Der Welpen-Kong Goodie Bone im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Das Interesse an Beschäftigungsspielzeug für unsere vierbeinigen Freunde steigt stetig. Daher haben wir den Welpen-Kong Goodie Bone eingehend getestet, um zu sehen, ob er für unseren Welpen Inge eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung darstellt.

Unser Fazit zum Welpen-Kong Goodie Bone

Wir empfehlen den Welpen-Kong Goodie Bone besonders für Besitzer von Welpen, die nicht zu den allerkleinsten Rassen gehören. Trotz der Angabe, dass er für Hunde ab 1 kg geeignet ist, erscheint er uns für sehr kleine Welpen etwas groß.

Unsere Testbedingungen

Inge, zum Testzeitpunkt noch unser Rafeiro-Welpe, hat auf Herz und Nieren geprüft, ob der Kong auch kräftigen Welpenzähnen standhält.

Stefanie war die Testerin, die den Alltag mit Inge und dem Kong beobachtete.

Wie wurde getestet?

  • Wie leicht lässt sich der Welpen-Kong befüllen?
  • Wie gut lässt er sich reinigen?
  • Wie haltbar ist er?
Rafeiro do Alentjo Welpe Inge sitzt mit Trixie Welpengeschirr und Welpenleine
Testhündin Inge als Welpe

Den richtige Welpen-Kong Goodie Bone finden

Beim Welpen-Kong Goodie Bone gibt es neben der getesteten Größe „Small“, die speziell für Welpen und kleine Hunde bis 10 kg ausgelegt ist, auch größere Varianten für ältere und größere Hunde. Diese reichen bis zur Größe „Extreme“ in Schwarz, die für sehr große Hunde konzipiert ist. Die Farben (aktuell rosa und hellblau) haben keine spezifische Bedeutung, sondern bieten nur eine visuelle Auswahl.

Die Wahl der passenden Größe richtet sich nach dem Gewicht des Hundes, und es ist wichtig, die Spezifikationen des Produkts zu berücksichtigen, um die optimale Variante für deinen Hund zu finden. Besonders hervorzuheben ist das weiche, zahnfreundliche Material, das zur gesunden Entwicklung des Gebisses und der Gebissmuskulatur beiträgt.

Inge findet den Goodie Bone sehr interessant.

Der erste Eindruck

Beim Auspacken des Welpen-Kong Goodie Bone waren wir sofort von der Beschaffenheit des Produkts überzeugt. Das Material fühlt sich weich und dennoch robust an, ideal für empfindliche Welpenzähne. Es gab keinen unangenehmen Geruch, und das Spielzeug konnte sofort ohne weiteren Aufbau verwendet werden.

Besonders begeistert sind wir von der Möglichkeit, den Kong mit Leckerlis zu befüllen und sogar einzufrieren. Das bietet Welpen eine zusätzliche Herausforderung beim Spielen und fördert seine geistige Auslastung. Durch das Befüllen mit Snacks wird er motiviert, sich intensiver mit dem Spielzeug auseinanderzusetzen und versucht geschickt an die Belohnungen heranzukommen.

Eigenschaften des Goodie Bone von Welpen-Kong

Der Kong ist aus einem speziellen, weichen Gummi gefertigt, der zahnfreundlich ist und keine Verletzungsgefahr birgt. Es gibt keine spezifischen Warnhinweise, jedoch solltest du deinen Hund beim Spielen beaufsichtigen, um sicherzugehen, dass keine Teile abgebissen und verschluckt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Obwohl der Kong sehr robust und langlebig ist, können Hunde manchmal übermütig werden und versuchen, die Grenzen ihrer Zähne zu testen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der Kong in gutem Zustand bleibt und regelmäßig auf Beschädigungen überprüft wird.

Inge beschnuppert den Welpen-Kong.
Zu Beginn waren die Bisse noch eher zaghaft.

Vorteile

  • Das Befüllen und Einfrieren des Kongs bietet langanhaltende Beschäftigung.
  • Die vier Öffnungen erlauben es dem Welpen, zu knabbern und zu schlecken.
  • Es besteht aus einem zahnfreundlichen Material, ideal für die Entwicklung des Gebisses.
  • Der Kong lässt sich einfach reinigen.

Tipp: Kennst du schon unsere leckeren und vor allem gesunden Eisrezepte für deinen Hund und unsere 5 Rezepte zum Befüllen des Welpen-Kongs?

Nachteile

  • Für sehr kleine Welpen könnte der Kong zu groß sein.
  • Nach den neuesten Tests würde Stefanie das Produkt nur noch unter kontrollierten Bedingungen einsetzen.

Verbesserungsvorschläge an den Hersteller:

Eine kleinere Größenoption könnte hilfreich sein, um auch den Bedürfnissen von sehr kleinen Welpen gerecht zu werden.

Welpen-Kong Goodie Bone im Test

Inge hat den Welpen-Kong über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten intensiv getestet. Der Kong erwies sich als äußerst robust und langlebig. Selbst nach intensivem Kauen war kein einziges Teil abgekaut oder beschädigt.

Inge schläft auf ihrem Kong.
Und wenn sie wach ist, passt sie gut darauf auf.

Die Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Kong sind vielfältig. Stefanie konnte ihren Welpen stundenlang damit beschäftigen, indem sie ihn mit Leckerlis gefüllt hat oder ihn einfach zum Herumrollen verwendet hat. Dadurch wurde nicht nur der Spieltrieb des kleinen Vierbeiners befriedigt, sondern es wurden auch seine geistigen Fähigkeiten gefordert und trainiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die positive Auswirkung auf die Zahngesundheit des Welpens. Durch das Kauen auf dem robusten Material wird das Zahnfleisch massiert und der natürliche Reinigungsprozess angeregt. So trägt der Kong aktiv dazu bei, Plaquebildung vorzubeugen und das Gebiss optimal zu entwickeln.

Wir selbst haben den Kong gerne mit klein geschnittenem Obst oder der Kong-Paste befüllt. Du kannst aber auch diese Ideen ausprobieren:

  • Nassfutter
  • Leberwurst
  • Joghurt
  • Püriertes Obst und Gemüse (Banane, Äpfel, Karotten, Kartoffeln, …)
  • Verschiedene Milchprodukte (Quark, Frischkäse, körniger Hüttenkäse, Joghurt, …)
  • Eingeweichte Haferflocken
  • Obst-Quark-Mischungen
  • Püriertes Frischfleisch
  • Babybrei (z.B. mit Gemüse und Fleisch)

Wichtig: In unserem Test konnten wir nichts Negatives feststellen, das wirst du auch in unseren Testergebnissen lesen. Allerdings haben einige Kong-Produkte in zwei anderen Tests eher schlecht abgeschnitten. Trotz unserer positiven Erfahrung empfehlen wir sämtliche Kong-Produkte nur dann, wenn sie unter sehr kontrollierten Bedingungen eingesetzt werden! Dazu haben wir hier einen ausführlichen Artikel verfasst, der auch die Stellungnahme des Herstellers beinhaltet.

Goodie Bone von Welpen-Kong kaufen

Luposan 5042539 Goodie Bone Puppy, S
  • Zahnende Welpen: Die Formula mit natürlichem, weichem KONG Puppy Kautschuk wurde entwickelt, um Zähne und Zahnfleisch zu beruhigen.
  • Angemessenes Kauen: Dieses Spielzeug fördert ein positives Kauverhalten, indem es den natürlichen Kauinstinkt Ihres Welpen befriedigt.

Hast Du auch einen Gummiknochen im Einsatz?

Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit dem von uns getesteten Goodie Bone von Welpen-Kong?

Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

Leave a Comment