Hunde schlafen bis zu 20 Stunden täglich – tagsüber verbringen sie in der Regel fünf bis acht Stunden pro Tag mit Dösen. Meist handelt es sich dabei um einen leichten Schlaf. So können sie schnell aufwachen, wenn etwas Interessantes passiert und der Futternapf oder die Leine klimpert.
Diese Nickerchen sind jedoch nicht so erholsam wie der tiefe Schlaf, den sie in der Nacht haben. Hunde passen ihren Schlafrhythmus an den ihres Besitzers an und schlafen, wenn dieser schläft.
Grundsätzlich verbringen Hunde fünf bis acht Stunden im Tiefschlaf. Wenn ein Hund jedoch den ganzen Tag lang träge ist oder viel mehr schläft als üblich, sollte er von einem Tierarzt untersucht werden.
Hunde können auch träumen. Einige zucken oder bewegen sich im Schlaf, während andere leise bellen. Weitere Anzeichen für einen intensiven Traum sind das Zucken der Lefzen und das Zappeln der Pfoten und Beine.
Weil Hunde so viel Zeit schlafend verbringen, brauchen sie einen bequemen Schlafplatz. Das könnte ein Hundekissen, ein orthopädisches Hundebett oder Hundekorb sein. Die Hauptsache ist, dass die Größe passt und er sich darin ausstrecken kann. Einige Hunde haben es gerne weich, andere bevorzugen eine härtere Unterlage. Bei der Auswahl kommt es ganz auf die Vorlieben deines Hundes an.
Tagsüber sollten Hunde genügend Bewegung, Beschäftigung und Auslastung haben. Denn wenn sie sich wohlfühlen und ausreichend schlafen, werden sie mit großer Wahrscheinlichkeit glücklicher und gesünder sein.
- Kaufratgeber: Die besten kuscheligen Hundebetten
- Kaufratgeber: Das beste Hundebett XXL
- Kaufratgeber: Die beste Hundehöhle
- Kaufratgeber: Hundebox für zu Hause – der perfekte Rückzugsort
- Kaufratgeber: Hundeboxen – im Auto, im Flugzeug oder zu Hause!
- Kaufratgeber: Hundehütte – der perfekte Unterschlupf für den Garten
- DIY: Hundebett selber nähen – kuscheliger Schlafplatz für hundemüde Fellnasen