Kaufratgeber: Hundebox für zu Hause – der perfekte Rückzugsort


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Dein Hund soll Zuhause einen Rückzugsort haben oder du möchtest das Alleinsein trainieren? Dann kann eine Hundebox hilfreich sein. Hier im Vergleich kannst du nachlesen, worauf du beim Kauf einer Hundebox achten solltest und wie du die passende Box für deinen Hund findest.

Das Wichtigste vorab

  • Eine Hundebox zu Hause kann deinem Hund helfen, sich zu entspannen und dient ihm als Rückzugsort.
  • Auch für unterwegs ist sie eine gute Möglichkeit, damit dein Hund schneller zur Ruhe kommen kann.
  • Es gibt Hundeboxen aus Kunststoff, Kunstfaser oder mit einem Metallgitter.
  • Zu unserem Hundebox-Vergleich kommst du hier.

Das sind unsere Hundebox-Favoriten für zu Hause:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:

Angebot
FEANDREA faltbare Transportbox für Hunde
VERGLEICHSSIEGER: in mehreren Größen verfügbar, innen kuschelig weich, sehr stabil durch Metallrahmen, an 3 Seiten zu öffnen

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
FEANDREA Hundebox / Gitterbox
GRÖSSENSIEGER: in mehreren Größen verfügbar, mit 2 Türen, mit Sicherheitsverschluss und herausnehmbarer Bodenwanne

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eine Hundebox für zu Hause – wofür brauche ich die?

Eine Hundebox für zu Hause zu haben, ist bei vielen Gelegenheiten eine große Hilfe und kann das Leben mit deinem Hund deutlich erleichtern. Denn sie bietet ihm einen sichern Platz und einen Rückzugsort, an dem er entspannen kann. Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden ist eine solche Box praktisch.

Auch unterwegs kann sie deinem Hund dabei helfen, zu entspannen, wenn er die Box als Ruheort akzeptiert hat. Bis es so weit ist, bedarf es je nach Hund jedoch einiges an Training. Schließlich muss dein Hund erst einmal lernen, dass diese Box eine kuschelige und sichere Höhle ist.

Die Box solle sein eigener Bereich sein, in dem er sich entspannen kann und ihn niemand stören oder angreifen wird. Vor allem ängstliche Hunde oder kleine Aufpasser können so besser zur Ruhe kommen und in für sie stressigen Situationen besser entspannen.

Wie du deinen Hund an eine Box gewöhnst, beschreiben wir hier ausführlich: So gewöhnst du deinen Hund an eine Box.

Welche Arten von Hundeboxen gibt es?

Bei der Wahl der richtigen Box kommt es zum Beispiel darauf an, ob du diese nur als Rückzugsort oder auch als Transportbox, z. B. fürs Autofahren, nutzen willst. Ist dies der Fall, sollte die Stabilität und Sicherheit natürlich im Vordergrund stehen. Im Groben können wir zwischen diesen verschiedenen Boxen für Hunde und Welpen unterscheiden:

Faltbare Hundeboxen

Faltbare Boxen sind extrem leicht und werden meistens aus Nylon oder anderen Kunstfasern hergestellt. Wie es der Name schon verrät, lassen sie sich leicht zusammenfalten und sind gut zu verstauen. Diese sogenannten Softkennels kannst du überall mit hinnehmen. Durch die Lüftungsnetze kann dein Vierbeiner die Außenwelt beobachten und ist trotzdem geschützt. Besonders wenn du viel auf Reisen bist, ist diese Version sehr praktisch, da du den Schlafplatz für deinen Liebling einfach mitnehmen und überall aufstellen kannst.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hundebox aus Kunststoff

Vielseitig einsetzbar und sicher ist vor allem die Transportbox aus Kunststoff. Diese kannst du sowohl im Auto als auch im Flugzeug nutzen, solange sie den IATA-Richtlinien entspricht. Natürlich eignet sie sich auch super für Zuhause. Boxen aus Kunststoff sind in der Regel relativ leicht und lassen sich dadurch sehr gut transportieren. Die meisten Modelle bestehen aus zwei Teilen. Einer unteren Schale und einem Deckel mit Tür. Ein Nachteil dieser Boxen ist, dass du sie nicht so einfach verstauen kannst. Je nach Größe kann sie recht viel Platz in Anspruch nehmen.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gitterboxen

