Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Du möchtest deiner Samtpfote das Beste bieten, aber bei der Fülle an Optionen ist es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. Das Nassfutter „Lachspastete mit feinen Stückchen auf Joghurt-Gelee“ von ZooRoyal wurde von Stiftung Warentest untersucht. Doch was kam dabei heraus?
Zusammensetzung: Lachs, Forelle und Joghurt-Gelee
Zunächst einmal setzt sich das Futter aus Lachs und Forellenstücken* zusammen, die in einem Joghurt-Gelee eingebettet sind. Diese Kombination könnte für viele Katzen schmackhaft sein und bietet eine Abwechslung zu herkömmlichen Geschmacksrichtungen.
Stiftung Warentest: Ein gutes Nassfutter
Stiftung Warentest hat das Nassfutter begutachtet und es als „gut“ eingestuft. Das bedeutet, es erfüllt viele der Kriterien, die für ein qualitativ hochwertiges Katzenfutter wichtig sind. Es ist jedoch immer wichtig, verschiedene Futterquellen in Erwägung zu ziehen und zu prüfen, was für deine Katze am besten funktioniert.

Achtung: Der Jod-Gehalt
Ein Punkt, den Stiftung Warentest hervorhob, war der Jodgehalt des Futters. Es scheint zu wenig Jod zu enthalten. Jod spielt eine wesentliche Rolle für die Schilddrüsenfunktion der Katze. Daher könnte es sinnvoll sein, andere Jodquellen zu berücksichtigen oder gelegentlich das Futter zu variieren, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Wie wirkt sich Bio-Futter auf das Wohlbefinden deiner Katze aus?
Vielleicht fragst du dich, ob Bio-Katzenfutter wirklich einen Unterschied für deine Samtpfote macht. Einige Studien haben gezeigt, dass Bio-Futter oft weniger Pestizide, Antibiotika und künstliche Zusatzstoffe enthält. Dies kann sich positiv auf die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze auswirken.
Bei der Auswahl von Bio-Futter, wie dem von ZooRoyal, kann es daher sinnvoll sein, nicht nur auf die Inhaltsstoffe, sondern auch auf das Feedback deiner Katze zu achten. Jede Katze ist einzigartig, und was für die eine gut funktioniert, muss nicht unbedingt auch für die andere ideal sein. Hier erfährst du, was du wissen musst, um deine Katze gesund zu ernähren.