Ernährung

Pferde richtig füttern

Um Pferde richtig zu füttern, musst Du erst einmal wissen, wie die Verdauung eines Pferdes funktioniert und was geeignetes Pferdefutter ist. Lies in diesem Artikel, welche Futtersorten es gibt und was du bei ihrer Verwendung beachten solltest.

Das Aujeszky-Virus und das Barfen – Gefahr oder Mythos?

Weißt Du, warum rohes Schweinefleisch so gefährlich ist für Deinen Hund und Deine Katze? Es ist der Aujeszky-Virus, der für Deine Vierbeiner tödlich verläuft! Was Du beim Barfen beachten solltest, liest Du in diesem Artikel.

Barf für Katzen – artgerechte Rohfütterung für Stubentiger

Kann man Katzen barfen? Und wenn ja, was gibt es zu beachten? Bei Hunden wird die BARFEN genannte Rohfütterung schon seit einiger Zeit immer häufiger betrieben. Bei unseren heimischen Raubtieren, den Katzen, gibt es dabei noch einiges mehr zu beachten. Was, erklärt Dr. Kathrin Irgang, Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung Kleintiere, in diesem Beitrag.

Wie gut ist Barfen tatsächlich?

Eine gesunde und bewusste Ernährung spielt eine immer wichtigere Rolle im Leben vieler Menschen. Und dieser Trend macht auch vor den Vierbeinern nicht halt – mehr und mehr Menschen wollen auch ihren Hund gesund und bewusst ernähren. Und sehen das Barfen als den richtigen Weg. Aber was genau bedeutet Barfen überhaupt? Und ist es ebenso gesund, wie es verkauft wird? Drei Tierärzte haben mir die wichtigsten Fragen rund ums Barfen beantwortet.