Kaufratgeber: Die beste Terrarium Deko


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Damit du dein Regenwald- oder Wüstenterrarium möglichst naturnah und zugleich optisch ansprechend gestalten kannst, gibt es Terrarium Deko. Dazu gehören – je nach Habitat – diverse Pflanzen oder Elemente aus Holz und Stein, die deinen exotischen Heimtieren Rückzugs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Wir stellen dir verschiedene Deko-Ideen vor und sagen dir, worauf du beim Kauf achten musst.

Das Wichtigste vorab

  • Das Terrarium ist eine Behausung für exotische Heimtiere wie Geckos, Schlangen, Chamäleons, aber auch Spinnen oder Schildkröten.
  • In einem Terrarium musst du optimalen klimatische Bedingungen schaffen. Dazu gehören Wärme, Licht und Luftfeuchtigkeit.
  • Zur artgerechten Haltung gehören aber auch Deko-Elemente, die hauptsächlich dazu dienen, dass die Tiere Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke finden.

Keine Zeit zu scrollen? Hier geht’s direkt zur Terrarium Deko im Vergleich.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die Empfehlung der Redaktion

Aisamco 14 künstliche Sukkulenten
  • Paket enthalten: 14 x gefälschte Sukkulenten pflücken.
  • Farbe: grün grau, dunkelgrün, beflockt grün, gefrostet grau grün, dunkelrot. Die Sukkulenten, die Sie erhalten, werden leicht in Farbe und Aussehen sein, da jedes Stück einzigartig ist. Eigentlich sind diese Sukkulenten perfekt für verschiedene Arrangements.

Du bekommst ein umfangreiches Sortiment Kunstpflanzen für das Wüsten- und Regenwald-Terrarium. Die Pflanzen sind leicht zu reinigen, lichtunabhängig und müssen nicht gegossen werden. 

100 % Naturprodukt: Der Preis-Leistungs-Sieger

Angebot
Kork-Deko-Store Korkstücke
  • Korkstücke im Beutel mit einem Gewicht von 500g – geerntet und verarbeitet in Portugal (EU). Beste Qualität für Ihr Haustier zum Spielen, Sitzen und Anknabbern
  • Alle Korkbruchstücke sind unserer Hitzebehandlung bei 65°C unterzogen und daher desinfiziert und frei von Schädlingen – ohne die Nutzung schädlicher Chemikalien!

Mit den Holzstücken setzt du auf ein natürliches Produkt bei der Deko im Terrarium. Dank der Hitzebehandlung sind die Bruchstücke steril und frei von Schädlingen und das ganz ohne gefährliche Chemie.

Terrarium Deko: Was bei der Auswahl wichtig ist

Möchtest du dein Terrarium dekorieren, musst du zu Deko-Elementen greifen, die sowohl zur Tierart als auch zum jeweiligen Habitat passen. Du hast die Möglichkeit, echte oder lebende Terrarium-Pflanzen einzubringen, mit Felsen oder Holzröhren Verstecke anzubieten oder deinem Chamäleon den Luxus einer Hängematte zu gönnen. Welche Accessoires sich für welchen Lebensraum und für welche Tiere eignen, verrät dir unser Kaufratgeber für Terrarium-Deko.

Pflanzen im Terrarium

Pflanzen gehören in jedes Terrarium, wobei sich lebende Pflanzen als optimal für die klimatischen Bedingungen und für einen möglichst naturnahen Lebensraum der Exoten erweisen. Echtpflanzen erfordern aber gärtnerisches Geschick und Pflege und können – insbesondere bei mangelnder oder falscher Behandlung – eine Quelle für Keime, Fäulnis und Krankheitserreger sein.

Hier haben Kunstpflanzen für das Terrarium große Vorteile. Sie sehen nicht nur täuschend echt aus, sondern erfordern keine Pflege. Sie bleiben auch dann schön, wenn du sie nicht gießt oder ausreichend Licht einfällt, können flexibel versetzt werden und sind leicht zu reinigen.

Welche Pflanzenarten ins Terrarium gehören, wird davon bestimmt, welches Habitat dein Terrarium abbildet. Grundsätzlich gibt es Pflanzen für das:

  • Wüstenterrarium und
  • Regenwaldterrarium

Ferner ist auch die geografische Herkunft der Pflanzen relevant; schließlich strebst du eine möglichst realistische Gestaltung deines Terrariums an. Bei den Pflanzenfressern unter den Exoten ist es zudem wichtig, dass du ungiftige Pflanzen verwendest. Kunstpflanzen, die von pflanzenfressenden Chamäleons oder Geckos angeknabbert oder ganz verzehrt werden, sind gefährlich für die Gesundheit der Tiere. Aus diesem Grund solltest du unbedingt zu ungiftigen Echtpflanzen greifen.

Für die Vegetation im Wüstenterrarium, wo bis zu 50 °C Hitze und eine geringe Luftfeuchtigkeit herrschen, sind Echtpflanzen erforderlich, die mit diesen klimatischen Bedingungen klarkommen. Hier kommen Kakteen und Sukkulenten infrage, ebenso wie Aloen, Agaven oder Gasterien.

Als Botanik im Regenwaldterrarium mit bis zu 30 °C und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit eignen sich Schling- und Kletterpflanzen, die nach oben wachsen. In Bodennähe, wo weniger Licht ankommt, kannst du Farne und Zimmernesseln pflanzen. Berücksichtige bei der Bepflanzung in einem Regenwaldterrarium immer, dass der Platz schnell eng werden kann. Plane daher die Anordnung von Ranken und Kletterpflanzen genau, damit das Terrarium nicht zugewuchert wird.

Verstecke im Terrarium

Ob Vogelspinne oder Bartagame, ob Schlange oder Gecko: Auch Exoten benötigen Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke. Um deinen Heimtieren möglichst optimale Bedingungen im Habitat zu ermöglichen, solltest du Höhlen oder Röhren zur Verfügung stellen. Auch hier gibt es künstliche und echte Ausführungen, wobei Naturmaterialien dem Lebensraum der Exoten deutlich näherkommen. Wir empfehlen Höhlen und Röhren aus Kork oder Kokos. Als Alternative kannst du auch zu Deko-Elementen aus ungiftigem Kunstharz greifen.

Klettermöglichkeiten im Terrarium

Einige Exoten wie das Chamäleon benötigen auch Klettermöglichkeiten. Für diesen Fall bieten sich Äste, Bambus, Seile, Leitern oder Brücken an. Aktive Echsen freuen sich auch über eine Hängematte oder ein Kokosnetz.

Rückwand für das Terrarium

Eine gute Rückwand im Terrarium erfüllt gleich mehrere Funktionen. Sie wertet dein Terrarium optisch auf und bietet bei entsprechender Beschaffenheit ebenfalls Klettermöglichkeiten. Eine Kork-Rückwand ist zudem nicht nur ein absolut unbedenkliches Naturprodukt, sondern besitzt die Eigenschaft, die Umgebungstemperatur zu reflektieren, was dem starken Wärmebedürfnis der wechselwarmen Reptilien zugutekommt.

Diese Terrarium Deko haben wir verglichen

Produkt
Empfehlung der Redaktion
Preis-Leistungs-Sieger
Deko-Liebling
Rückwand-Tipp
Wasser-Tipp
Aisamco 14 PCS künstliche Sukkulenten, sortierte Faux saftige Auswahl, gefälschte Sukkulenten...
Korkstücke | Korkrinde | gereinigt & desinfiziert (Bruchstücke der Rinde der Korkeiche)...
Hobby 40856 Driftwood 4, 1 Stück (1er Pack)
PietyPet Hängepflanze Terrarium Zubehör, Gecko Lebensraum Deko Bartagame Reptilien Künstliche...
EKB-Kork Rückwand Kamari Zierkork für Terrarien (600 x 300 mm)
Exo Terra Corner Water Dish, Eck Wassernapf, Wasserschale für Reptilien, mittel
Art
Kunstpflanzen
Rinde / Holzstücke
Kunstfelsen
Kunstpflanzen
Rückwand
Wassernapf
Material
Kunststoff / Soft Latex
Korkeiche
Kunstharz
Textil / Kunststoff
Kork
Kunstharz
Vorteile
umfangreiches Set mit 14 Kunstpflanzen, kein Pflegeaufwand, sicheres, ungiftiges Material
100 % Naturprodukt, keine Chemie, desinfiziert und schädlingsfrei
leichte Reinigung, naturnahe Gestaltung, auch für das Aquarium geeignet
umfangreiches Set, langlebige und verschleißfeste Qualität, naturalistischer Lebensraum für Chamäleon, Gecko oder Leguan
100 % Naturprodukt, robust und wasserundurchlässig, reflektiert die Umgebungstemperatur
natürliche Kieselsteinanmutung, platzsparendes Design für die Ecke des Terrariums, leichte Reinigung, integrierte Stufen
Preis
22,99 EUR
8,49 EUR
24,44 EUR
Price not available
22,50 EUR
14,49 EUR
Empfehlung der Redaktion
Aisamco 14 PCS künstliche Sukkulenten, sortierte Faux saftige Auswahl, gefälschte Sukkulenten...
Art
Kunstpflanzen
Material
Kunststoff / Soft Latex
Vorteile
umfangreiches Set mit 14 Kunstpflanzen, kein Pflegeaufwand, sicheres, ungiftiges Material
Preis
22,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Korkstücke | Korkrinde | gereinigt & desinfiziert (Bruchstücke der Rinde der Korkeiche)...
Art
Rinde / Holzstücke
Material
Korkeiche
Vorteile
100 % Naturprodukt, keine Chemie, desinfiziert und schädlingsfrei
Preis
8,49 EUR
Felsen-Tipp
Hobby 40856 Driftwood 4, 1 Stück (1er Pack)
Art
Kunstfelsen
Material
Kunstharz
Vorteile
leichte Reinigung, naturnahe Gestaltung, auch für das Aquarium geeignet
Preis
24,44 EUR
Deko-Liebling
PietyPet Hängepflanze Terrarium Zubehör, Gecko Lebensraum Deko Bartagame Reptilien Künstliche...
Art
Kunstpflanzen
Material
Textil / Kunststoff
Vorteile
umfangreiches Set, langlebige und verschleißfeste Qualität, naturalistischer Lebensraum für Chamäleon, Gecko oder Leguan
Preis
Price not available
Rückwand-Tipp
EKB-Kork Rückwand Kamari Zierkork für Terrarien (600 x 300 mm)
Art
Rückwand
Material
Kork
Vorteile
100 % Naturprodukt, robust und wasserundurchlässig, reflektiert die Umgebungstemperatur
Preis
22,50 EUR
Wasser-Tipp
Exo Terra Corner Water Dish, Eck Wassernapf, Wasserschale für Reptilien, mittel
Art
Wassernapf
Material
Kunstharz
Vorteile
natürliche Kieselsteinanmutung, platzsparendes Design für die Ecke des Terrariums, leichte Reinigung, integrierte Stufen
Preis
14,49 EUR

Oft gestellte Fragen zur Terrarium-Deko

Was benötige ich an Deko und Zubehör für mein Terrarium?

Abhängig von den Tieren, benötigst du eine Wärmelampe, ein Thermometer, ein Hygrometer, die passenden Pflanzen sowie Rückzugs- und Klettermöglichkeiten.

Was ist besser: künstliche oder echte Pflanzen im Terrarium?

Mit echten Pflanzen schaffst du einen deutlich naturnäheren und artgerechteren Lebensraum als mit Kunstpflanzen. Allerdings hast du auch deutlich mehr Pflegeaufwand. Solltest du dich für Kunstpflanzen entscheiden, achte unbedingt darauf, dass das Zubehör absolut ungiftig ist.

Was kostet Terrarium Deko?

Das ist abhängig von der Art des Produktes und wie groß dein Terrarium ist. Möchtest du ein neues Terrarium einrichten und dekorieren, solltest du für Verstecke, Klettermöglichkeiten und Pflanzen insgesamt etwa 100 EUR einplanen.

Für welche Terrarium Deko hast du dich entschieden?
Welche Tiere leben in deinem Terrarium und welche Pflanzen, Verstecke und anderes Zubehör hast du beschafft?
Wir freuen uns auf deine Anregungen und Kommentare!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

(c) Shaiith / Envato Elements
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Jana Wittig

Jana ist freiberufliche Text- und Bildredakteurin aus Brandenburg. Ihre Liebe gilt Kleintieren, besonders Kaninchen und Vögeln. Sie kümmert sich um Brahma Hühner und hat eine Passion für Tierfotografie. Neben ihrer Arbeit fotografiert sie diverse Vogelarten und bezeichnet sich als Hobby-Ornithologin.

Leave a Comment