Windhund steigt über Rampe ins Auto ein

Treppenhilfe für Hunde: gibt es noch mehr außer Rampen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Rampe bzw. eine Treppenhilfe für Deinen Hund und Dich eine riesen Erleichterung im Alltag bedeutet. Doch welche Rampe passt am besten zu Deinem Hund und eurem gemeinsamen Alltag? Wir stellen dir in diesem Artikel verschiedene Treppenhilfen vor und geben dir einen Überblick über die unterschiedlichesten Möglichkeiten.

Gehhilfen für Hunde: Tragegeschirre, Tragegurte und andere Tragehilfen im Überblick

Fast nichts ist schlimmer, als wenn sich unsere vierbeinigen Freunde verletzen. Unfälle, Krankheiten oder auch das Alter können es notwendig machen, dass du deinen Hund mit einer Gehhilfe unterstützt. Welche es gibt und wo du sie kaufen kannst, verrät dir dieser Artikel.

Hilfsmittel für Hunde – ein Überblick

Für Hilfsmittel für Hunde gibt es verschiedene Gründe: das Alter, eine Behinderung oder eine Krankheit. Aber welche Hilfsmittel gibt es überhaupt? Was kann euch das Leben und den Alltag erleichtern? Und was kosten diese? ☛ Dieser Beitrag verschafft Dir einen Überblick über die gängigen Hilfsmittel und die damit verbundenen Kosten.

Leben mit behinderten Hunden

Immer häufiger trifft man bei uns inzwischen auf Hunde, die mit Behinderungen leben. Das funktioniert und, wenn ihre Halter mithelfen, sogar mit hoher Lebensqualität. Heutzutage gibt es so vielfältige medizinische Möglichkeiten, dass eine Behinderung kein Grund mehr sein muss, um einen Hund einzuschläfern. Welche Möglichkeiten Du hast einem Hund mit Behinderung zu helfen und wie das Zusammenleben mit einem solchen Hund aussehen kann, erfärst Du in diesem Artikel:

Alte Hunde sinnvoll beschäftigen

Wie sieht es bei alten Hunden mit der Beschäftigung aus? In welchem Rahmen und Umfang benötigen unsere Hundesenioren Beschäftigung? Wie unterscheidet sich diese von der Beschäftigung jüngerer Hunde? Worauf sollte man besonders achten und was sollte man vermeiden? Alle Antworten und noch viel mehr zum Thema findest Du in diesem Beitrag.

Fit im Alter – Physiotherapie für alte Hunde

Damit dein Hund auch im Alter noch fit und lebenslustig sein Leben genießen kann, kann Hundephysiotherapie eine gute Unterstützung sein. Was sind die Besonderheiten bei der Physiotherapie für alte Hunde? Worauf muss man dabei achten? Und wie kannst du im Alltag deinen Hund mit kleinen Übungen unterstützen? Diese Fragen möchte ich dir im folgenden Artikel beantworten.

Physiotherapie für Hunde

Kennst du das? – Wenn es im Nacken zieht und im Kreuz zwickt, bist du so dankbar über die erfahrenen Hände deines Physiotherapeuten. Einige gezielte Griffe können bereits Linderung bewirken. Was für Menschen schon seit langem eine bewährte Behandlungsmethode ist, hat auch für unsere Vierbeiner seit etwa Ende der Neunziger Jahre vermehrt Einzug in die Behandlungsräume gehalten. Ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung durch deinen Tierarzt kann Physiotherapie für deinen Hund hilfreich sein bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Bei welchen Erkrankungen sie lindernd, unterstützend oder rehabilitierend wirken kann und auf welche Weise sie das tut, erfährst du hier.