Kaufratgeber: Das beste Terrarium Glas für Exoten und Pflanzen


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


An eine artgerechte Behausung für Reptilien und Amphibien werden hohe Ansprüche gestellt. Welche das sind und was ein gutes Terrarium Glas ausmacht, erfährst du bei uns.

Das Wichtigste vorab

  • Das Terrarium Glas ist eine Behausung für Reptilien, Amphibien, Spinnen und andere exotische Haustiere, in dem du einen naturnahen Lebensraum für deine Exoten und Pflanzen schaffst.
  • Für ein Regenwald-Terrarium ist ein Modell aus Glas erforderlich, da ein Terrarium aus Holz aufgrund der hohen Luftfeuchte verschimmeln würde.
  • Die Größe und die Form des Terrariums richten sich danach, welche und wie viele Exoten du darin halten möchtest.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zum Terrarium Glas im Vergleich.

Aus Glas & Holz: Die Empfehlung der Redaktion

REPITERRA Terrarium
  • OPTIMALE BELÜFTUNG: Dank der 2 Lüftungsgitter jeweils links und rechts an beiden Seiten bietet das Terrarium beste Lebensbedingungen für Ihre exotischen Lieblinge.
  • BESTE QUALITÄT: Die Terrarien aus unserem Sortiment werden in der EU hergestellt und bestehen aus hochwertigen formaldehydfreien OSB Platten.

Mit diesem Modell schaffst du einen gemütlichen Wohnraum für deine kleinen Lieblinge wie Schildkröten, Schlangen, Spinnen oder Bartagamen.

Gut & günstig: Der Preis-Leistungs-Sieger

Exo Terra Terrarium
  • Vollglasterrarium
  • Nach vorne öffnende Türen, Einzigartige Frontglas-Ventilation

Dank der zwei Vordertüren hast du einen guten Zugang zum Terrarium für die Fütterung, Wartung und Befeuchtung. Das Vollglasterrarium überzeugt zudem mit einem dualen Ventilationssystem.

Terrarium Glas: Darauf musst du achten

Die Terraristik ist ein faszinierendes Hobby. Damit sich Pflanzen und Tiere in der exotischen Oase wohlfühlen, kommt es auf die richtigen klimatischen Bedingungen an. Unerlässlich ist es jedoch auch, dass du zu einem geeigneten Terrarium-Glas greifst, das ausreichend Platz für deine Reptilien, Spinnen oder Schlangen bietet. Zudem ist es für die Auswahl entscheidend, ob du Boden- oder Baumbewohner hältst und ein Terrarium Glas benötigst, dass entsprechend groß und hoch und mit einem Deckel versehen ist. Wir stellen dir im Folgenden die unterschiedlichen Ausführungen genauer vor und sagen dir, welches Terrarium Glas sich für welche Exoten eignet.

Warum ein Terrarium aus Glas?

Terrarien werden aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Meistverbreitet sind:

  • Terrarien aus Holz bzw. Holzwerkstoff (OSB-Platten)
  • Terrarien aus Glas
  • Terrarien aus Kunststoff sowie
  • Terrarien aus Aluminium–Gaze

Für Exoten, die es warm und trocken mögen, ist ein Holz-Terrarium eine gute Wahl. Diese Ausführung hat eine Frontscheibe aus Glas, sodass du eine gute Sicht ins Terrarium hast. Ein Terrarium aus Aluminium–Gaze zeichnet sich durch ein feines Netzgitter aus. Für Exoten, die keine stehende Luft vertragen und ständig mit Frischluft versorgt werden müssen, ist ein Netzterrarium eine gute Wahl. Überdies gibt es Reptilien wie das Chamäleon, die sehr empfindlich auf die Spiegelungen im Glas reagieren und von diesem Stress krank werden können. Auch für diesen Fall ist ein Terrarium mit Alu-Gaze besser.

Möchtest du jedoch ein Regenwald-Terrarium mit einer hohen Luftfeuchte, Wasserplätzen und tropischen Pflanzen gestalten, kommt ein Vollglas-Terrarium infrage. Hier musst du dir in Sachen Wasserfestigkeit und Schimmelbildung keine Sorgen machen.

Arten und Abmessungen

Baumbewohner benötigen ein Hochterrarium. Dieses Terrarium-Glas zeichnet sich durch eine relativ kleine, rechteckige Grundfläche sowie eine große Höhe aus. Diese ist erforderlich, da du für Tiere, die auf Bäumen leben, Klettermöglichkeiten auf Ästen schaffen musst. Zudem sind Kletterpflanzen für die Einrichtung des Terrariums notwendig. Das Hochterrarium ist die richtige Wahl für einige Schlangenarten, Springspinnen und baumbewohnende Reptilien wie das Chamäleon.

Bodenbewohner benötigen ein klassisches Terrarium Glas, das eine große Grundfläche und relativ geringe Höhe hat. Die große Grundfläche bietet viel Platz für die Tiere und für das notwendige Zubehör, angefangen bei Höhlen und Steine über Wasserplätze bis zu Bodendeckern. Das klassische Terrarium eignet sich beispielsweise für Kröten, Eidechsen, Zwergnattern oder Hausgeckos.

Wie groß das Glas-Terrarium sein muss, ist abhängig davon, welche Exoten und wie viele Tiere du halten möchtest. Einige Exoten müssen in Gruppen leben, andere wiederum sind Einzelgänger. Dennoch gibt es ein paar gängige Maße für Terrarien, darunter:

  • 120 x 60 x 60 cm
  • 100 x 50 x 50 cm oder
  • 60 x 40 x 40 cm

So ist zum Beispiel für den Taggecko im Regenwald-Terrarium eine Größe von mindestens 90 x 90 x 160 cm angemessen, während ein Bartagame ein Wüstenterrarium von mindestens 125 x 100 x 75 cm benötigt. Hältst du eine Königsboa, benötigt diese ein Regenwaldterrarium von wenigstens 300 x 150 x 200 cm. In einem Nanoterrarium mit Abmessungen von 20 x 20 x 30 cm fühlen sich insbesondere Insekten wohl.

Wichtig: Bevor du dich für eine bestimmte Tierart entscheidest, musst du dich umfassende informieren und von Experten beraten lassen, wie viel Platz die Exoten benötigen, damit du eine artgerechte Haltung gewährleisten kannst.

Terrarium-Glas mit Deckel

Ob das Terrarium aus Glas einen Deckel benötigt, ist ebenfalls abhängig davon, welche Exoten du hältst. Ein Deckel ist immer dann erforderlich, wenn die Gefahr besteht, dass das Tier nach oben hin entwischt. Bei einigen Terrarien benötigst du zudem einen Deckel, um Beleuchtung daran anzubringen.

In jedem Fall aber muss der Aufbau des Terrariums es dir ermöglichen, die Tiere zu füttern, Wasser nachzufüllen oder die Pflanzen zu pflegen. Hier bieten sich nach vorn zu öffnende Türen an, die dir einen guten Zugang zum Terrarium für die Fütterung, Wartung und Befeuchtung gewährleisten.

Diese Terrarien aus Glas haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Funktionssieger
Für Pflanzen
REPITERRA Terrarium für Reptilien & Amphibien, Holzterrarium mit Seitenbelüftung 120x60x60 cm
Exo Terra Reptilien Terrarium aus Glas, mit einzigartiger Front Belüftung, 20 x 20 x 20cm
OSB Terrarium, Holzterrarium 120x60x60 cm mit Seitenbelüftung
Zoo Med NT-13 ReptiBreeze Aluminium Terrarium 61 x 61 x 122 cm
NCYP 16,5x16,5x25cm Glas Geometrisches Terrarium, unregelmäßiges Prisma,25 cm hoch Blumentopf für...
NCYP 25x13.5x20 cm Handmade Pflanzencontainer,Glas Geometrisch Pflanzen Terrarium, Schwarzes Gitter...
Material
Glas / Holz
Glas / Kunststoff
Glas / Holz
Aluminium / Edelstahl
Glas / Metall
Glas / Messing
Maße
120 x 60 x 60 cm
20 x 20 x 20 cm
120 x 60 x 60 cm
61 x 61 x 122 cm
16,5 x 14,5 x 25 cm
24 x 20 x 14 cm
Vorteile
seitliche Belüftung, 4 Scheiben Floatglas, ideal für Für Bartagamen, Schlangen, Spinnen etc., Bodengrundfüllhöhe von mindestens 10 cm, wärmeisolierende, formaldehydfreien OSB-Platten mit einer Stärke von 12 mm
Vollglasterrarium, Frontglas-Ventilation mit nach vorne öffnenden Türen, Abdeckung aus feinmaschigem Metallgewebe, erhöhter Bodenrahmen mit wasserdichtem Boden, Aussparungen an der Rückseite für Schläuche und Kabel
seitliche Belüftung, zwei feststehende Glasscheiben mit Bodengrundfüllhöhe von 14 cm, zwei eingelassene Schiebetüren aus 4 mm starkem Floatglas, wärmeisolierende OSB-Platten mit einer Stärke von 15 mm
Tür im Frontbereich für Fütterung und Pflege, Klapptür für einfache Reinigung des Bodengrunds, rostfreie Gaze aus Edelstahl, stabiler Rahmen aus Aluminium, Höhe ideal für Baumbewohner wie Chamäleons
Natrium-Kalzium-Glas mit robustem Metallrahmen, ideal für Farne, Moose, Sukkulenten, oder Kakteen, eine Tür zum Bepflanzen und zur Pflege, tolles Design
großer Deckel für bequeme Pflege, optisches Highlight in der Wohnung oder auf der Terrasse, tolles Design mit verstärktem Glas und Metallrahmen
Preis
Price not available
45,09 EUR
109,95 EUR
124,95 EUR
36,99 EUR
45,99 EUR
Empfehlung der Redaktion
REPITERRA Terrarium für Reptilien & Amphibien, Holzterrarium mit Seitenbelüftung 120x60x60 cm
Material
Glas / Holz
Maße
120 x 60 x 60 cm
Vorteile
seitliche Belüftung, 4 Scheiben Floatglas, ideal für Für Bartagamen, Schlangen, Spinnen etc., Bodengrundfüllhöhe von mindestens 10 cm, wärmeisolierende, formaldehydfreien OSB-Platten mit einer Stärke von 12 mm
Preis
Price not available
Preis-Leistungs-Sieger
Exo Terra Reptilien Terrarium aus Glas, mit einzigartiger Front Belüftung, 20 x 20 x 20cm
Material
Glas / Kunststoff
Maße
20 x 20 x 20 cm
Vorteile
Vollglasterrarium, Frontglas-Ventilation mit nach vorne öffnenden Türen, Abdeckung aus feinmaschigem Metallgewebe, erhöhter Bodenrahmen mit wasserdichtem Boden, Aussparungen an der Rückseite für Schläuche und Kabel
Preis
45,09 EUR
Funktionssieger
OSB Terrarium, Holzterrarium 120x60x60 cm mit Seitenbelüftung
Material
Glas / Holz
Maße
120 x 60 x 60 cm
Vorteile
seitliche Belüftung, zwei feststehende Glasscheiben mit Bodengrundfüllhöhe von 14 cm, zwei eingelassene Schiebetüren aus 4 mm starkem Floatglas, wärmeisolierende OSB-Platten mit einer Stärke von 15 mm
Preis
109,95 EUR
Für Chamäleons
Zoo Med NT-13 ReptiBreeze Aluminium Terrarium 61 x 61 x 122 cm
Material
Aluminium / Edelstahl
Maße
61 x 61 x 122 cm
Vorteile
Tür im Frontbereich für Fütterung und Pflege, Klapptür für einfache Reinigung des Bodengrunds, rostfreie Gaze aus Edelstahl, stabiler Rahmen aus Aluminium, Höhe ideal für Baumbewohner wie Chamäleons
Preis
124,95 EUR
Deko-Idee
NCYP 16,5x16,5x25cm Glas Geometrisches Terrarium, unregelmäßiges Prisma,25 cm hoch Blumentopf für...
Material
Glas / Metall
Maße
16,5 x 14,5 x 25 cm
Vorteile
Natrium-Kalzium-Glas mit robustem Metallrahmen, ideal für Farne, Moose, Sukkulenten, oder Kakteen, eine Tür zum Bepflanzen und zur Pflege, tolles Design
Preis
36,99 EUR
Für Pflanzen
Produkt
NCYP 25x13.5x20 cm Handmade Pflanzencontainer,Glas Geometrisch Pflanzen Terrarium, Schwarzes Gitter...
Material
Glas / Messing
Maße
24 x 20 x 14 cm
Vorteile
großer Deckel für bequeme Pflege, optisches Highlight in der Wohnung oder auf der Terrasse, tolles Design mit verstärktem Glas und Metallrahmen
Preis
45,99 EUR

Oft gestellte Fragen zum Terrarium-Glas

Warum ein Terrarium aus Glas?

Wenn du dich für ein Regenwald-Terrarium entscheiden hast, würde ein Terrarium aus Holz aufgrund der hohen Luftfeuchte verschimmeln.

Was benötige ich noch an Zubehör für mein Terrarium-Glas?

Abhängig von den Tieren, benötigst du eine Wärmelampe, ein Thermometer, ein Hygrometer, die passenden Pflanzen sowie Rückzugs- und Klettermöglichkeiten.

Benötigen alle Exoten eine Wärmelampe im Terrarium-Glas?

Sofern es sich um nacht- und dämmerungsaktiven Schlangen und Reptilien handelt: ja. Für diese Exoten ist es unerlässlich, dass du Heizstrahler oder Heizmatten installierst, auf denen sich die Tiere tagsüber aufwärmen können.

Hast du ein eigenes Terrarium aus Glas?
Welche Tiere leben in deinem Terrarium und welche Pflanzen und Zubehör hast du beschafft?
Wir freuen uns auf deine Anregungen und Kommentare!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) kikkerdirk / Depositphotos
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment