein schön eingerichtetes und gut gepflegtes Meerwasser-Aquarium ist ein geradezu magischer Blickfang. Von allen Aquarium-Typen ist es aber sicherlich der Pflege- und Kosten-intensivste. Das Konzept eines Meerwasser-Aquariums unterscheidet sich grundlegend von dem des Süßwasser-Aquariums. Du kannst es zwar in jedem Becken anlegen, aber es bedarf einer anderen Ausrüstung zur Herstellung und Erhaltung der Salzwasser-Beschaffenheiten. Dies musst du bei deiner Entscheidung und bei deinem Kauf berücksichtigen.

Das Mini- oder Nano-Aquarium

Generell unterscheidet sich das Nano-Aquarium zuerst einmal in der Größe von einem normalen Aquarium. Nano-Aquarien haben meistens ein Fassungsvermögen zwischen 12 – 60 Liter und besitzen oft eine Würfelform (Nano-Cube), sind aber auch in der klassischen Quaderform zu finden. Fische sollten allerdings nicht in Becken mit weniger als 54 Liter Volumen gehalten werden. Das Nano Aquarium ist platzsparend und wird oft zur Dekoration eingesetzt. Entsprechend der Aquarium-Größe beherbergen Nano-Aquarien spezielle, sehr kleine Bewohner. Geeignete Arten sind Zwerggarnelen, Schnecken, Zwerg-Flusskrebse. Nur wenige, ganz spezielle Arten können auf diesem begrenzten Raum gehalten werden.

Möchtest du also ein kleines Pflanzen Aquarium haben, bietet sich für dich ein Mini-Aquarium an. Aufgrund der geringen Wassermenge sind diese kleinen Aquarien allerdings deutlich anfälliger für Störungen. Das Mini-Ökosystem kann leicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Daher braucht ein Nano-Aquarium regelmäßige Überwachung, Reinigung und Pflege. In der Regel wird es mit allem nötigen Grundzubehör geliefert und ist einfach zu montieren.

Das Aquarium mit Unterschrank

Ein Aquarium kann schnell mal bis zu 1000 kg wiegen. Dabei berechne nicht nur das Becken an sich und das Wasser in ihm. Auch der Bodengrund und alle weiteren Zubehörteile wiegen. Daher muss die Statik deines Unterschrankes diesem Gewicht standhalten. Ein Unterschrank bietet dir nicht nur die Basis für dein Becken. Auch alles Zubehör lässt sich wunderbar in ihm verstecken. Du hast Filter, Pumpe, CO₂-Anlage? Die möchtest du ungern rund um das Aquarium verteilen und offen einsehbar haben. Das nimmt nämlich deiner magischen Unterwasserwelt ein wenig die Ästhetik.

Unterschränke für Aquarien sind vorwiegend in Holz gefertigt. Modelle aus Aluminium sind auch erhältlich. Diese werden allerdings eher selten benutzt. Wie bei normalen Möbelstücken gibt es auch beim Aquarien-Unterschrank verschiedene Designs. Dein Unterschrank soll in deine Wohnung passen und sich deinem Stil anpassen. Die Optik zählt. Daher kommt es auf die Farbe und die Form an. Diese sollte gut ausgewählt sein. Ein Aquarium ist nichts, was sich mal eben schnell umräumen lässt.

Die besten Aquarien im Vergleich

Produkt
Bestes Aquarium-Becken
Bestes Aquarium-Komplettset
Bestes Nano-Aquarium
Bestes Aquarium mit Unterschrank
GarPet Aquarium Becken 40x25x25 cm 25 L rechteckig Glas Aquariumbecken Garnelenaquarium Mini...
Tetra Starter Line 105 L Aquarium Komplett-Set - inkl. Tag- & Nachtlicht LED-Beleuchtung,...
Nobleza - Nano-Fischtank-Aquarium mit LED-Leuchten & Filtersystem, tropischeAquarien, 14 Liter,...
MonsterShop 300 Liter Heimaquarium Aquarium mit Unterschrank Aquariumkobination mit LED-Licht in...
Art
Glasbecken ohne Zubehör
Aquarium-Komplettset
Nano-Aquarium
Aquarium-Set mit Unterschrank
Größe
40 x 25 x 25 cm / 25 l
76 x 48 x 37 cm / 105 l
29 x 20 x 33 cm / 14 l
120,5 x 39 x 143,5 cm / 300 l
Ausstattung & Vorteile
hochwertig verklebt und aufwendig verarbeitet, 10 verschiedene Größen für alle Bedürfnisse, Süß- und Seewasser geeignet, Sicherheits-Floatglas, mit schwarzem Silikon stoßverklebt, Diamant-geschliffene Kanten
stabiles Glasaquarium mit 6 mm Glasstärke, robuste Abdeckung mit praktischer Futterklappe, energiesparende 10 Watt starke LED-Leuchte mit Tag-/ Nachtlichtschaltung, leistungsstarker Tetra EasyCrystal Filter (7,5 Watt) mit zwei austauschbaren Filterkartuschen, mit 75 Watt Heizer (voreingestellt auf 25 °C), Einzelteile können ausgetauscht und an den individuellen Bedarf angepasst werden
erhältlich in zwei Farben (schwarz und weiß) und zwei Größen (7 l, 14 l), für Jungfischaufzucht und Krebshaltung geeignet, eingebauter Filter mit Filterbaumwolle, energiesparende LED-Beleuchtung, anpassbare Pumpe mit Luftzirkulation, abgerundete Kanten
mit 300 Watt Heizung, LED-Beleuchtung, hocheffizienter Filter + Filtermedien, Luftpumpe, inkl. passendem Unterschrank mit viel Stauraum, für Süß- und Salzwasser
Preis
25,99 EUR
169,99 EUR
69,91 EUR
879,99 EUR
Bestes Aquarium-Becken
GarPet Aquarium Becken 40x25x25 cm 25 L rechteckig Glas Aquariumbecken Garnelenaquarium Mini...
Art
Glasbecken ohne Zubehör
Größe
40 x 25 x 25 cm / 25 l
Ausstattung & Vorteile
hochwertig verklebt und aufwendig verarbeitet, 10 verschiedene Größen für alle Bedürfnisse, Süß- und Seewasser geeignet, Sicherheits-Floatglas, mit schwarzem Silikon stoßverklebt, Diamant-geschliffene Kanten
Preis
25,99 EUR
Bestes Aquarium-Komplettset
Tetra Starter Line 105 L Aquarium Komplett-Set - inkl. Tag- & Nachtlicht LED-Beleuchtung,...
Art
Aquarium-Komplettset
Größe
76 x 48 x 37 cm / 105 l
Ausstattung & Vorteile
stabiles Glasaquarium mit 6 mm Glasstärke, robuste Abdeckung mit praktischer Futterklappe, energiesparende 10 Watt starke LED-Leuchte mit Tag-/ Nachtlichtschaltung, leistungsstarker Tetra EasyCrystal Filter (7,5 Watt) mit zwei austauschbaren Filterkartuschen, mit 75 Watt Heizer (voreingestellt auf 25 °C), Einzelteile können ausgetauscht und an den individuellen Bedarf angepasst werden
Preis
169,99 EUR
Bestes Nano-Aquarium
Nobleza - Nano-Fischtank-Aquarium mit LED-Leuchten & Filtersystem, tropischeAquarien, 14 Liter,...
Art
Nano-Aquarium
Größe
29 x 20 x 33 cm / 14 l
Ausstattung & Vorteile
erhältlich in zwei Farben (schwarz und weiß) und zwei Größen (7 l, 14 l), für Jungfischaufzucht und Krebshaltung geeignet, eingebauter Filter mit Filterbaumwolle, energiesparende LED-Beleuchtung, anpassbare Pumpe mit Luftzirkulation, abgerundete Kanten
Preis
69,91 EUR
Bestes Aquarium mit Unterschrank
MonsterShop 300 Liter Heimaquarium Aquarium mit Unterschrank Aquariumkobination mit LED-Licht in...
Art
Aquarium-Set mit Unterschrank
Größe
120,5 x 39 x 143,5 cm / 300 l
Ausstattung & Vorteile
mit 300 Watt Heizung, LED-Beleuchtung, hocheffizienter Filter + Filtermedien, Luftpumpe, inkl. passendem Unterschrank mit viel Stauraum, für Süß- und Salzwasser
Preis
879,99 EUR

Oft gestellte Fragen zum Aquarium

Welches Aquarium für Anfänger?

Hier fährst du mit einem Aquarium-Komplettset am besten. Du bekommst nicht nur ein Becken in geeigneter Größe, sondern auch Filter, Pumpe, Beleuchtung und Heizung dazu.

Wie groß sollte ein Aquarium sein?

Möchtest du Fische halten, sollte das Becken niemals kleiner als 54 Liter sein. Ein gutes Aquarium-Becken für Anfänger fasst etwa 80 bis 100 Liter.

Benötige ich eine CO₂-Anlage beim Aquarium?

Eine CO₂-Anlage ist nicht unbedingt erforderlich, Pflanzen wachsen jedoch mit der Anlage besser.

Für welches Aquarium hast du dich entschieden?
Welches Aquarium für Anfänger hat dich überzeugt?
Wir freuen uns auf deine Ratschläge & Erfahrungen!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) Vojce / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment