Kaufratgeber: Die beste Kratztonne für Katzen – eine runde Sache!


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eine Kratztonne ist ein praktisches Kratzmöbel für deine Katze. Hier im Vergleich kannst du nachlesen, welche Kratztonnen unsere Favoriten sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste vorab

  • Eine Kratztonne kann deine Katze zum Krallenwetzen, Schlafen und Spielen nutzen.
  • Es gibt Katzentonnen in verschiedenen Größen und Ausführungen.
  • Die meisten Kratztonnen sehen modern und stylisch aus und lassen sich gut in die Einrichtung integrieren.
  • Verschiedene Kratztonnen im Vergleich gibt’s hier.

Das sind unsere Kratztonnen-Favoriten:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:

Petrebels Kratztonne Superdome
UNSERE EMPFEHLUNG: extra groß, mit herausnehmbaren, waschbaren Kissen und Natursisal-Spielseil, extrem stabil durch extra dicke Bodenplatte, auf jeder Etage befindet sich ein Durchgang in die nächste Etage
TRIXIE moderne Kratztonne für Katzen
PREIS-TIPP: kompakt und standfest, Wendekissen auf jeder Liegefläche, schönes Design, Kissen-Bezüge bis 30°C waschbar

Was ist eine Kratztonne überhaupt?

Eine Kratztonne ist ein vielseitig verwendbares Kratzmöbelstück für deine Mieze. Es handelt sich um eine Röhre mit einem etwa 30 bis 40 cm großen Durchmesser. Von außen ist diese mit Sisal festumwickelt, sodass deine Katze hier ihre Krallen wetzen kann.

Je nach Höhe gibt es meist ein bis zwei Höhlen als Schlafmöglichkeit und eine Liegefläche auf der Oberseite.

Für welche Katzen eignet sich eine Kratztonne?

Hast du eine eher ruhige und gemütliche Katze zu Hause, die es liebt, sich zu verstecken und gerne die Krallen wetzt? Dann ist die Katzentonne genau die richtige Anschaffung.

Hast du einen kleinen Wirbelwind zu Hause, der gerne kletter, ist eine Kratztonne eine praktische Ergänzung zu einem Kratzbaum.

Diese Vorteile hat eine Kratztonne

  • Eine Kratztonne braucht nicht viel Platz uns ist flexibel einsetzbar.
  • Sie schützt deine Wände und Möbel vor Kratzern und bietet viel Kratzfläche.
  • Bei Bedarf kannst du die Kratztonne einfach umstellen, da sie nicht fest fixiert werden muss.
  • Die Höhlen im Inneren dienen als Rückzugsort zum Schlafen.
  • Zusätzlich angebrachtes Spielzeug sorgt für Beschäftigung.

Darum kratzen Katzen so gerne

Es handelt sich beim Kratzen um einen natürlichen Trieb deiner Katze. Denn auf diese Weise betreibt sie Krallenpflege. Es stutzt ihre Krallen und überschüssige Hornschichten werden dabei abgetragen.

Mit dem Kratzen können Miezen außerdem ihr Revier markieren. Zwischen ihren Ballen und etwas oberhalb der Pfoten haben Katzen Drüsen, die Duftstoffe und Pheromone freisetzen.

Die besten Kratztonnen: Verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
Allround-Talent
Petrebels Kratztonne XXL Superdome 120 cm hoch, Ø 50 cm, Design Kratztonne für große Katzen,...
TRIXIE Kratztonne Jorge 78 cm in grau – zweistöckige Katzentonne mit zwei komfortablen Höhlen,...
Dehner Kratztonne Tassilo für Katzen |Katzenhöhle, Kratzbaum, Spieltonne, Katzenturm, Katzenmöbe,...
nanook Kratztonne Kratzbaum Oskar - Spieltonne für Katzen XXL mit 3 Höhlen und Spielball - Höhe...
Maße
H: 120 x B: 49 cm
H: 50 x D: 33 cm
H: 70 x D: 36 cm
H: 100 x D: 37 cm
Material
Plüsch, Sisal
Plüsch, Sisal
Plüsch, Sisal
Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
5
3
4
4
Spielzeug enthalten?
verschiedene Größen verfügbar?
verschiedene Farben verfügbar?
Vorteile
extra groß, mit herausnehmbaren, waschbaren Kissen und Natursisal-Spielseil, extrem stabil durch extra dicke Bodenplatte, auf jeder Etage befindet sich ein Durchgang in die nächste Etage
kompakt und standfest, Wendekissen auf jeder Liegefläche, schönes Design, Kissen-Bezüge bis 30°C waschbar
stabil und standfest, natürliches Design, herausnehmbare Kissen, inkl. kleiner Spielmaus
abwechslungsreiche Innenausstattung, 2 Ebenen mit Durchlass, mit Spielball, stabil und robust
240,00 EUR
119,99 EUR
89,99 EUR
99,95 EUR
Unsere Empfehlung
Petrebels Kratztonne XXL Superdome 120 cm hoch, Ø 50 cm, Design Kratztonne für große Katzen,...
Maße
H: 120 x B: 49 cm
Material
Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
5
Spielzeug enthalten?
verschiedene Größen verfügbar?
verschiedene Farben verfügbar?
Vorteile
extra groß, mit herausnehmbaren, waschbaren Kissen und Natursisal-Spielseil, extrem stabil durch extra dicke Bodenplatte, auf jeder Etage befindet sich ein Durchgang in die nächste Etage
240,00 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
TRIXIE Kratztonne Jorge 78 cm in grau – zweistöckige Katzentonne mit zwei komfortablen Höhlen,...
Maße
H: 50 x D: 33 cm
Material
Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
3
Spielzeug enthalten?
verschiedene Größen verfügbar?
verschiedene Farben verfügbar?
Vorteile
kompakt und standfest, Wendekissen auf jeder Liegefläche, schönes Design, Kissen-Bezüge bis 30°C waschbar
119,99 EUR
Natur-Sieger
Dehner Kratztonne Tassilo für Katzen |Katzenhöhle, Kratzbaum, Spieltonne, Katzenturm, Katzenmöbe,...
Maße
H: 70 x D: 36 cm
Material
Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
4
Spielzeug enthalten?
verschiedene Größen verfügbar?
verschiedene Farben verfügbar?
Vorteile
stabil und standfest, natürliches Design, herausnehmbare Kissen, inkl. kleiner Spielmaus
89,99 EUR
Allround-Talent
nanook Kratztonne Kratzbaum Oskar - Spieltonne für Katzen XXL mit 3 Höhlen und Spielball - Höhe...
Maße
H: 100 x D: 37 cm
Material
Plüsch, Sisal
Anzahl Schlafplätze
4
Spielzeug enthalten?
verschiedene Größen verfügbar?
verschiedene Farben verfügbar?
Vorteile
abwechslungsreiche Innenausstattung, 2 Ebenen mit Durchlass, mit Spielball, stabil und robust
99,95 EUR

