Hundegesundheit

Mischlingshund liegt in praller Sonne

Erste Hilfe beim Hund bei Hitzschlag und Sonnenstich

Warme Temperaturen werden von jedem anders empfunden, das gilt für Menschen wie auch für Hunde. Der eine schmort sich in der Sonne, der andere bevorzugt kühle Orte. Doch unabhängig vom persönlichen Wärmeempfinden stellen direkte Sonneneinstrahlung und Hitze eine gesundheitliche Gefahr für Hunde da. Auch unsere Vierbeiner können sowohl einen Hitzschlag als auch einen Sonnenstich erleiden. In diesem Artikel erfährst du, wie du in so einem Fall einen kühlen Kopf behältst und wie die richtigen Maßnahmen aussehen.

Erste Hilfe bei Insektenstichen – das hilft Deinem Hund!

Insektenstiche sind auch bei Hunden nichts Ungewöhnliches und nicht jeder ist gefährlich. Dennoch können Stiche von Hummeln, Bienen, Wespen oder Hornissen unangenehme Folgen nach sich ziehen und sogar lebensbedrohlich für deinen Hund sein. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie du dich richtig verhältst und woran du erkennst, ob dein Hund allergisch reagiert.

Ein Hund mit einem Trichter und einer blau verbundenen Foto neben einem Menschenbein.

Erste Hilfe beim Hund bei Blutungen und Bisswunden

Blutungen und Bisswunden können im Leben jedes Hundes auftreten, auch wenn sich das kein Hundehalter wünscht. Während kleine Verletzungen meist kein Problem darstellen, liegen bei großen schnell die Nerven blank. Um einen kühlen Kopf zu behalten und dein Tier richtig zu versorgen, solltest du die entsprechenden Erste Hilfe Maßnahmen kennen, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle.

Erste Hilfe beim Hund – eine Übersicht

Um deinem Hund in einem Notfall vernünftig helfen zu können, ist es sinnvoll, dir die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen anzueignen. Je besser du vorbereitet bist, umso leichter fällt es dir, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Richtige zu tun. In diesem Artikel lernst du die häufigsten Notfälle und die damit verbundenen Maßnahmen kennen.