Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Wir haben die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie in einem praktischen Test mit Inge, unserer begeisterten „Händchenhalterin“, unter die Lupe genommen. Inge liebt es, draußen an der Seite ihres Besitzers zu bleiben, möchte aber gleichzeitig die Freiheit haben, ihre Umgebung ausgiebig zu erkunden und zu schnüffeln. Unser Ziel war es, zu prüfen, ob diese spezielle Leine die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Bewegungsfreiheit bietet.
Unser Fazit zur runden XXL Biothane-Schleppleine von Lennie
Wir empfehlen die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie vor allem für große Hunde, die ein Gewicht von 40 kg oder mehr aufweisen. Aufgrund ihres beträchtlichen Gewichts ist diese Leine besonders für diejenigen Hunde geeignet, die keine Probleme damit haben, schwerere Gegenstände hinter sich herzuziehen und unempfindlich gegenüber dem zusätzlichen Gewicht der Leine sind.
Unsere Testbedingungen
Inge, unsere Testhündin, hat die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie auf Herz und Nieren geprüft, insbesondere im Hinblick darauf, wie gut sich mit ihr Gassi gehen lässt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, wie die Leine im täglichen Spaziergangsgebrauch performt.
Stefanie, Frauchen und Mittesterin, hat sich währenddessen darauf konzentriert, die Leistung der Schleppleine aus der Sicht eines Hundebesitzers zu bewerten. Das umfasst Aspekte wie die Handhabung der Leine, ihre Funktionalität in verschiedenen Situationen und die allgemeine Praktikabilität im Alltag mit einem großen Hund wie Inge.
Wie wurde getestet?
- Wie pflegeleicht ist die Leine?
- Ist sie wasserabweisend?
- Wie stabil ist die Schleppleine?
- Wie sieht es mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus?
- Ist die Leine nutzerfreundlich?

Die richtige runde XXL Biothane-Schleppleine von Lennie finden
Die BioThane-Schleppleinen von Lennie sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, die sich in Farbe, Größe und Durchmesser unterscheiden.
Die Leine, die wir getestet haben, ist in auffälligem Neongelb, aber es gibt sie in insgesamt 17 verschiedenen Farben. Diese Farbvielfalt ermöglicht eine individuelle Auswahl, die zum Stil des Hundes und des Besitzers passt.
Neben der von uns getesteten 30-Meter-Leine mit einem Durchmesser von 8 mm, die ein stolzes Gewicht von 1653 Gramm hat, gibt es 11 weitere Größenoptionen. Diese reichen von 1 bis 30 Metern Länge. Der Durchmesser variiert zwischen 6 und 8 mm je nach Länge der Leine.
Die Wahl der richtigen Leine hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen und der Größe deines Hundes ab. Für große, kräftige Hunde eignet sich eine längere und dickere Leine, wie das 30-Meter-Modell, das wir getestet haben. Bei der Auswahl solltest du neben der Länge auch das Gewicht der Leine berücksichtigen. Eine schwerere Leine kann für kleinere oder ältere Hunde eine Belastung darstellen.
Besonderheiten des getesteten Produkts:
- Das Material BioThane ist bekannt für seine Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit, was die Leine zu einer langlebigen Investition macht.
- Die neongelbe Farbe unserer Testleine sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, was besonders in Gebieten mit dichtem Unterholz oder bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist.
- Mit einem Gewicht von 1653 Gramm ist diese Leine definitiv auf der schwereren Seite, was sie besonders für große und kräftige Hunde geeignet macht, die das zusätzliche Gewicht leicht bewältigen können.

Der erste Eindruck
Beim ersten Auspacken der runden XXL BioThane-Schleppleine von Lennie fällt direkt auf, wie schwer sie tatsächlich ist. Trotz ihres Gewichts von 1653 Gramm liegt sie gut in der Hand, was auf eine durchdachte Konstruktion hindeutet. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Leine wirkt robust und langlebig. Überraschend ist, dass sie trotz ihrer runden Form einen guten Gripp bietet. Dies scheint durch eine leicht angeraute Oberfläche erreicht zu werden, was einen zusätzlichen Vorteil in der Handhabung bietet.
Die XXL BioThane-Schleppleine von Lennie gibt es in verschiedenen Ausführungen, vor allem in Bezug auf Farbe, Länge und Durchmesser. Unsere Testleine in Neongelb sticht durch ihre hohe Sichtbarkeit hervor, was besonders in unwegsamem Gelände oder bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil sein kann. Die Farbauswahl ist breit gefächert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Größe der Leine richtet sich nach den Bedürfnissen des Hundes und des Besitzers. Mit den verschiedenen Längen und Durchmessern kannst du die Leine auswählen, die am besten zu deinem Hund passt, wobei du die Größe und das Gewicht deines Hundes berücksichtigen solltest. Insgesamt hinterlässt die Leine einen sehr positiven ersten Eindruck, insbesondere hinsichtlich ihrer Verarbeitungsqualität und Funktionalität.
Eigenschaften der runden XXL Biothane-Schleppleine von Lennie
Die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie, die wir getestet haben, besticht durch ihre hochwertige Materialwahl und durchdachte Konstruktion. Sie ist aus Beta BioThane® gefertigt, einem Material, das sich durch Strapazierfähigkeit, Wetterbeständigkeit und eine angenehme Haptik auszeichnet. Die neongelbe Farbe sorgt für eine hohe Sichtbarkeit, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder in dicht bewachsenen Gebieten von Vorteil ist.
Ein besonderes Augenmerk verdient der Karabinerhaken: Er ist aus Zinkdruckguss gefertigt und vernickelt, was ihm eine stabile und langlebige Qualität verleiht. Die eingearbeitete Kausche an der Leine dient als Schutz vor punktueller Materialbelastung, was die Langlebigkeit der Leine zusätzlich erhöht.
Hinsichtlich der Sicherheit und möglicher Verletzungsrisiken ist zu beachten, dass die Leine aufgrund ihres Gewichts und ihrer Länge bei unsachgemäßer Handhabung ein Risiko darstellen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht um Körperglieder gewickelt wird, um Verletzungen durch plötzliches Ziehen zu vermeiden. Ebenso sollte der robuste Karabinerhaken stets sorgfältig am Halsband oder Geschirr des Hundes befestigt werden, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern.


Vorteile
- Sichtbarkeit: Ein auffälliger Vorteil ist die gute Sichtbarkeit der neongelben Leine. Sie sticht ins Auge, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder in dichtem Gelände sehr nützlich ist.
- Materialqualität: Die Leine ist aus hochwertigem Beta BioThane® gefertigt, was ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wettereinflüssen gewährleistet.
- Stabiler Karabinerhaken: Der robuste und vernickelte Zinkdruckguss-Karabinerhaken erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Nachteile
- Gewicht: Die Leine ist wirklich schwer, was sie weniger geeignet für kleinere oder sensiblere Hunde macht. Auch für Personen, die Schwierigkeiten mit dem Tragen schwerer Gegenstände haben, könnte dies problematisch sein.
- Keine Handschlaufe: Das Fehlen einer Handschlaufe könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein, da es das Handling erschwert, insbesondere bei längerem Gassigehen.
Eine mögliche Verbesserung seitens des Herstellers könnte in der Integration einer Handschlaufe liegen, um das Handling zu erleichtern.
Runde XXL Biothane-Schleppleine von Lennie im Test
Wir haben die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie seit drei Jahren im Einsatz, allerdings unregelmäßig. Ein wesentliches Merkmal der Leine ist ihre Robustheit. Sie franst nicht aus und widersteht dem Verfangen von Gegenständen. Dies zeigt ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum.


Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Leine bei Regen nass wird, sich jedoch nicht vollsaugt. Dies erleichtert die Handhabung unter nassen Bedingungen und verhindert ein zusätzliches Gewicht durch Wasseraufnahme. Die Reinigung der Leine ist unkompliziert. Sie lässt sich einfach mit einem Tuch säubern, was für Hundebesitzer, die viel draußen sind, sehr praktisch ist.



Ein signifikanter Nachteil der Leine ist ihr Gewicht. Mit 1,6 kg und einer Länge von 30 Metern ist sie deutlich schwerer als viele andere Leinen, was sie für kleinere oder sensible Hunde wie Inge weniger geeignet macht. In unserem Test zeigte sich, dass Inge, die eher ein sensibler Hund ist, mit der Leine nicht ganz so komfortabel ist. Sie bevorzugt es, in der Nähe zu bleiben, und das Gewicht sowie das Hängenbleiben der Leine können für sie irritierend sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die runde XXL BioThane-Schleppleine von Lennie durch ihre Robustheit, Wasserbeständigkeit und einfache Reinigung überzeugt. Ihr Gewicht und die Reaktion sensibler Hunde darauf sind jedoch Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Für große und kräftige Hunde, die ein schwereres Gewicht gut bewältigen können, ist sie eine ausgezeichnete Wahl, während sie für kleinere oder sensiblere Hunde möglicherweise nicht ideal ist.
Runde XXL Schleppleine von Lennie kaufen
- Runde, robuste BioThane Schleppleine – 8 mm Durchmesser – empfohlen für Hunde ab 25 kg (je nach Trainingsstand)
- Etwa 1720 Gramm schwer – Leinenende ohne Handschlaufe
Hast Du auch eine Schleppleine im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit dieser von uns getesteten runden XXL Schleppleine von Lennie?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!
Weiterführende Lesetipps
Hier findest du noch mehr Schleppleinen und spannende Informationen zum Thema:
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API