PKD (Polyzystische Nierenerkrankung)

Polycystic Kidney Disease (dt. polyzystische Nierenerkrankung) ist eine Erbkrankheit, die vor allem bei Perserkatzen und deren Nachkommen auftritt. Bei PKD erkrankten Katzen bilden sich gefährliche Zysten in den Nieren, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. In schweren Fällen kommt es zum totalen Nierenversagen, welches schließlich zum Tod des Tieres führt.

3 verschiedene Langhaarkitten mit unterschiedlichen Fellfarben

Langhaarkatzen – erhabene Schönheiten

Gleich den kurzhaarigen Rassen besitzen alle Langhaarrassen ein spezifisches Gen (l), welches die Felllänge bestimmt. Genetisch betrachtet zählen zudem alle Katzen mit halblangem Haar zu den Langhaarkatzen. Da das Fell der Halblanghaarrassen jedoch deutlich kürzer wirkt, werden sie unter einen eigenständigen Begriff geführt. Demnach gibt es nur wenige „echte“ Langhaarkatzen, wie die Perserkatze.

Tipps zur Fellpflege einer Langhaarkatze 

Das Fell einer Langhaarkatze benötigt eine regelmäßige und gründliche Pflege. Nachlässigkeit würde das Wohlbefinden der Katze erheblich beeinträchtigen. Damit weder Tier noch Tierhalter unter der langen Haarpracht zu leiden haben, werden im Tierfachhandel verschiedene Fellpflegemittel für Langhaarkatzen angeboten. Welche Hilfsmittel und Tipps besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Herbstanfang » Kuschelzeit für Katze und Mensch

Nun ist es wieder soweit, die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Draußen ist es nasskalt und ungemütlich. Eingemummelt in
eine kuschlige Decke, in den Händen ein heißer Tee oder ein spannendes Buch – das gefällt uns jetzt!
Dabei bestimmt das Herbstwetter nicht zuletzt nur unser Gemüt, sondern auch das unserer geliebten
Fellnasen.

Kurzhaarrassen – pflegeleichte Samtpfoten

Kurzhaarkatzen unterscheiden sich grundlegend in der Art und Weise ihrer Entstehung. So kann man zwischen kurzhaarigen Natur-, Zucht-, Mutations- und Hybridrassen unterteilen. Alle Kurzhaarkatzen besitzen das Gen (L) für Kurzhaarigkeit und sind damit der Falbkatze – der Urmutter aller Katzen – sehr ähnlich.

Infektionskrankheiten der Katze

Infektionskrankheiten sind durch Erreger hervorgerufene Erkrankungen, die nicht erblich bedingt
sind. Sie können innerhalb weniger Tage auftauchen und genauso schnell wieder verschwinden.
Einige können jedoch über Jahre hinweg andauern und das Wohlbefinden der Katze erheblich
beeinträchtigen. Vorbeugende Impfungen verringern das Risiko einer Erkrankung enorm, bieten aber
keinen 100%igen Schutz.

Eine Tricolor Katze Hybridrasse liegt auf der Seite

Hybridrassen – Tiger für’s Wohnzimmer

Hybridkatzen sind die Nachkommen aus einer Kreuzung zwischen einer domestizierenden Hauskatze und einer Wildkatze. Zu einer der bekanntesten Hybridrasse zählt die Bengalkatze, die aus der wilden Bengalkatze (Prionailurus bengalensis) und der Amerikanisch Kurzhaar gekreuzt wurde. Auch die Savannahkatze oder die Chausie gehören zu den Kleinkatzenhybriden.