Die Feandrea Gitterbox für Hunde im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eine Gitterbox für Hunde ist ein wunderbarer Rückzugsort für zu Hause. Wir haben deshalb die Gitterbox von Feandrea ausführlich mit zwei Testhunden getestet.

Unser Fazit zur Gitterbox von Feandrea

Die Gitterbox bzw. der Hundekäfig von Feandrea ist hochwertig verarbeitet und leicht zusammenzubauen. Sie klappert nicht und steht sehr stabil. Besonders praktisch ist, dass sie zwei Ein- bzw. Ausgänge hat.

Unsere Testbedingungen

Die beiden Testhunde, Schäferhund Samu mit 30 Kilo und Mischlingshündin Nala mit 18 Kilo, haben die Gitterbox über mehrere Wochen ausführlich getestet und sind fast täglich darin gelegen.

Frauchen Alica hat sich die Box außerdem noch genauer angeschaut und verschiedene Punkte geprüft.

Was wurde getestet?

  • der Aufbau und das Handling
  • die Stabilität und Robustheit
  • der Komfort
Ein Schäferhund und ein Mischlingshund sitzen auf einer Wiese
Die beiden Testhunde Samu und Nala.

Die richtige Gitterbox finden

Die Gitterbox von Feandrea gibt es in verschiedenen Größen. Von Größe S bis XXL ist alles dabei. So lässt sich sowohl für kleine als auch für große Hunde die passende Boxengröße finden.

Du solltest die Box auf jeden Fall nicht zu klein und passend zur Größe deines Hundes kaufen.

Wichtig ist, dass dein Hund in der Box aufrecht stehen, sitzen, liegen und sich umdrehen kann.

Um die richtige Größe zu finden, kannst du deinen Hund einfach ausmessen. Als Faustregel gilt:

  • Länge: Nasenspitze bis zum Schwanz plus 10 bis 15 cm
  • Breite: Doppelte Breite des Hundes
  • Höhe: Pfote bis Ohrenspitze plus 10 bis 15 cm

Der erste Eindruck

Die Box kommt am Stück in einem sehr großen Pakte zu Hause an. Sie ist zum größten Teil bereits zusammengebaut.

Dadurch lässt sie sich durch ein paar wenige Handgriffe schnell aufstellen. Allerdings ist der Aufbau nicht ganz selbsterklärend. Praktischerweise liefert Feandrea aber eine Gebrauchsanweisung mit, in der der Aufbau mit Bildern erklärt wird.

So ist der Aufbau in wenigen Minuten erledigt.

Feandrea Gitterbox zusammengeklappt
Die Gitterbox kommt zusammengeklappt an.
Feandrea Gitterbox Aufbauanleitung
Die Aufbauanleitung ist gut erklärt.

Eigenschaften der Feandrea Gitterbox

Die Feandrea Gitterbox gibt es in fünf verschiedenen Größen:

  • Größe S: 61 x 43,5 x 50,5 cm
  • Größe M: 77,5 x 48,5 x 55,5 cm
  • Größe L: 92,5 x 57,5 x 64 cm
  • Größe XL: 107 x 70 x 77,5 cm
  • Größe XXL: 122 x 74,5 x 80,5 cm

Bei der Farbe der Box besteht nicht viel Auswahl, die Box ist nur in Schwarz Hochglanz erhältlich.

Wir haben uns für eine Box in der Größe XXL, also 122 x 74,5 x 80,5 cm, entschieden. So hat auch Test-Schäferhund Samu genügend Platz darin.

Feandrea Gitterbox Tragegriff
Dank der Tragegriffe lässt sich die Box gut hochheben und tragen.
Feandrea Gitterbox Verschluss
Die Verschlüsse sind sicher und gehen auch nicht auf, wenn mal ein Hund dagegen drückt.

Vorteile

  • Mit Anleitung ist die Box recht schnell aufgebaut.
  • Die Box klappert nicht und steht sehr stabil.
  • Sie ist sehr robust.
  • Die Kunststoff-Schale im Inneren ist herausnehmbar und lässt sich leicht abwischen.
  • Es passen wunderbar verschiedene Hundebetten hinein.
  • Die Box hat zwei Türen/Eingänge, die beide abschließbar sind.
  • Durch zwei Tragegriffe lässt sich die Box trotz ihrer Größe gut hochheben und tragen.
  • Unten hat die Box vier kleine Rollen als Bodenschutz und zum Verschieben.

Nachteile

  • Mit über 15 kg Gewicht ist die Box nicht ganz leicht.
  • Im aufgebauten Zustand hat die Box nicht durch unsere Türrahmen im Haus gepasst. Als wir die Box in einen anderen Raum stellen wollten, mussten wir sie also erst wieder auseinander bauen bzw. zusammenklappen.
  • Die Bezeichnung „Hundekäfig“ wirkt zuerst einmal abschreckend und ist vom Hersteller nicht ganz vorteilhaft gewählt.

Die Hundebox von Feandrea im Langzeittest

Die Box wurde über mehrere Wochen von den beiden Testhunden Nala und Samu ausführlich getestet und beide sind ausgiebig darin probegelegen.

Feandrea Gitterbox Samu frisst
Samu wurde zur Gewöhnung in der Box gefüttert.
Feandrea Gitterbox Samu
Er hat sie sofort angenommen und fand die Box klasse.

Die Gitterbox von Feandrea besteht aus schwarz lackiertem Stahldraht. Dadurch ist die Box absolut durchbeißsicher und sehr robust. Unsere Box hatte keinerlei scharfe Kanten und ist absolut stabil. Auch wenn die Hunde sich darin umdrehen, klappert nichts.

Durch die zwei Eingänge kann die Box flexibel genutzt und in der Wohnung aufgestellt werden. Beide Türen lassen sich mit einem Riegel sicher verschließen und halten auch dann, wenn der Hund mal gegen die Tür drückt.

Die Box ist bei Nichtgebrauch zusammenklappbar. Wir haben unsere nach dem ersten Aufbau seither allerdings nicht mehr abgebaut.

Besonders gut gefallen haben uns die zwei beiliegenden Tragegriffe. Diese kann man überall in die Box einhaken, wo man sie gerade haben möchte. Das ist praktisch fürs Handling, da sich die Box so gut tragen lässt.

Unten hat die Box außerdem vier kleine Rollen, die auch als Standfüße dienen. Dadurch lässt sie sich auf glattem Boden auch durch Ziehen verschieben und verkratzt den Boden nicht. Das war bei unserem Parkett-Boden ein echter Vorteil.

Alles in allem sind wir von der Qualität der Box total überzeugt und können sie nur empfehlen. Wir nutzen sie jeden Tag als Rückzugsort für Samu.

Feandrea Gitterbox Samu
Samu liebt die Box als Ruheort.
Feandrea Gitterbox mit Bett
Verschiedene Hundebetten passen gut in die Gitterbox.
Feandrea Gitterbox Nala
Nala war in der Box nicht ganz so entspannt. Sie schläft am liebsten ohne.

Die Gitterbox von Feandrea kaufen

Angebot
Feandrea Gitterbox / Hundekäfig
  • [Sicher und komfortabel] Dieser transportable Hundekäfig ist aus langlebigem und robustem Metalldraht gefertigt, mit einer glatten Oberfläche und ohne scharfe Kanten, rostresistent und bietet einen sicheren und komfortablen Platz für Ihren Hund
  • [Doppelte Türen und Riegel, doppelte Sicherheit] Die beiden Türen dieser Hundebox ermöglichen es Ihrem Haustier, den bequemen Eingang zu wählen. Die doppelten L-förmigen Riegel sind für Ihren vierbeinigen Freund nur schwer zu öffnen


Hast du auch eine Hundebox im Einsatz?
Vielleicht hast du sogar Erfahrungen mit der von uns getesteten Box?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

© Haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Alica Wolf

Ich bin Alica, Online-Redakteurin, Tierschützerin aus tiefstem Herzen, Frauchen einer zauberhaften rumänischen Hündin. Ich war bereits in Tierheimen im Ausland vor Ort, um mitanzupacken, aber auch lokaler Tierschutz ist mir sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass jeder in seinem Alltag etwas zum Wohl der Tiere beitragen kann. Denn durch viele kleine Dinge kann Großes entstehen.

Leave a Comment