Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Katzen sind anspruchsvolle Tiere, wenn es um ihre Trinkgewohnheiten geht. Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine Katze ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um ihre Gesundheit zu erhalten. Trinkbrunnen für Katzen sind eine beliebte Lösung, um den natürlichen Trinktrieb der Samtpfoten zu fördern.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Trinkbrunnen für Katzen wissen musst, um die richtige Wahl für dein geliebtes Haustier zu treffen.
Die Vorteile von Trinkbrunnen für Katzen
Trinkbrunnen haben gegenüber herkömmlichen Wasserschalen einige Vorteile:
- Anreiz zum Trinken: Katzen sind von Natur aus neugierig und werden von fließendem Wasser angezogen. Ein Trinkbrunnen animiert deine Katze zum Trinken und kann so dazu beitragen, dass sie mehr Wasser aufnimmt.
- Frisches Wasser: Trinkbrunnen halten das Wasser in Bewegung und sorgen für eine kontinuierliche Zufuhr von frischem, sauerstoffreichem Wasser. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser stagniert und sich Bakterien oder Ablagerungen bilden.
- Hygiene: Viele Trinkbrunnen sind mit austauschbaren Filtern ausgestattet, die Verunreinigungen wie Haare und Schmutzpartikel aus dem Wasser filtern. Dadurch wird die Wasserqualität verbessert und deine Katze kann sauberes Wasser genießen.
- Der Brunnen mit einem Fassungsvermögen von 3 L enthält einen Filter wirkenden Filter (Ersatzfilter nicht enthalten), der das Wasser reinigt und weicher macht sowie Haare, Schmutz und Ablagerungen abfängt
- Leicht zu reinigen und aufzubauen
Der Catit Trinkbrunnen sorgt für sauberes Wasser für deine Katze. Er bietet verschiedene Einstellungen wie sanften Wasserfluss, sprudelndes Wasser oder ruhigen Fluss, um den individuellen Vorlieben deiner Katze gerecht zu werden. Der Brunnen fördert nur gefiltertes, fließendes Wasser an die Oberfläche und der Dreifachfunktionsfilter entfernt Verunreinigungen wie Magnesium, Kalzium, Bakterien, Chlor, Haare und Sedimente aus dem Wasser.
Der Trinkbrunnen verfügt über ein praktisches Sichtfenster, um den Wasserstand im Auge zu behalten. Er lässt sich einfach auseinandernehmen und jedes Teil kann leicht gereinigt werden. Das kompakte Design des Drei-Liter-Wasserreservoirs benötigt nur eine geringe Stellfläche.
Auf welche Merkmale solltest du bei einem Trinkbrunnen achten?
Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Trinkbrunnen aus robusten Materialien besteht und ein ausreichendes Fassungsvermögen für das Wasser bietet. Die Größe des Brunnens sollte außerdem angemessen sein und zu den Bedürfnissen der eigenen Katze angepasst werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Filters, der dafür sorgt, dass das Wasser sauber und schadstofffrei bleibt. Je nach Art des Filters und der Größe des Brunnens können auch die Reinigungsanforderungen variieren.
Pflege und Wartung von Trinkbrunnen für Katzen
Damit dein Trinkbrunnen für Katzen stets hygienisch und funktionsfähig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Reinigung: Spüle den Trinkbrunnen regelmäßig mit warmem Wasser aus, um Ablagerungen, Haare und Schmutz zu entfernen. Verwende bei Bedarf auch eine sanfte Reinigungsbürste, um schwer erreichbare Stellen zu säubern. Beachte die Reinigungsanweisungen des Herstellers für spezifische Hinweise.
- Filterwechsel: Wenn dein Trinkbrunnen einen Filter verwendet, solltest du ihn gemäß den Empfehlungen des Herstellers regelmäßig austauschen. Dies gewährleistet, dass das Wasser weiterhin optimal gefiltert wird und deine Katze stets frisches Wasser erhält.
- Wasserstand: Überprüfe regelmäßig den Wasserstand im Trinkbrunnen und fülle bei Bedarf frisches Wasser nach. Achte darauf, dass der Brunnen immer ausreichend mit Wasser versorgt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Standort: Platziere den Trinkbrunnen an einem geeigneten Ort, an dem deine Katze leicht darauf zugreifen kann. Vermeide es, den Brunnen in der Nähe von Futter- oder Katzentoiletten aufzustellen, um eine Kontamination des Wassers zu verhindern.
- FRISCH & FLIEßEND: So mögen es Katzen! Denn sie trinken ungern stehendes Wasser, was drastische Folgen für die Gesundheit haben kann. Der Lucky Kitty Katzenbrunnen animiert durch ständig fließendes Wasser zum Trinken.
- HOCHWERTIGE HANDARBEIT: Unser Wasserbrunnen für Katzen besteht aus einer handgeformten, edlen Keramikoberfläche. Die klassischen, dezenten Farben fügen sich in jedes Zuhause stilvoll ein.
Der Lucky Kitty Katzenbrunnen ist eine überzeugende Wahl für Katzenbesitzer, die ihrer Samtpfote eine effektive Möglichkeit bieten möchten, mehr Wasser zu trinken. Zahlreiche positive Rückmeldungen von Käufern bestätigen, dass der Brunnen tatsächlich dazu animiert, mehr Wasser aufzunehmen. Der höhere Kaufpreis wird durch die hochwertigen Materialien und Funktionen gerechtfertigt.
Der Katzenbrunnen besteht aus hygienischem Keramik-Sanitärporzellan, wird in traditioneller Handarbeit gefertigt und ist nahezu geräuschlos. Ein geringer Stromverbrauch und ein funktionelles, modernes Design sind weitere Pluspunkte. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Pumpe regelmäßig intensiv gereinigt werden muss und der Silikonschlauch schwierig zu reinigen ist. Hier findest du einen umfangreichen Test zum Trinkbrunnen.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API