Kaufratgeber: Das beste Kleintiergehege außen


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Zwergkaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere fühlen sich am wohlsten, wenn sie in einem großen, artgerechten Freilaufgehege im Garten untergebracht sind. Wir haben uns die besten Kleintiergehege für außen genauer angeschaut und sagen dir, was bei der Auswahl wichtig ist.

Das Wichtigste vorab

  • Ein Kleintiergehege sollte im besten Sinne des Wortes ein Freilaufgehege sein, damit die Tiere viel Auslauf haben.
  • Nur ein großzügig bemessenes Kleintiergehege außen gewährleistet eine artgerechte Haltung.
  • Wie groß das Kleintiergehege sein muss, ist dabei abhängig, welche und wie viele Tiere du hältst.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zum Kleintiergehege im Vergleich.

Groß & stabil: Die Empfehlung der Redaktion

Diese Variante bietet Meister Lampe und seiner Familie ausreichend Platz und Sicherheit.

Gut & günstig. Der Preis-Leistungs-Sieger

Cadoca Freilaufgehege
  • VIEL PLATZ – Biete deinen Lieblingen einen sicheren Auslauf im Garten mit unserem Freilaufgehege von CADOCA. Es eignet sich perfekt für alle Kleintiere wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen oder auch Welpen.
  • SCHNELLER AUFBAU – Das 180x75cm große Freilaufgehege punktet mit einem einfachen, schnellen Aufbau. Die einzelnen Gitterelemente werden mit den beiliegenden Clips sicher und fest verbunden. Die robusten Türverschlüsse verhindern zudem ein Ausbüxen deiner Tiere.

Eignet sich ideal als Auslauf für Meerschweinchen und ist blitzschnell aufgebaut.

Kleintiergehege außen: Darauf musst du achten

Im Idealfall bietet dein Garten so viel Platz, dass du ein wirklich großes Freilaufgehege außen aufstellen kannst. Überdies muss das Kleintiergehege sicher sein, damit die Tiere vor Fressfeinden geschützt sind. Sorge außerdem dafür, dass deine Tiere genügend Unterschlüpfe und Beschäftigungsmöglichkeiten finden. Für die passende Auswahl nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.

Größe

Um ein geeignetes Freilaufgehege zu finden, muss dir klar sein, wie viel Platz Meerschweinchen oder Kaninchen benötigen.

Bei Meerschweinchen gilt als Mindestmaß für zwei Tiere eine Grundfläche von 2 Quadratmeter. Zudem ist es wichtig, dass du eine Rennstrecke von wenigstens 2 m anbietest. 2 x 1 m sollte das Gehege also mindestens betragen. Größer ist natürlich immer besser.

Für Zwergkaninchen solltest du pro Tier 3 Quadratmeter einplanen. Bei größeren Kaninchenrassen in Außenhaltung solltest du noch großzügiger kalkulieren und 4 Quadratmeter Platz pro Tier zur Verfügung stellen. Auch hier gilt: je mehr, desto besser. Zudem ist es wichtig, dass die Tiere den Platz nicht nur temporär, sondern dauerhaft nutzen können.

Daher ist es unerlässlich, dass du genau prüfst, ob die Platzverhältnisse in deinem Garten, in der Wohnung oder auf dem Balkon so sind, dass du eine artgerechte Haltung gewährleisten kannst.

Innen- oder Außenhaltung

Ebenfalls relevant ist, ob du deine Kleintiere dauerhaft draußen oder in der Wohnung hältst. Grundsätzlich gilt: Sowohl Meerschweinchen als auch Kaninchen fühlen sich draußen viel wohler als drinnen. Bei einer artgerechten Unterbringung und Pflege können die Kleintiere ganzjährig im Freien gehalten werden. Die ganzjährige Außenhaltung ist artgerecht, allerdings ist sie etwas aufwendig, da du den Stall winterfest machen musst.

Du musst das komplette Gehege mit trockener Einstreu auskleiden. Dabei solltest du Heu und Stroh großzügig und unter dem Heu und Stroh noch eine Schicht Einstreu verwenden. Wichtig ist ferner, dass du sämtliches nasses Material täglich entfernst, damit die Kälte von unten nicht zusätzlich begünstigt wird.

Außerdem benötigen deine Tiere Unterschlüpfe, nicht zuletzt, da Meerschweinchen und Kaninchen empfindlich gegen Zugluft sind. Der Stall als solcher muss eine erhöhte Ebene haben, die mit dem Boden nicht in Kontakt kommt, sodass eine optimale Luftzirkulation gewährleistet ist.

Den Stall selbst musst du zusätzlich gut isolieren. Dabei kannst du handwerklich tätig werden oder eine passende Schutzhülle für Außenställe erwerben.

Viel Auslauf ist auch in der Winterzeit wichtig. Nur dann, wenn sich die Tiere bei Bedarf viel bewegen können, können sie sich auch selbst aufwärmen. Zur artgerechten Haltung gehört auch, dass du Kaninchen und Meerschweinchen niemals allein halten darfst. Das führt bei dem betroffenen Tier nicht nur zu großer Einsamkeit, in Einzelhaltung können sich die Tiere auch nicht gegenseitig wärmen.

Das ideale Kleintiergehege

Ein artgerechtes Kleintiergehege besteht daher aus:

  • einem großzügig bemessenen Freilauf und
  • einem artgerechten Stall

Der Stall sollte aus zwei Ebenen bestehen und Holz gefertigt sein. Auf dem Dach sollte sich wetterfeste Dachpappe befinden, damit es nicht reinregnet. Damit die Meerschweinchen nach oben gelangen können, ist eine Rampe erforderlich. Kaninchen verfügen über die entsprechende Sprungkraft. Gut ist eine ausziehbare Bodenwanne für eine schnelle Reinigung des oberen Bereichs.

Um diesen Stall herum errichtest du ein großes Freilaufgehege aus Metall. Hier kannst du problemlos auch zu einem Gitterstall, wie er für Hühner benutzt wird, greifen. Platziere das Gehege windgeschützt und sorge für ein Sonnen- und Regendach.

Unerlässlich ist es ferner, dass du das Gehege und seine Bewohner gegen Fressfeinde schützt. Achte also auf ein stabiles und engmaschiges Gitter, welches nicht verbogen, zerbissen oder zernagt werden kann. Das Kleintiergehege muss zudem an der Oberseite über ein Gitter verfügen, da Fressfeinde wie Marder und Fuchs klettern oder Greifvögel hineinfliegen können.

Diese Kleintiergehege für außen haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Zipper ZI-CR342 Heimtiergehege (3x4x2m)
CADOCA® Freilaufgehege 180x75x75cm Sonnenschutz Auslauf Garten Kaninchenstall Hasenstall...
PawHut Kleintierstall Stall mit Rampe Meerschweinchenstall Freilaufgehege Kleintiergehege außen...
pro.tec Hühnerstall Wels Hühnerzaun Kleintierstall mit Sonnendach Tür Voliere Freilaufgehege für...
Abmessung
3 x 4 x 2 m
180 x 75 x 75 cm
101,5 x 90 x 100 cm
3 x 6 x 2 m
Material
Stahl / PVC / Polyethylen
Metall / Polyester
Holz / Metall
Stahl / PVC / Polyethylen
Vorteile
großes Heimtiergehege, einfaches modulares Stecksystem, mit verzinkten PVC ummantelten Drahtgeflecht, verzinkte Rohre, inklusive UV-beständiger Sonnenschutz-Folie und Befestigungsmaterial, engmaschig und stabil
stabiles Metallgitter, freistehend nutzbar, einfacher Zugang durch 2 Öffnungen, offener Boden ermöglicht das Grasen, Schutz vor Greifvögeln und Katzen, Abdeckung verhindert das Herausspringen der Tiere
stabil und wetterbeständig, zwei Ebenen mit Rampe, ausziehbare Bodenwanne für eine schnelle Reinigung, einfacher Zugang durch 3 Türen
UV-beständiges und wasserdichtes Sonnendach, engmaschiges 6-Eck Drahtgeflecht, verschließbares Riegelsystem, stabiles PVC-beschichtetes Drahtgeflecht, einfacher Aufbau
Preis
357,20 EUR
47,95 EUR
Price not available
220,97 EUR
Empfehlung der Redaktion
Zipper ZI-CR342 Heimtiergehege (3x4x2m)
Abmessung
3 x 4 x 2 m
Material
Stahl / PVC / Polyethylen
Vorteile
großes Heimtiergehege, einfaches modulares Stecksystem, mit verzinkten PVC ummantelten Drahtgeflecht, verzinkte Rohre, inklusive UV-beständiger Sonnenschutz-Folie und Befestigungsmaterial, engmaschig und stabil
Preis
357,20 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
CADOCA® Freilaufgehege 180x75x75cm Sonnenschutz Auslauf Garten Kaninchenstall Hasenstall...
Abmessung
180 x 75 x 75 cm
Material
Metall / Polyester
Vorteile
stabiles Metallgitter, freistehend nutzbar, einfacher Zugang durch 2 Öffnungen, offener Boden ermöglicht das Grasen, Schutz vor Greifvögeln und Katzen, Abdeckung verhindert das Herausspringen der Tiere
Preis
47,95 EUR
Highlight
PawHut Kleintierstall Stall mit Rampe Meerschweinchenstall Freilaufgehege Kleintiergehege außen...
Abmessung
101,5 x 90 x 100 cm
Material
Holz / Metall
Vorteile
stabil und wetterbeständig, zwei Ebenen mit Rampe, ausziehbare Bodenwanne für eine schnelle Reinigung, einfacher Zugang durch 3 Türen
Preis
Price not available
XXL-Favorit
pro.tec Hühnerstall Wels Hühnerzaun Kleintierstall mit Sonnendach Tür Voliere Freilaufgehege für...
Abmessung
3 x 6 x 2 m
Material
Stahl / PVC / Polyethylen
Vorteile
UV-beständiges und wasserdichtes Sonnendach, engmaschiges 6-Eck Drahtgeflecht, verschließbares Riegelsystem, stabiles PVC-beschichtetes Drahtgeflecht, einfacher Aufbau
Preis
220,97 EUR

Oft gestellte Fragen zum Kleintiergehege

Wie ist ein Kleintiergehege aufgebaut?

Ein artgerechtes Kleintiergehege besteht aus einem Stall und Unterschlupf sowie einem großzügig bemessenen Freilauf.

Was kostet ein gutes Kleintiergehege für außen?

Damit du deinen Tieren wirklich ausreichend Auslauf bieten kannst, solltest du nicht am falschen Ende sparen und etwa 200 bis 300 EUR einkalkulieren.

Wie groß sollte das Kleintiergehege für außen sein?

Das hängt davon ab, welche und wie viele Tiere du darin hältst. Bei Meerschweinchen gilt als Mindestmaß für 1 Tier eine Grundfläche von 1 Quadratmetern, bei Zwergkaninchen 3 Quadratmeter pro Tier. Beachte zudem, dass du Kaninchen und Meerschweinchen niemals allein halten darfst. Für 2 Langohren musst du also wenigstens 6 Quadratmeter Fläche einplanen.

In welchem Kleintiergehege hältst du deine Kaninchen oder Meerschweinchen?
Leben deine Nager drinnen oder draußen?
Wir freuen uns über deine Tipps und Erfahrungsberichte!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) lightpoet / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment