Kühlplatten für Kleintiere: Ein kühler Rückzugsort an heißen Tagen


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Der Sommer zeigt sich oftmals von seiner heißen Seite und nicht nur wir Menschen leiden unter den hohen Temperaturen. Auch unsere Kleintiere, ob Hamster, Meerschweinchen oder Kaninchen, suchen an solchen Tagen Abkühlung. Kühlplatten können hier die ideale Lösung bieten.

Diese Platten sind speziell dazu entwickelt, deinem Tier einen kühlen Ort zu bieten, an dem es sich zurückziehen und erfrischen kann. Doch was genau sind diese Kühlplatten und wie funktionieren sie?

Was sind Kühlplatten und wie funktionieren sie?

Kühlplatten sind meist aus Keramik, Stein oder speziellen Gelmaterialien gefertigt. Sie nehmen die Raumtemperatur an und fühlen sich für das Tier kühl an, besonders wenn sie vorher kurz im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort gelagert wurden. Wenn dein Kleintier sich auf die Platte legt, wird die überschüssige Körperwärme abgeleitet, was zu einer angenehmen Abkühlung führt. Im Gegensatz zu Wasser oder feuchten Tüchern besteht bei Kühlplatten kein Risiko von Nässe, was besonders bei einigen Tieren wichtig ist.

Vorteile von Kühlplatten für Kleintiere

Kühlplatten sind einfach zu verwenden und benötigen keine Stromquelle. Sie sind leicht zu reinigen und können je nach Bedarf an verschiedenen Orten im Gehege platziert werden. Das ermöglicht deinem Tier, sich den optimalen Platz zum Abkühlen selbst auszusuchen. Zudem sind Kühlplatten sicher: Sie bergen kein Ertrinkungs- oder Stromschlagrisiko, wie es bei anderen Kühlmethoden der Fall sein könnte.

FIPASEN Kaninchen-Kühlkissen, 2Stück Kühlplatte für Kaninchen, Hasen, Hamster, Meerschweinchen…
  • SCHNELLE PHYSIKALISCHE KÜHLUNG – Metalle haben die Eigenschaft, Wärme abzuleiten. Es ist kälter als ein Organismus, wenn also die Kühlmatte mit dem Haustier in Kontakt kommt, wird die Temperatur des Haustieres vom Kühlkissen absorbiert, das dann die Wärme abgibt.
  • GLATTE KANTEN FÜR SICHEREN GEBRAUCH – Die Kanten wurden geschliffen und poliert, sie haben die gleiche Dicke wie eine Münze und sind sicher für Ihr Haustier. Leichtes Aluminiumlegierungsmaterial, keine Sorge, dass es bricht und gebissen wird. Das FIPASEN Kühlkissen für Haustiere hilft, Überhitzung zu vermeiden und den Komfort für Ihr Haustier aufrechtzuerhalten.

Darauf sollte man bei der Verwendung von Kühlplatten achten

Auch wenn Kühlplatten für Kleintiere viele Vorteile bieten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Sie sollten nicht zu kalt sein, da das Tier sonst Erfrierungen riskieren könnte. Nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank (wenn es sich um ein solches Modell handelt) solltest du sie also kurz an die Raumtemperatur anpassen lassen. Außerdem ist es ratsam, die Platte regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt oder verschmutzt ist. Eine saubere, intakte Oberfläche ist wichtig, damit dein Kleintier ohne Bedenken seine kühlende Pause genießen kann.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

trixie.de
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stephanie Kolbe

Stephanie, Mami von zwei Zweibeinern und vier Vierbeinern, lebt schon immer mit Tieren zusammen. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hamster, ein Pony - das ganze Sammelsurium. Ein Leben ohne Tiere ist für sie kaum vorstellbar. Ihr Ziel ist es, Lesern informative und unterhaltsame Inhalte anzubieten.

Leave a Comment