Flöhe bei deiner Katze? So wirst du sie natürlich los!

Flöhe bei Katzen sind ein häufiges und unangenehmes Problem, das nicht nur die Vierbeiner, sondern auch ihre Besitzer betrifft. Aber keine Sorge, du bist nicht allein mit diesem Problem und es ist nicht deine Schuld. Es gibt natürliche Wege, um diese kleinen Plagegeister loszuwerden, ohne auf Produkte zurückgreifen zu müssen.

Verstehen, woher die Flöhe kommen

Flöhe sind hartnäckige Parasiten, die sich gerne im Fell unserer Haustiere einnisten. Freilaufende Katzen können sie leicht von Wildtieren aufnehmen, die oft von Flöhen befallen sind. Der Lebenszyklus eines Flohs ist komplex: Er beginnt mit dem erwachsenen Floh, der auf ein Wirtstier springt und Blut saugt.

Die weiblichen Flöhe legen dann Eier im Fell des Tieres ab, die in die Umgebung fallen und sich zu Larven entwickeln. Diese Larven verpuppen sich und werden schließlich zu neuen erwachsenen Flöhen, die nach einem neuen Wirt suchen.

Erkennen von Flohbefall

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen Flohbefall hindeuten können. Bei starkem Befall kannst du die Flöhe sogar springen sehen. Oftmals zeigt sich der Befall jedoch durch das Kratzen deiner Katze, insbesondere an Stellen wie der Schwanzwurzel oder den Schenkelfalten. Ein weiteres Indiz kann Flohkot sein – kleine schwarze Krümel, die, wenn sie angefeuchtet werden, ein weißes Tuch rot färben.

Natürliche Maßnahmen gegen Flöhe in der Wohnung

Nicht nur deine Katze, auch deine Wohnung sollte bei einem Flohbefall behandelt werden. Hier einige Tipps:

  • Wäsche waschen: Decken und andere befallene Wäsche sollten bei mindestens 60°C gewaschen werden.
  • Spielzeug einfrieren: Spielzeug, das nicht gewaschen werden kann, kann für 7-10 Tage in der Gefriertruhe gelagert werden, um Flöhe abzutöten.
  • Regelmäßiges Staubsaugen: Teppiche, Fußböden und Polstermöbel sollten täglich gründlich gesaugt werden. Der Staubsaugerbeutel sollte danach sofort entsorgt werden.

Mehr zum Thema erfährst du in unserem Ratgeber zu Flöhen bei Hunden und Katzen.

Bild:

Cherry-Merry - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Leave a Comment