Pferdelebensversicherung

Pferdelebensversicherung

Pferdelebensversicherungen zahlen dem Besitzer im Todesfall seines Tieres eine vereinbarte Summe. Auch für den Fall, dass dein Pferd aus bestimmten Gründen nicht mehr reitbar ist, sichert sie oftmals ab. Wie viel eine solche Versicherung kostet und ob sie sich lohnt, erfährst du in diesem Beitrag.

Pferde richtig füttern

Um Pferde richtig zu füttern, musst Du erst einmal wissen, wie die Verdauung eines Pferdes funktioniert und was geeignetes Pferdefutter ist. Lies in diesem Artikel, welche Futtersorten es gibt und was du bei ihrer Verwendung beachten solltest.

3 verschiedene Langhaarkitten mit unterschiedlichen Fellfarben

Katzenfelle – Fellfarben, deren Bezeichnung und Bedeutung

Weißt du, wie die Fellfarben von Katzen entstehen? Kennst du die Bedeutung, die hinter den Bezeichnungen wie Tabby, Point und Schildpatt steht? Wenn nicht, dann ist dieser Beitrag genau das richtige. Er zeigt übersichtlich auf, welche Fellfarben bei unseren Stubentigern vorkommen, wie diese aussehen und wie sie entstehen.

Die Grundausstattung für dein Pferd

Halfter, Gamaschen oder Kardätsche: Wer sich sein erstes Pferd zugelegt hat, wird plötzlich auch mit dem Zubehör konfrontiert. Und das kann ganz schön viel und unübersichtlich werden. Was gehört denn nun zur Grundausstattung eines Pferdes? Und wie viel musst du investieren? All das erfährst du in diesem Artikel.

Die Fellfarben der Hunde

Die Fellfarben der Hunde

Hunde gibt es inzwischen in den verschiedensten Farben: Ob heller Mops, bunter Australian Shepherd oder schwarzer Riesenschnauzer – sie alle fallen nicht nur durch ihren individuellen Körperbau, sondern auch durch ihre typischen Farben auf. Doch wie nennt man die verschiedenen Farben eigentlich und wie kommen diese überhaupt zustande?