Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Du planst deinen Sommerurlaub und möchtest deinen vierbeinigen Freund mitnehmen? Die gute Nachricht ist: Du kannst deinen Hund sicher und komfortabel in der Flugzeugkabine transportieren, ganz nah bei dir. Ein Aufenthalt im Frachtraum ist für viele Hunde stressig und sollte daher, besonders für kurze Urlaubsreisen, vermieden werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Hund stressfrei und sicher im Handgepäck mitnehmen kannst.
Vorbereitung ist das A und O: Darauf solltest du achten, bevor du mit deinem Hund fliegst
Vor einer Reise gibt es immer viel zu planen – wenn du deinen Hund mitnimmst, gibt es noch ein paar zusätzliche Punkte zu beachten. Informiere dich rechtzeitig bei der Airline über die speziellen Bestimmungen für das Mitnehmen von Haustieren. Einige Fluggesellschaften erlauben es, Hunde in der Kabine zu transportieren, andere nicht.
In der Regel muss dein Hund in einer speziellen Transporttasche reisen, die bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Dazu gehören die folgenden:
- Die Transporttasche darf eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Erkundige dich bei der Airline, die du nutzt über die Maße.
- In der Regel dürfen Tasche und Hund nicht mehr als 8 kg (manchmal auch 10 kg) nicht überschreiten.
- Die Tasche sollte weich sein, aber einen wasserundurchlässigen Boden haben.
- 🐱【Im Flugzeug zugelassen】- Kompatibel mit den meisten Fluggesellschaften (IATA.): Bitte überprüfen Sie die Einschränkungen der Größe des Handgepäcks. ( Größe: S: 43 L x 24 W x 20 H cm; L: 47 L x 23 W x 28 H cm. S ist die Tasche für Welpen, Katzen, Kaninchen, empfohlen für Haustiere bis zu 5kg/11lbs. L ist für Welpen, kleine Hunde, große Katzen, Kaninchen, empfohlen für Haustiere bis zu 6,5 kg/15 lbs.)
- 🐕【Atmungsaktiv】- Der große Netzbereich bietet eine gute Atmungsaktivität und sorgt für eine gute Luftzirkulation und Sonnenschutz. Lindert die Anspannung von Hunden / Katzen.
Training und Gewöhnung: So bereitest du deinen Hund auf die Reise vor
Bevor ihr reist oder mit dem Training beginnt, solltest du deinem Tierarzt einen Besuch abstatten. Zum Einen, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund ist und alle nötigen Impfungen hat, zum Anderen um Prophylaxemaßnahmen zu besprechen.
Nicht alle Hunde sind von Anfang an begeistert von der Idee, in einer Tasche zu reisen. Deshalb ist es wichtig, dass dein Hund sich an die neue Situation gewöhnt und mit der Transporttasche vertraut wird. Starte rechtzeitig mit dem Training. Gestalte die Tasche zu einem positiven Ort, indem du sie zum Beispiel mit Spielzeug oder Leckerlis bestückst. Kurze Übungsfahrten im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln können ebenfalls hilfreich sein.
In diesem Ratgeber findest du die besten Transportboxen und Taschen für deinen Hund.
Unterwegs mit dem Hund: Tipps und Tricks für eine stressfreie Reise
Wenn der große Tag dann da ist, können einige Maßnahmen dazu beitragen, dass die Reise für dich und deinen Hund stressfrei verläuft. Füttere deinen Hund einige Stunden vor dem Flug, damit er sich während des Fluges nicht unwohl fühlt. Stelle während der Reise sicher, dass dein Hund Zugang zu Wasser hat.
Beruhigende Lieblingsdecken oder Spielzeug im Handgepäck können dazu beitragen, deinem Hund während des Fluges ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Auch kurze Spaziergänge vor und nach dem Flug können hilfreich sein, damit sich dein Hund wohler fühlt.
Hast Du Erfahrungen mit diesem Thema?
Kennst du noch weitere Tipps und Tricks?
Wir freuen uns über deine Erfahrungen und Anmerkungen!
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API