Hunde

Hundesteuer – Was du wissen musst

Erstmals um 1500 als „Hundekorn“ eingeführt ist die Hundesteuer bei deutschen Hundehaltern kaum mehr wegzudenken. Dass die Steuer aber nicht nur zur Beseitigung der Hinterlassenschaften der Vierbeiner dient, weiß nicht jeder. Fragst du dich, warum du Hundesteuer zahlen musst? Möchtest du wissen wann und wo dein Hund seine Steuermarke tragen muss und interessieren dich die Möglichkeiten einer Hundesteuerbefreiung? Dann ist dieser Ratgeber rund um das Thema „Hundesteuer“ der richtige für dich. Hier findest du Antwort auf die Fragen, warum du Hundesteuer zahlen musst, wie hoch die Steuern sind und wozu sie genutzt werden.

Norwegergeschirr von Hurtta im Test

Mit meiner Hündin Luna habe ich das Norwegergeschirr von Hurtta einem dreiwöchigen Dauertest unterzogen. Obwohl Luna schon zu den Hundensenioren zählt, musste das Geschirr einiges mitmachen, zum Beispiel bei unseren Wanderungen in den Bergen. Hier muss ich ihr an schwierigen Stellen manchmal helfen, indem ich sie am Geschirr ein wenig anhebe. Auch beim Ein- oder Aussteigen aus dem Auto kann ich sie durch den großen Griff am Rücken gut unterstützen.

Wie halte ich meinen Hund davon ab, alles zu fressen, was er findet?

Fragst du dich, wie du deinen Hund davon abhalten kannst, alles zu fressen, was er findet
In diesem Beitrag erfährst du, was ein Staubsaugerhund ist. Ich erkläre dir, warum es gefährlich werden kann, wenn du einen solchen Vierbeiner hast. Und ich zeige Dir drei verschiedene Strategien das Problem zu lösen!
Für einen Hund kann es sehr gefährlich sein, alles zu fressen, was er findet. In diesem Artikel erkläre ich dir deshalb, welche Möglichkeiten es gibt, um ihn davon abzuhalten.

Alte Hunde sinnvoll beschäftigen

Wie sieht es bei alten Hunden mit der Beschäftigung aus? In welchem Rahmen und Umfang benötigen unsere Hundesenioren Beschäftigung? Wie unterscheidet sich diese von der Beschäftigung jüngerer Hunde? Worauf sollte man besonders achten und was sollte man vermeiden? Alle Antworten und noch viel mehr zum Thema findest Du in diesem Beitrag.

Das Aujeszky-Virus und das Barfen – Gefahr oder Mythos?

Weißt Du, warum rohes Schweinefleisch so gefährlich ist für Deinen Hund und Deine Katze? Es ist der Aujeszky-Virus, der für Deine Vierbeiner tödlich verläuft! Was Du beim Barfen beachten solltest, liest Du in diesem Artikel.