Darauf solltest du beim Kauf einer Kratztonne achten

Damit du die passende Kratztonne für deine Katze findest, solltest du auf einige Punkte achten:

Die Größe

Deine Katze sollte in den Höhlen der Kratztonne stehen und sich drehen können. Diese dürfen also nicht zu eng sein.

Außerdem sollte die Kratztonne so doch sein, dass deine Mieze bequem darauf springen kann.

Hast du eine sehr große Katze, wie eine Maine Coon, Ragdoll oder Norwegische Waldkatze zu Hause? Dann wäre ein Modell in XL oder XXL eine gute Entscheidung.

Die Kratzfläche

Die Fläche zum Kratzen kann sich bei den meisten Kratztonnen wirklich sehen lassen. Diese sind von außen fast durchgängig mit Sisal bespannt, sodass deine Samtpfote nach Lust und Laune ihre Krallen wetzen kann.

Wenn deine Katze eher eine weiche Oberfläche zum Festkrallen mag, kannst du ein Modell wählen, das zur Hälfte mit Sisal und zur anderen Hälfte mit Plüsch bespannt ist.

Das Material

Die Röhren der meisten Kratztonnen werden aus Hartpappe hergestellt. Diese ist sehr stabil und hält die Kratztonne in Form.

Neben der Pappe kommt auch Holz als Grundgerüst häufig zum Einsatz. Die Bodenplatte besteht ebenfalls in der Regel aus Holz, da sie den Untergrund der Spieltonne darstellt und sehr massiv sein muss.

Außen sind die Kratztonnen mit robustem Sisal bespannt, die Höhlen sind meist mit weichem Plüsch ausgestattet.

Zusätzliches Spielzeug

Einige Hersteller bieten Kratztonnen an, bei denen direkt Spielsachen integriert sind. Diese hängen dann meist an einem Seil in einem der Höhleneingänge. So kann deine Mieze das Kratzmöbelstück auch zum Spielen nutzen.

Die Reinigung

Die Kratztonne sollte sich möglichst unkompliziert reinigen lassen. Bei einigen Modellen kannst du z. B. die Kissen aus den Höhlen herausnehmen und in der Waschmaschine waschen.

Die Flächen kannst duabsaugen und mit einem nassen Tuch sauber machen. Wenn die Kratztonne sehr verdreckt ist, kannst du es mit einem schadstofffreien und möglichst geruchsneutralen Reiniger versuchen.

Oft gestellte Fragen

Was kostet eine Kratztonne?

Die Preisspanne für eine Kratztonne bewegt sich zwischen etwa 20 und 120 Euro. Der Kosten variieren je nach Größe und Ausstattung.

Wie Kratztonne standfest machen?

Hast du eine eher ungestüme Katze zu Hause, kannst du die Kratztonne zusätzlich sichern. Du könntest sie zum Beispiel auf ein festes Holzbrett montieren oder sie an der Wand befestigen.

Welche Kratzbäume mögen Katzen?

Katzen mögen „griffige“ Naturmaterialien ohne starken Eigengeruch. Empfehlenswert für Kratzflächen von Kratzbäumen und Kratztonnen sind deshalb zum Beispiel Sisal, Banana-Leaf oder Rinde.

Wie bekomme ich meine Katze dazu, den Kratzbaum zu benutzen?

Damit deine Katzen einen Kratzbaum oer eine Kratztonne auch benutzt, musst du sie zuerst daran gewöhnen. Spiele mit ihr oder belohne sie in der Nähe der Kratztonne. Wenn deine Katze auf Katzenminze reagiert, kannst du davon etwas in und auf die Kratztonne legen.


Kratzt deine Mieze auch so gerne an Möbeln?
Welche Kratzmöbel hast du bereits ausprobiert?
Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

© SlezakPatrik - depositphotos.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

Leave a Comment