Die Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot im Test


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Wir haben die lange, leichte neongelbe Schleppleine von „Snoot“ an unserer 18 kg schweren Hündin Pepper getestet. Der Hauptfokus lag darauf, zu überprüfen, ob Pepper die Leine ohne Schwierigkeiten hinter sich herziehen kann. Dies war ein wichtiger Aspekt, um festzustellen, ob die Schleppleine für die Verbesserung von Peppers Verhalten in der Nähe anderer Hunde geeignet ist.

Unser Fazit zur Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot

Die neongelbe Schleppleine von „Snoot“ ist ideal für Besitzer von kleinen und mittelgroßen Hunden, die eine leichte, aber dennoch robuste und wasserabweisende Leine suchen. Allerdings ist der Karabiner dieser Leine eher klein dimensioniert, weshalb sie möglicherweise nicht für Hunde geeignet ist, die sehr stark an der Leine ziehen oder als „Leinenrowdys“ bekannt sind.

Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot
Von uns getestet und für empfehlenswert empfunden. Kaufempfehlung! Diese Leine eignet sich hervorragend für Besitzer von kleinen bis mittelgroßen Hunden, die Wert auf eine leichte, robuste und wasserabweisende Leine legen. Sie ist jedoch weniger geeignet für sehr kräftige Hunde oder solche, die stark an der Leine ziehen.

Unsere Testbedingungen

Unsere Testhündin Pepper hat die Schleppleine von Snoot auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüft. Im Fokus ihres Tests stand die Frage, ob sie die leichte Leine problemlos hinter sich herziehen kann. Das Ergebnis? Pepper meisterte diese Herausforderung mit Bravour, was die Leine zu einer ausgezeichneten Wahl für ähnlich große Hunde macht.

Stefanie, Peppers Besitzerin, hat sich während des Tests auf die allgemeinen Eigenschaften und die Praktikabilität der Leine konzentriert. Sie achtete auf Aspekte wie die Haltbarkeit, den Tragekomfort und die einfache Handhabung und Reinigung der Leine.

Wie wurde getestet?

  • Ist die Leine wirklich schmutz- und wasserabweisend?
  • Hält die Beschichtung, was sie verspricht?
  • Überzeugt das geringe Eigengewicht?
  • Wie praktikabel ist die Leine?
Testhund-Azubi Pepper

Die richtige Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot finden

Die Schleppleinen von Snoot sind in verschiedenen Farben, Formen und Größen erhältlich. Diese beinhalten Neongelb, Neonblau und Magenta als Farboptionen. Hinsichtlich der Größe gibt es Varianten mit Längen von 5, 10 und 15 Metern.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schleppleinen von Snoot beschränken sich hauptsächlich auf die Farbe und die Länge. Die Farbwahl dient vor allem der optischen Präferenz und erhöhter Sichtbarkeit, während die unterschiedlichen Längen für verschiedene Trainings- und Nutzungsszenarien geeignet sind. Alle Varianten teilen jedoch dieselben Material- und Qualitätsmerkmale.

Um die passende Größe und Variante der Schleppleine für deinen Hund zu finden, solltest du die Größe deines Hundes und den beabsichtigten Verwendungszweck berücksichtigen. Für kleinere Hunde und dicht besiedelte Gebiete könnte eine kürzere Leine besser geeignet sein, während längere Leinen für das Training auf offenen Feldern vorteilhaft sein können. Berücksichtige auch das Gewicht und die Kraft deines Hundes in Bezug auf die Strapazierfähigkeit der Leine.

Tipp: Der Hersteller bietet seine Leinen in den Kategorien für kleine Hunde und für kräftige Hunde an. Die Modelle für kräftigere Hunde sind 6 mm breiter als die Leinen für kleine Hunde.

Das von uns getestete Modell ist die neongelbe, 10 Meter lange und 10 mm breite Schleppleine von Snoot. Diese Leine zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Farbe: Neongelb
  • Material: Nylon mit gummierter Beschichtung
  • Länge: 10 Meter
  • Breite: 10 Millimeter
  • Gewicht: 232 Gramm
  • Robust, reißfest, strapazierfähig und flexibel

Diese Leine bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Sichtbarkeit, Haltbarkeit und Flexibilität und ist ideal für Hunde bis zu einem Gewicht von 20 kg – perfekt für Pepper.

Pepper mit der Schleppleine von Snoot.

Der erste Eindruck

Als wir die Schleppleine von Snoot auspackten, war unser erster Gedanke überraschenderweise: „Ach, wie süß!“ Dieser Eindruck entstand, weil wir bisher eher Leinen für größere Hunde wie Inge und Chief getestet hatten. Beim genaueren Betrachten fiel uns auf, dass die Leine sehr gut verarbeitet ist. Ihre neongelbe Farbe sticht sofort ins Auge und sorgt für eine auffallende Optik.

In der Haptik fühlt sich die Leine angenehm an, wenn auch mit einem leichten Plastikgeruch, der jedoch schnell verfliegt. Die Leine ist sofort einsatzbereit. Es gibt keinen Zusammenbau oder Vorbereitungsprozess – einfach auspacken und los geht’s.

Die verschiedenen Ausführungen der Snoot Schleppleine, wie bereits erwähnt, variieren in Farbe und Länge. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und Vorlieben jedes Hundebesitzers. Die Wahl der richtigen Größe und Variante hängt von Faktoren wie der Größe und dem Gewicht des Hundes sowie dem gewünschten Einsatzbereich ab.

Das von uns getestete Modell hat sich als besonders praktisch für kleinere Hunde erwiesen. Seine Leichtigkeit und Flexibilität machen es zu einer guten Wahl für Besitzer, die eine robuste, aber nicht zu schwere Leine suchen. Insgesamt hinterlässt die Snoot Schleppleine einen sehr positiven ersten Eindruck, sowohl optisch als auch funktional.

Eigenschaften der Snoot Schleppleine ohne Handschlaufe

Die Snoot Schleppleine besteht aus Nylon mit einer gummierter Beschichtung. Dieses Material sorgt für Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit, was die Leine sowohl robust als auch flexibel macht. Da die Leine keine Handschlaufe hat, reduziert sich das Risiko, dass sich die Hand verfängt oder verletzt wird. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Material, insbesondere wenn es nass ist, durch die Hände rutschen kann, was bei stark ziehenden Hunden zu Hautirritationen oder Verbrennungen führen könnte.

Es ist wichtig, die Leine regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie immer in einem guten Zustand ist. Ebenfalls solltest du als Hundebesitzer darauf achten, dass die Leine nicht zum Verheddern oder Verfangen führt, besonders in Gebieten mit vielen Hindernissen. Die spezielle gummierte Beschichtung macht die Leine wasser- und schmutzabweisend, was die Reinigung erleichtert und die Leine für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet macht und die neongelbe Farbe erhöht die Sichtbarkeit, was besonders in schlechter beleuchteten Umgebungen von Vorteil ist.

Die Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot kommt sicher verpackt an.
Die Bänder lassen sich mit einer Schere leicht durchtrennen.

Vorteile

  • Leichtigkeit: Die Leine ist leicht, was die Handhabung und das Mitführen angenehm und unkompliziert macht.
  • Leichte Reinigung: Dank ihrer gummierter Beschichtung lässt sich die Leine leicht säubern und ist zudem wasserabweisend.
  • Kein Verfangen: Sie bleibt nicht hängen und es bleibt nichts in ihr hängen, was besonders in dicht bewachsenen oder unebenen Gebieten vorteilhaft ist.
  • Wasserabweisend: Auch bei Nässe behält die Leine ihre Qualität, da sie wirklich wasserabweisend ist.
  • Stabile Nähte: Die Nähte der Leine sind robust und halten bisher gut.
  • Kein Ausfransen: Die Leine franst auch bei regelmäßigem Gebrauch bisher nicht aus.

Nachteile

  • Kleiner Karabiner: Ein Nachteil ist der kleine Karabiner. Er könnte für sehr wilde oder schwerere Hunde nicht ausreichend stabil sein. Eine mögliche Verbesserung seitens des Herstellers wäre die Option eines stärkeren Karabiners für größere oder kräftigere Hunde.

Insgesamt bietet die Snoot Schleppleine eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer guten Wahl für kleinere Hunde macht. Die leichte und pflegeleichte Beschaffenheit kombiniert mit der Robustheit und dem praktischen Design macht sie zu einer wertvollen Ausrüstung für den Alltag. Der kleine Karabiner könnte jedoch für bestimmte Hunde ein Limit darstellen, was bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.

Tipp: Als Besitzer kannst du bei Bedarf einen stärkeren Karabiner anbringen, falls der vorhandene für deinen Hund nicht geeignet ist.

Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot im Test

Die Snoot Schleppleine begleitet uns nun seit zwei Jahren auf unseren täglichen Gassirunden. In dieser Zeit haben wir sie wirklich auf Herz und Nieren geprüft und konnten uns so ein gutes Bild von ihrer Qualität und Alltagstauglichkeit machen.

Mit Schleppleinen lässt es sich hervorragen Gassi gehen…
… oder Pause machen.

Zuerst fällt die beeindruckende Haltbarkeit auf: Trotz häufiger Nutzung zeigt die Leine kaum Verschleißerscheinungen, was ihre Qualität und Robustheit unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist ihre Wetterbeständigkeit. Die Leine bleibt auch bei Regen trocken und lässt sich problemlos reinigen, was für uns ein großer Pluspunkt ist.

Die Schleppleine ist optisch sehr auffällig.
Pepper lässt sich an der Schleppleine gut führen.
Der Karabiner ist klein, lässt sich aber austauschen.

Die neongelbe Farbe erwies sich nicht nur als optisch ansprechend, sondern auch als sehr praktisch. Sie erhöht die Sichtbarkeit, besonders in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch in puncto Komfort und Handhabung konnten wir nur Positives feststellen. Die Leine ist angenehm zu halten und zu führen, selbst ohne Handschlaufe. Ihr leichtes Gewicht macht lange Spaziergänge mit dem Hund zu einer angenehmen Erfahrung.

Zusätzlich ist die Flexibilität der Leine ein Vorteil. Sie lässt sich gut handhaben, was besonders in unwegsamem Gelände oder bei aktiven Spielen mit dem Hund hilfreich ist. Insgesamt hat die Snoot Schleppleine in unserem Langzeittest überzeugt und sich als eine zuverlässige, komfortable und praktische Wahl für den Hundebesitzer erwiesen.

Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot kaufen

10m Schleppleine, Hundeleine, 1 Karabiner, Neon-Gelb, extra schmal, schmutz- und wasserabweisend
  • Robuste 10m Schleppleine mit 1 Karabiner
  • 100% Wasser- und schmutzabweisende Spezialbeschichtung

Hast Du auch eine Schleppleine im Einsatz?

Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit der von uns getesteten Schleppleine ohne Handschlaufe von Snoot?

Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bild:

haustiermagazin.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.
Photo of author

Autor dieses Beitrags: Stefanie Vogt

Ich bin Steffi, bekennende Tiernärrin, Dosenöffner für ehemals drei Kater und aktuell drei Hunde: zwei portugiesische Herdenschutzhunde sowie ein Terriermischling. Ich möchte mit meinen Beiträgen allen Tierbesitzern helfen, ihre Lieblinge noch besser zu verstehen. Dabei helfen mir sowohl meine medizinische Ausbildung als auch mein tierpsychologisches Studium.

Leave a Comment