Abkühlung für Welpen: Dos and Don’ts – was hilft und worauf du verzichten solltest!
Hohe Temperaturen sind für Welpen eine echte Herausforderung. Hier erfährst du, wie du deinem Hundebaby helfen kannst und worauf du lieber verzichten solltest.
Hohe Temperaturen sind für Welpen eine echte Herausforderung. Hier erfährst du, wie du deinem Hundebaby helfen kannst und worauf du lieber verzichten solltest.
Wenn ein Hund mit den Händen eines Menschen spielt, findet das nicht jede Person toll. Du als Besitzer kannst deinen Hund gut stoppen, fremde Personen eher nicht. Hier findest du die Gründe, warum dein Hund deshalb lieber nicht mit Menschenhänden spielen sollte.
Du stehst auf, um zur Toilette zu gehen. Wer folgt dir? Dein Welpe. Du möchtest dir in der Küche etwas zu trinken holen. Wer rennt dir hinterher? Dein Welpe. Bei manchen Welpen ist es kaum möglich einen Schritt zu machen, ohne dass er mitkommt. Doch woran liegt das?
Es ist zum Verrücktwerden: Gerade erst warst du mit deinem Welpen spazieren, doch kaum kommt ihr beide zurück, pieselt er dir ins Haus. Dabei hatte er genügend Möglichkeiten, sich unterwegs zu erleichtern. Doch wieso hat er das nicht getan und warum pinkelt er lieber ins Haus?
Schuhe, Stühle, Tischbeine oder Türrahmen, vor den scharfen Zähnchen eines Welpen ist kaum etwas sicher. Den das Kauen bzw. Knabbern ist für Welpen sehr wichtig. Hier kannst du nachlesen, was du deinem Hundekind zum Knabbern geben kannst.
Wer sich einen Hund ins Haus holt, möchte mit ihm schöne Spaziergänge unternehmen. Bei einem Welpen kann es dir allerdings passieren, dass dieser nicht Gassi gehen möchten. Hier erfährst du, was die Gründe dafür sein können, dass dein Welpe sein Zuhause nicht gerne verlässt.
Genau wie Menschenkinder haben auch Welpen Milchzähne, die nach einer gewissen Zeit ausfallen und dem richtigen Gebiss Platz machen. Wie der Zahnwechsel genau abläuft und wie du deinem Welpen in dieser Zeit helfen kannst, kannst du hier nachlesen.
Hundeerziehung sollte möglichst frühzeitig beginnen. Hier kannst du nachlesen, was bei der Welpenerziehung alles zu beachten ist und wie du deinen Traumhund bekommst!
Liebt dein Hund Zerrspielzeuge? Dann lies in dieser einfachen Anleitung für Anfänger und Hobbybastler nach, wie Du diese mit Stoffresten einfach selber machen kannst.
Was tun, wenn du keinen guten Hundetrainer bei dir in der Nähe findest? Dann wäre eine Online-Hundeschule vielleicht eine Option für dich. Lies hier, wie Online-Hundetraining funktioniert und wie sinnvoll es ist.