Kaufratgeber: Der beste Hamsterkäfig


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


In einem großen Hamsterkäfig aus Holz, mit Gittern oder Plexiglas kann sich dein Nagetier ein artgerechtes und gemütliches Nest bauen. Welche Anforderung an einen Hamsterkäfig gestellt werden, kannst du hier nachlesen. Außerdem empfehlen wir dir unseren Ratgeber zur artgerechten Haltung von Hamstern.

Das Wichtigste vorab

  • Hamster solltest du – im Gegensatz zu Meerschweinchen oder Zwergkaninchen – immer allein halten.
  • Hamster sind Einzelgänger und lieben die Dunkelheit, denn sie sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere.
  • Gerade in der Nacht hat der Hamster einen großen Bewegungsdrang, sodass er einen geräumigen Käfig benötigt. Da sich der Hamster tagsüber verkriecht, benötigt er in seinem Käfig außerdem ein sicheres Versteck.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zum Hamsterkäfig im Vergleich.

Sicher und hoch befüllbar: Die Empfehlung der Redaktion

BUCATSTATE Hamsterkäfig Metall 2,0 – Kleintierlebensräume Groß Stapelbar mit Doppeltür 100L x…
  • [Verbesserte Installation & Belüftung] Die große Tür an der Vorderseite bleibt vollständig nutzbar, und die Belüftungsöffnung im Dach sorgt für bessere Luftzirkulation im Lebensraum Ihres Haustiers. Ob zum Wechseln der Einstreu, Platzieren von neuem Spielzeug von oben oder zum Füttern und Interagieren durch die Vordertür – alles ist bequem zugänglich.
  • [Geräumiger Kleintierkäfig und Habitrail] Hamsterkäfig misst 100L x 50W x 52,5H cm, Bodenfläche ca. 0,5m², mit einer tiefen Basis, die 24cm hohe dicke Einstreuschicht für Haustiere zum Tunneln und Graben aufnehmen kann. Geeignet für Degus, Mäuse und die meisten syrischen und Zwerghamster oder andere Arten von Kleintieren.

Ideal zum tiefen Graben und mit ausreichend Schutz vor Zugluft ist der Hamsterkäfig von Bucatstate. Er eignet sich für Zwerg- und Goldhamster gleichermaßen.

Geräumig und mit 3 Etagen: Der Preis-Leistungs-Sieger

Julido Hamsterkäfig
  • HAMSTERKÄFIG: Unser Nagerkäfig ist das perfekte Zuhause für Ihren Hamster und bietet auf drei Etagen viel Platz zum Spielen und Wohlfühlen.
  • GENÜGEND PLATZ: In dem Hamsterkäfig können sich die Tiere zum einen richtig austoben, zum anderen aber auch ungestört zurückziehen. Die einzelnen Ebenen sind mit kleinen Kletterrampen verbunden.

Der artgerechte Hamsterkäfig bietet ausreichend Platz, drei Etagen mit Rampen und eine sichere Front aus Plexiglas. Das klappbare Dach mit Drahtgeflecht sorgt für die nötige Luftzirkulation.

Hamsterkäfig: Was bei der Auswahl wichtig ist

Hamster sind in der Regel echte Einzelgänger. Bei zwei oder mehr Artgenossen kommt es unter den Tieren schnell zu heftigen Auseinandersetzungen und Beißereien, die im schlimmsten Fall bis zum Tode führen können. Du kannst einen Hamsterkäfig selber bauen oder auf das große Angebot an Innengehegen zurückgreifen. Hier findest du auch gleich das passende Zubehör, wenn du den Hamsterkäfig naturnah einrichten möchtest.

Auch, wenn du deinen kleinen Gefährten allein hältst, benötigt er dennoch ausreichend Platz. Ist der Hamsterkäfig artgerecht, kann sich der Kleine verbuddeln, zurückziehen und nachts seinen Bewegungsdrang ausleben. Für die Wahl eines passenden Käfigs nutzt du am besten unseren Kaufratgeber.

Größe

Für einen Goldhamster sind die Mindestmaße des Käfigs 100×50 Zentimeter, während Zwerghamster mindestens 80×50 Zentimeter benötigen. Doch für deinen Hamster gilt: Je mehr Platz, desto besser. Ein größeres Gehege ermöglicht es dem Tier, seinen natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.

Wichtig ist zudem eine dicke Schicht Einstreu. Diese sollte mindestens 15 bis 20 cm hoch sein und aus einem grabefähigen Substrat bestehen, sodass sich dein Liebling tagsüber in der Einstreu verstecken und schlafen kann. Unbehandelte und staubarme Papierstreu, Hanfstreu oder Weichholzspäne sind gut geeignet.

Ausstattung

Überdies benötigt dein Hamster zusätzliche Unterschlüpfe, um sich bei Bedarf verstecken zu können. Hamster sind Fluchttiere; mit viel Geduld und Liebe können sie aber auch handzahm werden.

Viel Auslauf für den Hamster ist insbesondere in der Nacht wichtig. Als nachtaktiver Einzelgänger schlafen die Tiere tagsüber und lassen sich nur in Ausnahmefällen sehen. Werden sie tags in ihrer Ruhe gestört, bedeutet dies enormen Stress für die Tiere.

Ihren enormen Bewegungsdrang in der Dämmerung und Nacht können Hamster nur in einem geräumigen Käfig ausleben. Dazu gehören auch Rampen und andere Klettermöglichkeiten, sodass der Hamster in eine erhöhte Etage gelangen kann. Röhren, Wippen oder das klassische Hamsterrad schaffen zusätzlich Abwechslung.

Achte beim Hamsterrad auf eine artgerechte Ausführung, bei der sich dein Liebling nicht verletzen kann. Wichtig sind eine geschlossene Lauffläche, eine komplett geschlossene Seitenfläche und eine ausreichende Größe. In diesen Ratgebern stellen wir dir noch mehr unverzichtbares Hamsterzubehör und sinnvolles Hamsterspielzeug vor.

Wichtig: Für Hamster, die Bodenbewohner sind, sind zu hohe Aufsätze und Etagen eher ungeeignet, da sie herunterstürzen und sich verletzen können. Beobachte dein Tier genau, ob es gern und sicher klettert und entscheide demnach, wie hoch die Stockwerke sein können, damit keine Gefahr für deinen Liebling besteht.

Material

Gitterkäfige sind zwar eine verbreitete Option für Hamstergehege, bergen jedoch das Risiko von Verletzungen, wenn Hamster versuchen, an den Gitterstäben zu klettern oder sich durch die Gitter zu zwängen. Zudem sind Gitterkäfige anfällig für Zugluft, was für die temperaturempfindlichen Hamster sehr unangenehm sein kann.

Eine vorteilhaftere Alternative stellt das Glasgehege oder Terrarium (in diesem Fall auch oft als Nagarium bezeichnet) dar. Diese bieten eine sichere, zugluftgeschützte Umgebung, in der sich Hamster wohlfühlen. Sie ermöglichen zudem eine klare Sicht auf den Hamster und sind leicht zu reinigen, was sie zu einer hygienischen Wahl macht.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, eine ausreichende Menge Einstreu einzufüllen, damit der Hamster seinen natürlichen Grabinstinkt ausleben kann. Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, sollte der Deckel des Geheges aus engmaschigem Draht oder einem ähnlichen Material bestehen, das eine gute Luftzirkulation ermöglicht.