Gitterboxen bestehen aus Gitterwänden, welche sich ganz leicht zusammenklappen unf gut transportieren lassen. Du kannst die Box also schnell an jedem beliebigen Ort auf- und abbauen. Diese Variante überzeugt zudem damit, dass sie extrem luftdurchlässig ist. Damit dein Vierbeiner besser zur Ruhe kommt, kannst du die Box mit einer Decke abdunkeln und zu einer kuscheligen Höhle machen. Allerdings klappern manche Gitterboxen etwas. Achte also am besten beim Kauf ein hochwertiges und stabiles Modell.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für einen ausführlichen Überblick schau hier rein: Hundetransportbox – ein Vergleich der Möglichkeiten.

Hundeboxen für zu Hause: Verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
Vielseitigkeitssieger
Größensieger
Allroundsieger
FEANDREA Hundebox faltbar, Transportbox Hund, Größe XXXL, Hundetasche, Oxford-Gewebe, Netzstoff, atmungsaktiv, tragbar, transportabel, Metallrahmen, mit Griffen, Taschen, 102 x 69 x 69 cm, schwarz
lionto Hundetransportkäfig Hundetransportbox Tiertransportbox Hundebox, (S) 45x31x36 cm schwarz
PETGARD Tierbox SKUDO 5 - Transport-Box für Tiere - Reise-Box für Tiere - praktischer Haustier-Transporter - Kleintier-Box 79 cm x 58 cm x 65 cm
Feandrea Hundekäfig, klappbar, mit 2 Türen, ausziehbare Kunststoffschale, 122 x 74,5 x 80,5 cm, XXL, schwarz PPD48H
MC Star leichte transportbox Hund Haustier Hundeboxen Auto Hundetransportbox faltbar mit Fleece-Matte, Hundekäfig Hundetasche Transporttasche Stoff Oxford Schwarz L 70cm
Art
faltbare Stoff-Hundebox
Metall-Gitterbox
Kunststoffbox
Metall-Gitterbox
faltbare Stoff-Hundebox
Größe
102 x 69 x 69 cm
45 x 31 x 36 cm
79 x 58 x 65 cm
122 x 74,5 x 80,5 cm
70 X 52 X 52cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
sehr stabil durch Metallrahmen, an 3 Seiten zu öffnen
mit 2 Türen, Sicherheitsverschluss und herausnehmbarer Bodenwanne
hochwertige, Qualität, mit IATA-Flugzulassung, Metalltür mit Sicherheitsverschluss, mit Staufach für Zubehör
mit Trennwand und Sicherheitsverschlüssen
wasserdicht und robust, mit abnehmbaren Taschen und weichem Bodenpolster
vom Haustiermagazin getestet
75,99 EUR
26,95 EUR
79,99 EUR
76,99 EUR
51,89 EUR
Unsere Empfehlung
FEANDREA Hundebox faltbar, Transportbox Hund, Größe XXXL, Hundetasche, Oxford-Gewebe, Netzstoff, atmungsaktiv, tragbar, transportabel, Metallrahmen, mit Griffen, Taschen, 102 x 69 x 69 cm, schwarz
Art
faltbare Stoff-Hundebox
Größe
102 x 69 x 69 cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
sehr stabil durch Metallrahmen, an 3 Seiten zu öffnen
vom Haustiermagazin getestet
75,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
lionto Hundetransportkäfig Hundetransportbox Tiertransportbox Hundebox, (S) 45x31x36 cm schwarz
Art
Metall-Gitterbox
Größe
45 x 31 x 36 cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
mit 2 Türen, Sicherheitsverschluss und herausnehmbarer Bodenwanne
vom Haustiermagazin getestet
26,95 EUR
Vielseitigkeitssieger
PETGARD Tierbox SKUDO 5 - Transport-Box für Tiere - Reise-Box für Tiere - praktischer Haustier-Transporter - Kleintier-Box 79 cm x 58 cm x 65 cm
Art
Kunststoffbox
Größe
79 x 58 x 65 cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
hochwertige, Qualität, mit IATA-Flugzulassung, Metalltür mit Sicherheitsverschluss, mit Staufach für Zubehör
vom Haustiermagazin getestet
79,99 EUR
Größensieger
Feandrea Hundekäfig, klappbar, mit 2 Türen, ausziehbare Kunststoffschale, 122 x 74,5 x 80,5 cm, XXL, schwarz PPD48H
Art
Metall-Gitterbox
Größe
122 x 74,5 x 80,5 cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
mit Trennwand und Sicherheitsverschlüssen
vom Haustiermagazin getestet
76,99 EUR
Allroundsieger
MC Star leichte transportbox Hund Haustier Hundeboxen Auto Hundetransportbox faltbar mit Fleece-Matte, Hundekäfig Hundetasche Transporttasche Stoff Oxford Schwarz L 70cm
Art
faltbare Stoff-Hundebox
Größe
70 X 52 X 52cm
faltbar?
als Transportbox verwendbar?
Sicherungsmöglichkeit?
in mehreren Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
wasserdicht und robust, mit abnehmbaren Taschen und weichem Bodenpolster
vom Haustiermagazin getestet
51,89 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hundeboxen im Test

Wir haben bereits verschiedene Hundeboxen ausführlich getestet. Die Testberichte findest du hier:

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf der Hundebox achten

Art

Welche Box die passende für deinen Vierbeiner ist, hängt von vielen Faktoren ab. Möchtest du Box gelegentlich mit in den Urlaub nimmst und sie ansonsten Zuhause nutzen, ist eine Gitterbox oder eine faltbare Box eine gute Wahl. Soll die Box sowohl fürs Autofahren als auch Zuhause genutzt werden, bietet sich eine Variante aus Kunststoff an. Aluminiumboxen sind zwar besonders gut für das Auto geeignet, da sie sehr stabil sind, sie sind aber auch sehr schwer und sind daher eher dafür gemacht, dauerhaft im Auto zu bleiben.

Material

Du kannst zwischen verschiedenen Materialien wählen. Kunststoff ist sehr leicht und robust, Gitter aus Metall schon etwas schwerer, aber dafür schick und Kunstfasern sind ebenfalls sehr leicht, atmungsaktiv und gut verstaubar.

Gewicht

Hier spielen zwei Punkte eine Rolle: Manche Boxen sind nur bis zu einem bestimmten Gewicht des Hundes zugelassen, damit sie deinem Hund ausreichend Sicherheit bieten. Hier solltest du also auf das Gewicht deines Hundes und auf die Herstellerangaben achten. Andererseits sollte die Box – besonders wenn du sie auch unterwegs nutzen willst – ein nicht zu großes Eigengewicht haben und nicht zu schwer sein.

Zubehör

Einige Hundeboxen werden mit praktischem Zubehör geliefert. Das können zum Beispiel eine weiche, flauschige Unterlage oder ein passender Trinknapf sein.

Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eine Box für zwei Hunde?

Boxen gibt es auch für mehrere Hunde. Die sogenannten Doppelboxen kannst du bereits fertig im Fachhandel kaufen. Meist handelt es sich dabei um Transportboxen aus Aluminium für das Auto. Bei diesen kannst du eine zusätzliche Trennwand je nach Belieben einbauen. Für drei oder mehr Hunde bietet sich für das Autofahren eher einzelne Boxen nebeneinander an. Für kleine Hunde, die gemeinsam fahren sollen, eignet sich eine etwas größere Box.

Wenn du die Box allerdings als Rückzugsort für deine Vierbeiner nutzen möchtest, solltest du lieber einzelne Boxen für die Hunde nehmen, damit jeder Hund in seiner Box auch wirklich seine Ruhe hat.

Wie lange kann ein Hund in der Box bleiben?

Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebene Zeitangabe darüber, wie lange ein Hund in einer Hundebox bleiben darf. Laut § 2 Nr. 1 TierSchG ist ein Hund seinen Bedürfnissen entsprechend unterzubringen. Das bedeutet, wenn dein Hund einmal für zehn Stunden in einer Transportbox eingesperrt ist, weil ihr im Flugzeug unterwegs seid, wirst du damit sicherlich nicht gegen das Gesetz verstoßen.

Anders sieht es allerdings aus, wenn dein Hund jeden Tag Zuhause so viele Stunden in einer Box verbringt. Denn das dauerhafte Einsperren in eine Box widerspricht dem Tierschutzgesetz!

Wo kann ich eine Hundebox kaufen?

Bei dieser Frage kommt es ebenfalls ganz darauf an, wofür du die Hundetransportbox hauptsächlich nutzen möchtest und was dir wichtig ist. Die wohl größte Auswahl findest du im Internet bei Amazon und Co. Aber auch im Fachhandel bei Fressnapf, dem Futterhaus und anderen Zooläden werden unterschiedliche Modelle angeboten. Natürlich kannst du die Hundebox auch gebraucht auf dem Flohmarkt oder bei eBay kaufen. Du solltest jedoch darauf achten, dass diese in einem tadellosen Zustand ist. Unter Umständen könnte die Box allerdings nach dem vorigen Hund riechen und deinen Hund abschrecken.

Oft gestellte Fragen

Welche Box für welchen Hund?

Wichtig ist in erster Linie, dass die Hundebox zu deinem Vorhaben und der Größe deines Hundes passt. Eine Hundebox für zuhause kann aus verschiedenen Materialien sein. Wir empfehlen die Trixie Hundetransportbox. Du kannst sie direkt hier kaufen oder den Vergleich anschauen.

Wie groß sollte die Hundebox sein?

Ganz egal, ob zum Transport oder als Schlafplatz – dein Hund sollte in der Box genügend Platz haben und sich hinstellen, hinlegen, hinsetzen und umdrehen können. Allerdings sollte die Hundebox auch nicht zu groß sein. Die optimale Größe für die Box kannst du ganz einfach berechnen: Für die Länge nimmst du die Maße von der Nase deines Hundes bis zum Ansatz der Rute und addierst 10 bis 15 cm. Für die Höhe misst du von der Pfote bis zur Ohrenspitze plus 10 bis 15 cm. Die Box sollte doppelt so breit sein wie dein Hund. Und schon hast du die idealen Maße für deinen LabradorMops und Co. Kleine Hunde brauchen eventuell nicht ganz so viel Platz. Für einen Chihuahua rechnest du also eher nur 5 bis 10 cm dazu.

Was kostet eine Hundebox?

Der Markt für Hundeboxen ist groß, daher gibt es auch eine recht große Preisspanne. Du bekommst einfache faltbare Boxen für Hunde schon für rund 20 Euro. Für eine stabile und gute Transportbox kannst du aber auch 200 Euro und mehr ausgeben. Am besten schaust du nach den Empfehlungen und Testergebnissen von anderen Hundebesitzern.

Sollten Welpen in einer Box schlafen?

Eine Hundebox kann für deinen Welpen ein erholsamer Rückzugsort sein. Vor allem, wenn du viel unterwegs bist, ist eine Box für deinen Welpen sehr praktisch. So hast du seinen gewohnten Schlafplatz immer dabei und er kann auch in ungewohnter Umgebung Erholung finden.

Warum eine Hundebox? / Wie sinnvoll ist eine Hundebox?

Eigentlich sollte jeder Hundebesitzer eine Box haben. So kann der Hund sicher im Auto transportiert werden, wenn es zum Beispiel zum Tierarzt geht. Eine Hundebox für zu Hause bietet deinem Vierbeiner außerdem einen sicheren Rückzugsort zum Entspannen. Du kannst auch ein und dieselbe Hundebox fürs Auto und zu Hause nutzen.

Welche Box für Welpen?

Für deinen Welpen lohnt sich eine Hundebox, welche du sowohl zu Hause als Rückzugsort als auch zum sicheren Transport im Auto nutzen kannst. Die Box sollte ausreichend groß sein, sodass er stehen, liegen, sitzen und sich umdrehen kann.
Unsere Empfehlung der Redaktion ist dafür die Trixie Hundetransportbox.

Was für Alternativen gibt es zur Hundebox?

Anstatt einer Hundebox kannst du dich auch für ein weiches Hundebett entscheiden. Hat dein Hund Gelenkprobleme, könntest du ein orthopädisches Hundekissen wählen. Suchst du nach einem schattigen Schlafplatz im Garten, wäre eine Hundehütte eine gute Idee.


Nutzt du eine Box für deinen Hund?
Falls ja, wie nimmt er diese an?
Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte, Fragen und über jeden Kommentar.

Bild:

(c) istock.com / Randy Tarr Photography
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment