Falabella


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Eigenschaften, Wesen, Aufgaben

Falabella-Ponys sind sehr intelligente und liebenswerte Pferde, die besonders für ihr menschenbezogenes und freundliches Wesen bekannt sind. Kombiniert man diese rassetypischen Eigenschaften, erkennt man, dass die Falabellas sehr gelehrige Ponys sind, mit denen man viel machen kann, auch ohne sie zu reiten. Denn aufgrund ihrer sehr geringen Größe können Falabellas nicht geritten werden. Sie sind ideale Ponys für die ganze Familie und Miniaturpferd-Liebhaber. Doch trotz ihres freundlichen Charakters könne Falabellas, wie viele andere Ponys auch, sehr eigensinnig und dickköpfig sein.

Neben ihrem freundlichen Wesen sind Falabella-Ponys auch äußerst langlebig: Die kleinste Pferderasse der Welt wird schon gerne mal über 30 Jahre alt. Die Geburt ist bei den Miniaturpferden oft etwas komplizierter: Die meisten Fohlen müssen per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden. Auch hierfür ist die geringe Größe der Grund.

Sowohl als Reitpferd, wie auch für die Landwirtschaft eigenen sich die kleinen Huftiere aufgrund ihrer Größe nicht. Falabellas sind ausschließlich als Show- und Kutschpferde oder als Haustiere geeignet. Falabellas dürfen jedoch nur vor leichte Kutschen gespannt werden. Trotz ihres niedlichen Auftretens sollte man die kleinen Pferde aber nicht mit Kuscheltieren verwechseln: Falabellas haben dieselben Bedürfnisse, wie ihre großen Artgenossen und verdienen es, in einer kleinen Herde im Freien zu leben.

Seit einiger Zeit werden die kleinen Pferde auch immer öfter als Blindenführpferde ausgebildet. Sie sollen die Blindenhunde bei Allergikern und Hundephobikern ablösen. Dieser Nutzungszweig ist aber sehr umstritten, da es sich bei Falabellas um Fluchttiere handelt. Eine Eigenschaft, die als Blindenführer gefährlich werden kann. Durch ihr freundliches Wesen werden sie zudem gerne als Therapiepferde eingesetzt.

Bilder von Falabellas

Geschichte und Herkunft

Die kleinen Ponys kommen ursprünglich aus Argentinien, genauer Buenos Aires. Die Familie Falabella, daher auch der Name der Rasse, hat die kleinste Pferderasse der Welt gezüchtet. Der genaue Ursprung der Rasse ist aber nicht sicher geklärt.

Es existiert die Theorie, dass im 15. Jahrhundert Berber und Andalusier von spanischen Einwanderern mitgebracht wurden, die später verwilderten. Über die Generationen überlebten wegen der harten Bedingungen nur die kleinsten der wilden Pferde, die um 1840 von Juan Falabella und Patrick Newell entdeckt wurden. Die Falabella-Familie züchteten die kleinen Pferde und konzentrierten sich dabei darauf, sie durch systematische Selektion möglichst klein zu züchten. Seit 1970 sind die Falabellas als eigenständige Rasse anerkannt.

Laut einer weiteren Theorie sind die Urahnen der Falabellas hauptsächlich Shetlandponys, die von der Falabella-Familie auf eine geringe Größe gezüchtet wurden. Zur Veredlung sollen Englische Vollblüter in die Züchtung mit eingeflossen sein. Tatsächlich erinnert das Aussehen des Falabellas an einen Shetlandpony-Vollblut-Mix.

Interessantes und Wissenswertes

Bekannt aus Film und Fernsehen

In dem Familienfilm „Apple of My Eye“ verliert die junge Bailey nach einem Reitunfall ihre Sehkraft. Nach dem tragischen Schicksalsschlag versucht ihre Familie dem Mädchen wieder auf die Beine zu helfen, doch nichts hilft. Auch die Suche nach einem Blindenhund scheitert, da Bailey sich mit keinem der Tiere anfreunden will. Der Blindenhundtrainer Charlie stellt Bailey daraufhin die Falabellastute Apple vor, von der das Mädchen sofort begeistert ist. Aus Apple wird Baileys „Blindenhund“ und gleichzeitig ihre beste Freundin. Gespielt wurde Apple von der Falabellastute Toyland Crimson, einer Großenkelin des berühmten Falabella- Hengstes Toyland Zodiac.

Literaturtipps

Es gibt im Internet einige spannende Webseiten, die sich intensiver mit der kleinsten Pferderasse der Welt beschäftigen:

 

Literatur, die sich ausschließlich mit Falabellas beschäftigt, gibt es kaum. Allerdings sind sie natürlich in Büchern über Pferderassen erwähnt.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Züchterverzeichnis Falabella

Hinweise zur Haltung von Falabellas

Jedes Pferd ist einzigartig, egal, welcher Rasse es angehört. Und egal wie lang oder kurz der Stammbaum ist, hat jedes Pferd ähnliche Bedürfnisse, wie die nach Nahrung, Bewegung und Sozialkontakten. Die gilt es zu befriedigen, um ein glückliches Pferdeleben zu ermöglichen. Doch je nachdem für welche Aufgabe die Pferderasse anfangs gezüchtet worden ist, gibt es doch viele verschiedene Charaktereigenschaften: manche sind als Sportpferde gezüchtet und brauchen mehr Bewegung als andere und manche sind eher geruhsame Arbeitstiere.

Denk nur daran, dass die Einteilung in Kaltblüter, Warmblüter und Vollblüter vor allem nach dem Temperament getroffen wird. Es kommt also auch bei unseren Pferden immer auf das einzelne Lebewesen an. Denn nicht alle Shire Horse sind nervenstarke Riesen und nicht jeder Araber ist ein ausdauernder Renner.

Wenn du noch ganz am Anfang stehst, dann solltest du diesen Ratgeber lesen:

 

Wenn du dich dann für ein Pferd entschieden hast, helfen dir sicherlich diese Ratgeber zur Pferdehaltung und Ausstattung weiter und beantwortet deine Fragen:

Pflege und Ernährung

Egal ob du einen großen Kaltblüter oder ein kleines Pony dein Eigen nennst: jedes Pferd braucht eine gewissen Pflege, um gesund zu bleiben. Insbesondere die Hufe bedürfen deiner besonderen Aufmerksamkeit. Was du beachten solltest, kannst du hier in den Tipps zur richtigen Pferdepflege nachlesen.

Außerdem stärkst du auch mit einer regelmäßigen Fellpflege deine Bindung zu deinem Vierbeiner. Schließlich ist das gegenseitige Beknabbern des Fells eine oft gesehene soziale Interaktion zwischen Pferden.

Neben der Fell- und Hufpflege ist auch die artgerechte und ausgewogene Ernährung wichtig für ein kraftvolles Immunsystem und ein langes und zufriedenes Pferdeleben. In unseren Ernährungsratgebern findest du hilfreiche Tipps:

 

Pferdeversicherungen

Bei Hund, Katze, Maus mag der eine oder andere Besitzer sich noch Gedanken über den Sinn und Unsinn einer Krankenversicherung machen. Schließlich sagt man Katzen nach, sie hätten neun Leben und würden immer auf ihre Füße fallen. Und die Kosten für den Tierarztbesuch mit einem Meerschweinchen mögen in einem erschwinglichen Rahmen bleiben. Doch schon bei einer Hundehaftpflicht sieht die Sache anders aus. Und erst Recht wenn es um ein großes Tier wie ein Pferd geht.

Solltest du dir also Gedanken über eine Kranken- oder OP-Versicherung für deinen Vierbeiner machen oder dich fragen, was es eigentlich alles für Versicherungen rund um dein Pferd gibt, dann findest du in diesem Ratgeber hilfreiche Informationen:

 

Und wie ist das bei Dir?

Hast Du Erfahrungen mit dieser bildschönen Pferderasse?

Oder Fragen? Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Bild:

Leave a Comment