Kaufratgeber: Die beste Aquarium-Rückwand
Eine Aquarium-Rückwand ist ein wichtiger Bestandteil der Aquarium-Deko. Welche Arten es gibt und wie du sie befestigt, kannst du hier nachlesen.
Eine Aquarium-Rückwand ist ein wichtiger Bestandteil der Aquarium-Deko. Welche Arten es gibt und wie du sie befestigt, kannst du hier nachlesen.
In diesem Kaufratgeber geht es um Aquarium-Silikon. Wir stellen dir empfehlenswerte Ausführungen vor und sagen dir, was einen guten Aquariumkleber ausmacht.
Größe, Glasdicke und Verarbeitung: Bei einem Aquarium-Becken gibt es viel zu beachten. Wir stellen dir die wichtigsten Kriterien genauer vor.
Für Katzen, die gerne stundenlang draußen sind, ist ein wetterfestes Outdoor Katzenhaus ein toller geschützter Rückzugsort.
Hier im Vergleich kannst du nachlesen, welche Katzenhäuser robust und wetterfest sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
Der Aquarium-Unterschrank ist sozusagen das Fundament für dein Becken. Doch wie groß und stabil muss er sein und welche Form und Bauweise ist sinnvoll? Antworten findest du in unserem Kaufratgeber.
Insbesondere deine Pflanzen im Aquarium benötigen Licht, um zu gedeihen. Hier spielt eine passende Aquarium-Beleuchtung eine wichtige Rolle. Was du dabei beachten musst, erfährst du bei uns.
in einem artgerechten Hamsterkäfig fühlt sich der kleine nachtaktive Nager besonders wohl. Was einen guten Hamsterkäfig ausmacht, erfährst du bei uns.
Bestimmte Fische benötigen für die Aufrechterhaltung ihrer Lebensfunktionen eine höhere Wassertemperatur als andere. Hier kommt die Aquarium-Heizung ins Spiel, die wir an dieser Stelle genauer vorstellen möchten.
Hier geht es ums Fischfutter für das Aquarium. Ob Flocken, Granulat oder Krill geeignet sind und wie du richtig fütterst, kannst du hier nachlesen.
Vor allem kleine Vierbeiner, aber auch ältere Hunde mit Gelenkproblemen sind auf eine Hundetreppe angewiesen. Für die Auswahl eines geeigneten Modells haben wir dir einen Kaufratgeber zusammengestellt.