Diese Hamstergehege haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Funktionssieger
BUCATSTATE Hamsterkäfig Metall 2,0 - Kleintierlebensräume Groß Stapelbar mit Doppeltür 100L x...
Maxi Hamsterkäfig Kleintierkäfig Kleintierstall Holzkäfig Nagerstall Mäusekäfig Nagerkäfig...
Hamsterkäfig Fanny aus Holz - Maße:115x60x58 cm - zur Nutzung im Innenbereich - Kleintierkäfig
Living World Green Moving Home, Eco Habitat, Kleintierwohnheim, Nagerkäfig, Mittel
Hamsterkäfig Benny Esche Weiß 100 x 50 x 50
Abmessung
ca. 100 x 50 x 52,5 cm
95 x 50 x 51 cm
115 x 58 x 60 cm
ca. 99,5 x 60 x 65,2 cm
ca. 100 x 50 x 50 cm
Material
Metall / Kunststoff
Holz / Plexiglas / Drahtgeflecht
Holz / Plexiglas / Drahtgeflecht
Holz / Plexiglas
Holz / Plexiglas
Vorteile
Schutz vor Zugluft, Streu fällt nicht heraus, freie Sicht ins Gehege, ausreichende Füllhöhe für Streu, stapelbar
Ebenen mit Kletterrampen, Plexiglasscheibe für freie Sicht ins Gehege, unbehandeltes Holz. ausreichende Füllhöhe für Streu
massives Kiefernholz, mit 3 Ebenen und zusätzlichen Rückzugsorten, Drahtgeflecht auf dem Dach für genügend Frischluft und einfachen Zugang, sicheres Plexiglas im Frontbereich
massives Holz, Schutz vor Zugluft, frei bewegbar, ausreichende Füllhöhe für Streu
ausreichende Füllhöhe für Einstreu, gute Belüftung über den Deckel, wenig Dreck dank geschlossenem Design, freie Sicht ins Innere
Preis
179,99 EUR
Price not available
Price not available
Price not available
Price not available
Empfehlung der Redaktion
BUCATSTATE Hamsterkäfig Metall 2,0 - Kleintierlebensräume Groß Stapelbar mit Doppeltür 100L x...
Abmessung
ca. 100 x 50 x 52,5 cm
Material
Metall / Kunststoff
Vorteile
Schutz vor Zugluft, Streu fällt nicht heraus, freie Sicht ins Gehege, ausreichende Füllhöhe für Streu, stapelbar
Preis
179,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Maxi Hamsterkäfig Kleintierkäfig Kleintierstall Holzkäfig Nagerstall Mäusekäfig Nagerkäfig...
Abmessung
95 x 50 x 51 cm
Material
Holz / Plexiglas / Drahtgeflecht
Vorteile
Ebenen mit Kletterrampen, Plexiglasscheibe für freie Sicht ins Gehege, unbehandeltes Holz. ausreichende Füllhöhe für Streu
Preis
Price not available
Kletterspaß
Hamsterkäfig Fanny aus Holz - Maße:115x60x58 cm - zur Nutzung im Innenbereich - Kleintierkäfig
Abmessung
115 x 58 x 60 cm
Material
Holz / Plexiglas / Drahtgeflecht
Vorteile
massives Kiefernholz, mit 3 Ebenen und zusätzlichen Rückzugsorten, Drahtgeflecht auf dem Dach für genügend Frischluft und einfachen Zugang, sicheres Plexiglas im Frontbereich
Preis
Price not available
Funktionssieger
Living World Green Moving Home, Eco Habitat, Kleintierwohnheim, Nagerkäfig, Mittel
Abmessung
ca. 99,5 x 60 x 65,2 cm
Material
Holz / Plexiglas
Vorteile
massives Holz, Schutz vor Zugluft, frei bewegbar, ausreichende Füllhöhe für Streu
Preis
Price not available
Designsieger
Hamsterkäfig Benny Esche Weiß 100 x 50 x 50
Abmessung
ca. 100 x 50 x 50 cm
Material
Holz / Plexiglas
Vorteile
ausreichende Füllhöhe für Einstreu, gute Belüftung über den Deckel, wenig Dreck dank geschlossenem Design, freie Sicht ins Innere
Preis
Price not available

Oft gestellte Fragen zum Hamsterkäfig

Kann ich einen Hamsterkäfig selber bauen?

Natürlich! Alles, was du brauchst, ist unbehandeltes Holz, Drahtgeflecht und eine Plexiglasscheibe, das passende Werkzeug sowie handwerkliches Geschick.

Welches Zubehör für einen Hamsterkäfig sollte ich besorgen?

Unverzichtbar sind Unterschlüpfe, ein artgerechtes Hamsterrad und viel Einstreu zum Einbuddeln.

Wie groß sollte ein Hamsterkäfig sein?

Als Anhaltspunkt können mindestens 80 x 50 cm gelten. Bitte beachte, dass dein Hamster eine dicke Schicht Einstreu benötigt. Richtig wohl fühlt sich der Kleine, wenn du die Schale aus Glas oder Kunststoff mit 15 cm und mehr Einstreu füllst.

Hast du schon einmal einen Hamsterkäfig selber gebaut?
Ist dein Hamster eher ein Bodenbewohner oder ein Klettermaxe?
Wir freuen uns auf deinen Erfahrungen und Kommentare!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) alexkalashnikov / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment