Die Gassitasche TwinTreat Plus von TrendPet im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eine Tasche ist ein nützlicher Begleiter, wenn du mit deinem Hund Gassi gehst, denn du kannst Schlüssel, Handy, Leckerlis und Kotbeutel darin verstauen. Wir haben daher die Gassitasche TwinTreat Plus von TrendPet getestet, um zu sehen, wie praktisch sie ist und was alles hineinpasst.

Unser Fazit zur Gassitasche TwinTreat Plus

Die TwinTreat Plus Tasche empfehlen wir jedem Hundebesitzer, der mit seinem Hund und einer Schleppleine bei matschigem Wetter unterwegs ist, unabhängig von Rasse oder Alter des Vierbeiners. Sie ist mit einem praktischen Fingerhandtuch ausgestattet, verfügt über mehrere Fächer und bietet Platz für verschiedene Leckerchen.

Unsere Testbedingungen

Alle unsere Hunde haben den Gassibeutel bereits getestet, am intensivsten jedoch unsere ängstliche Hündin Pepper, der es darauf ankommt, dass möglichst viele Leckerchen hineinpassen.

Frauchen Stefanie hat die Tasche eingehend getestet und darauf geachtet, wie praktisch, alltagstauglich und robust sie bei den täglichen Gassirunden ist.

Wie wurde getestet?

  • Wie praktisch ist die Handhabung der Gassitasche?
  • Bekommt man alles mit, was man unterwegs braucht?
  • Lässt sich die Leckerchentasche einhändig öffnen?
  • Wie gut lässt sie sich reinigen?
  • Wie praktisch ist das Fingerhandtuch wirklich?
  • Passen auch genügend Leckerchen in die Tasche?
Testhund-Azubi Pepper

Die richtige Gassitasche von TrendPet finden

Die TwinTreat Plus Tasche von TrendPet ist ausschließlich in der Größe 24 x 19 Zentimeter und in der Farbe anthrazit verfügbar. In diesen Abmessungen kannst du die Gürteltasche für Hunde aller Rassen verwenden, für Welpen ebenso wie für erwachsene Tiere. Die Farbe ist neutral und passt zu den verschiedensten Outfits von Frauchen oder Herrchen.

Zur Ausstattung der Hundetasche gehören zwei getrennte Fächer für Leckerlis oder Spielzeug, Fächer für das Smartphone oder Schlüssel sowie ein Kotbeutelspender. Für saubere Finger bei matschigem Wetter oder nach dem Belohnen deines Lieblings sorgt das Fingerhandtuch. 

Mit einem verstellbaren Hüftgurt passt du die Bauchtasche bequem an deinen Körperumfang an. Auf der Rückseite des Beutels befindet sich eine Gürtelschlaufe, mit der du den Gassi-Begleiter alternativ dazu auch an deinem Gürtel befestigen kannst. Reiß- und Klettverschlüsse ermöglichen eine einfache Entnahme der Belohnung mit nur einer Hand. 

Der erste Eindruck

Auf den ersten Blick waren wir von der Tasche und dem umfangreichen Zubehör begeistert. Im Lieferumfang sind zwei wunderbar weiche Fingerhandtücher enthalten, die du schnell und bequem mit einem Klettverschluss auf der Rückseite der Tasche befestigen und wieder abnehmen kannst. Für Leckerchen werden zwei Einsätze mitgeliefert, die sich mit einem Reißverschluss im Inneren der Gürteltasche befestigen lassen. Sogar an einen Kotbeutelspender hat der Hersteller TrendPet gedacht, genauso wie an den verstellbaren Bauchgurt.

Die Tasche selbst sowie das Zubehör wirken auf den ersten Eindruck ansprechend, qualitativ hochwertig und solide verarbeitet. Auch die sportliche Optik der Bauchtasche kann sich sehen lassen, so wie es sich für einen Begleiter auf Gassirunden mit deinem vierbeinigen Freund gehört. Überzeugend sind die verschiedenen Fächer. Du kannst alles mitnehmen, was du für deinen Liebling und für dich brauchst. Alles ist übersichtlich angeordnet und gut voneinander getrennt. Das Material bietet eine gute Haptik, vor allem die flauschigen Fingerhandtücher. 

Eigenschaften der TwinTreat Plus Gassitasche von TrendPet

Frauchen Stefanie liebt die Gassitasche, da sie mit den vielen Fächern und deren Anordnung einfach perfekt ist. Lediglich das Handy, ein iPhone 13 Pro, passt in die Reißverschlusstasche auf der Rückseite nicht hinein. Das Handy dürfte auch nicht viel größer sein, da es dann auch nicht mehr in die vordere Tasche passen würde. Alle Fächer lassen sich leicht öffnen und schließen.

Super praktisch sind die beiden Leckerli-Fächer, die groß genug und gut voneinander getrennt sind. Du musst nicht erst lange nach Snacks kramen, da du sie sofort zur Hand hast. Ein Plus ist, dass du die Fächer für die Snacks entnehmen kannst, um sie zu reinigen. Die Fächer kannst du mit zwei verschiedenen Arten von Leckerchen befüllen, beispielsweise mit großen Belohnungs-Snacks und kleineren Trainingsleckerchen wie für unsere Pepper, aber auch mit Welpen- und Senioren-Leckerlis. Am besten eignet sich trockenes Futter.

Feuchte Snacks bilden Flecken, die sich nicht so leicht entfernen lassen. Ansonsten sind die Einsätze leicht zu reinigen, indem du sie mit einem feuchten Tuch auswischst. Alternativ zu Hundesnacks kannst du auch ein kleines Spielzeug auf die Gassirunde mitnehmen. Praktisch ist auch das herrlich flauschige Fingerhandtuch, mit dem du dir die Finger abwischen kannst, nachdem du deine Fellnase belohnt hast. Bei matschigem Wetter lässt sich auch eine nasse Schleppleine hervorragend damit trockenwischen.

Das einzige kleine Manko an der Gassitasche ist der Kotbeutelspender, der Platz für handelsübliche Kotbeutelrollen bietet, aber kleine Probleme bereitet, wenn sich nicht mehr viele Beutel auf der Rolle befinden. Mitunter fällt dann die ganze Rolle durch die Öffnung und die letzten zwei bis drei Tüten rollen sich auf. Das ist nicht wirklich schlimm, doch ließe sich das mit einer Öffnung oben und nicht an der Seite verhindern. 

Die Tasche von TrendPet mit allen Einzelteilen.
Ein Blick in die Gassitasche.

Vorteile

  • Die Tasche ist robust verarbeitet und lässt sich leicht öffnen und schließen.
  • Die verschiedenen Fächer ermöglichen eine übersichtliche Anordnung von Snacks, Handy und Schlüsseln und sorgen für Ordnung.
  • Die Fächer für die Snacks sind entnehmbar und auswaschbar.
  • Das Fingerhandtuch ist flauschig, angenehm im Griff und mit einem Klettverschluss abnehmbar.
  • Der Hüftgurt ist leicht verstellbar.

Nachteile

  • Die Kotbeutelrolle kann aus der Öffnung des Spenders herausfallen, wenn sich nur noch wenige Beutel auf der Rolle befinden.

Verbesserungsvorschläge an den Hersteller:

Die Öffnung des Kotbeutelspenders sollte sich besser oben als auf der Seite befinden, damit die Rolle nicht herausfällt, wenn sich nur noch wenige Beutel darauf befinden.

Gassitasche TwinTreat Plus von TrendPet im Test

Frauchen Stefanie hat die Gassitasche TwinTreat Plus von TrendPet über einen Zeitraum von 4,5 Jahren beim regelmäßigen Einsatz vor allem mit ihrer Hündin Pepper, aber auch mit anderen Hunden getestet. Noch immer weist die Tasche keine Beschädigungen auf und ist in einem Top-Zustand. Klett- und Reißverschlüsse sind immer noch uneingeschränkt funktionsfähig. Die Tasche ist erstaunlich robust und hervorragend verarbeitet.

Die Gürteltasche bietet alles, was du als Frauchen oder Herrchen brauchst, wenn du mit deinem Liebling deine Gassirunde drehst. Die Fächer sind übersichtlich angeordnet, leicht zu öffnen und zu schließen und sorgen dafür, dass du alles schnell zur Hand hast. Die herausnehmbaren Fächer für die Snacks kannst du einfach feucht auswischen.

Das kleine Fingerhandtuch verdient ein Lob, da es wunderbar flauschig und saugfähig ist. Schnell kannst du deine Finger, aber auch eine nasse Schleppleine daran abwischen. Frauchen Stefanie kann die Hundetasche uneingeschränkt für Besitzer von Hunden der verschiedensten Rassen empfehlen und würde sie wieder kaufen.

TwinTreat Plus Gassitasche von TrendPet kaufen

Hast Du auch eine Gassitasche im Einsatz?

Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit der von uns getesteten Gassitasche von TrendPet?

Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

Leave a Comment