Fahrradfahren mit Hund im Sommer: So schützt du deinen Hund im Sommer vor Verbrennungen

Im Sommer zieht es viele Hundebesitzer nach draußen – auch beim Fahrradfahren. Doch Vorsicht ist geboten: Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass sowohl der Hund als auch du gesund und sicher nach Hause kommen. Hier sind einige wichtige Hinweise, die du beim Fahrradfahren mit deinem Hund im Sommer beachten solltest.

Temperaturen im Blick behalten

Hunde reagieren auf hohe Temperaturen anders als Menschen und es kann für sie gefährlich werden, wenn sie zu lange in der Hitze bleiben. Beim Fahrradfahren solltest du daher darauf achten, dass es für deinen Hund nicht zu heiß wird und auch die Asphalttemperatur im Auge behalten, um Schäden an den Pfoten deines Hundes zu vermeiden.

LufttemperaturAsphalttemperatur
25 °C45 – 52 °C
30 °C50 – 60 °C
35 °C55 – 65 °C
Vorsicht vor heißem Asphalt bei Spaziergängen mit deinem Hund!

Auf Zeichen deines Hundes achten

Hunde möchten immer gefallen und setzen oft ihre eigenen Grenzen nicht. Achte daher während der Fahrt darauf, dass sich dein Hund nicht überanstrengt und Symptome wie Hecheln, Zittern oder Erschöpfung zeigt. Wenn dein Hund unwohl oder überfordert wirkt, solltest du die Fahrt unterbrechen und ihn ausruhen lassen.

Ein Fahrrad auf einem Weg neben einem Deich mit einem frei laufenden Hund
Auf dem Rasen läuft es sich für deinen Hund besser als auf dem Asphalt.

Hier zeigen wir dir, wie du einen Hitzschlag bei deinem Hund erkennen und direkt Erste Hilfe leisten kannst.

Tipps zum Radfahren im Sommer

Um Verletzungen und Überhitzung zu vermeiden, solltest du darauf achten, Bewegung und Aktivitäten während der heißesten Stunden des Tages zu vermeiden. Am besten solltest du mit deinem Hund in den frühen Morgen- oder späteren Abendstunden unterwegs sein.

Zudem solltest du darauf achten, weiche Böden und schattige Waldwege für Touren zu wählen, um die Gelenke deines Tieres zu schonen und Verbrennungen an den Pfoten zu vermeiden. Kontrolliere die Ballen deines Hundes und biete ihm in Pausen ausreichend Wasser an.

Drei Hunde in einem Bach
Bei Hitze brauchen Hunde viel Wasser.

Wenn du mit deinem Hund Fahrrad fahren möchtest, solltest du darauf achten, ihn nicht zu Überanstrengung zu zwingen und regelmäßige Pausen einzulegen. Für eine Abkühlung können Hunde gerne ins Wasser gehen oder sich mit einem Planschbecken oder einer Dusche mit dem Gartenschlauch erfrischen.

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Leave a Comment