Verstecken spielen mit Katzen

Dieser Beitrag ist gesponsort von The 7th Chamber.

Kennst du das auch, wenn du deine Katze suchst? Du rufst sie laut, klapperst mit dem Fressnapf, raschelst mit der Leckerlis-Tüte, aber es kommt einfach keine Reaktion. Du öffnest alle deine Schränke, weil es ja sein kann, dass sie irgendwann hineingeschlüpft ist, aber findest sie einfach nicht. Und dann, kurz bevor du schon fest davon ausgehst, dass dein Stubentiger doch den Weg nach draußen gefunden hat und ausgerissen ist, kommt er seelenruhig unter deinem Kleiderschrank hervorgekrochen. Oder du findest ihn in der allerletzten Schublade, die du öffnest seelenruhig schlafend in deiner Wäsche.

Eine Katze liegt entspannt unter einem Schrank
Gut versteckt unterm Kleiderschrank – und manchmal wundern wir uns, wie sie darunter passen!

Denn Katzen lieben Höhlen! Und wenn du möchtest, kannst du ein wunderbares Spiel daraus machen.
Gerade bei Wohnungskatzen ist es enorm wichtig, dass du sie regelmäßig beschäftigst, damit ihnen nicht langweilig wird. Eine gelangweilte Katze zerlegt dir unter Umständen die Einrichtung. Das ist sowohl ärgerlich für dich, weil du an der Einrichtung hängst, als auch für sie, weil sie gelangweilt ist und gar nicht verstehen kann, warum du böse auf sie bist. Sie sucht sich einfach nur eine Beschäftigung.

Eine Katze liegt auf der Wäsche im Kleiderschrank.
Hast Du auch schon mal Deine Katze gesucht und sie dann im Kleiderschrank schlafend gefunden?

Wer Katzen hat, der weiß, dass es zwei Dinge gibt, die Katzen lieben: Kartons und Jagdspiele. Das natürliche Jagdverhalten von Katzen beinhaltet immer auch Phasen, in denen sich versteckt gehalten und geduldig gewartet wird. Das kannst du natürlich hervorragend in das Spielen mit deiner Katze einbauen. Auch wenn solche Versteckspiele wie im neuesten Video von Felix vielleicht nur selten in der Realität stattfinden, so macht es Katzen aber doch Spaß, wenn du sie suchst.

Hast Du schon einmal versucht Deiner Katze mit einem Karton ein Versteck zu bauen? Vielleicht mit einem Loch aus dem sie mit der Pfote heraushakeln können? Oder in das du Mäuse, Schnüre oder ähnliches hineinhängen und langsam herausziehen kannst?

Eine Katze steckt ihre Nase durch ein Loch in einer umgedrehten Bananenkiste.
Bananenkisten eignen sich hervorragend als Katzenspielzeug, weil sie so stabil sind, dass die Katzen auch darauf sitzen können.

Du wirst überrascht sein, wie sehr sie das Spiel genießt. So wie Felix in seinem Video. (Hier kommst du direkt zum YouTube-Kanal von Felix.)

Kater Felix versteckt sich hinter einem Vorhang.
Verstecken spielen ist dem natürlichen Jagdverhalten nachempfunden.

Wie ist das mit euren Katzen?

Spielen sie gerne Verstecken?

Wir freuen uns wie immer über jeden Kommentar!

Bild:

(c) The 7th Chamber
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment