Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.
Wir haben die orthopädische und waschbare Hundematratze von Bedsure in dunkelgrau und XL auf Herz und Nieren getestet.
Unser Fazit zur orthopädischen Hundematratze von Bedsure
Die orthopädische Hundematratze von Bedsure wurde von drei verschiedenen Testhunden über einen Zeitraum von fast 3 Jahren auf Herz und Nieren getestet. Sowohl von den beiden großen Hunden als auch der kleinen Hündin gibt es eine Pfote nach oben für die Bequemlichkeit. Da auch Frauchen Stefanie von der Haltbarkeit begeistert ist, bekommt dieses orthopädische Hundekissen definitiv eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von uns!
- EIKRATTENSCHAUM: Das Bedsure Hundebett bietet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung,…
- INTELLIGENTES DESIGN: Dieses Hundebett hat ein intelligentes Design: Ein L-förmiger…
- VIELSEITIGES HUNDEBETT: Für Hunde, Katzen oder andere Haustiere unter 45 kg und mit…
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Testbedingungen
Sowohl von unserem Hundebetten-Test-Profi Chief als auch von den Testhündinnen Inge und Pepper wurde die orthopädische Hundematratze von Bedsure auf Herz und Nieren getestet. Und wird es nach wie vor. Denn sie ist immer noch der bevorzugte Liegeplatz.
Von beiden großen (40 und knapp 50 kg) Hunden gibt es eine Pfote nach oben für die Größe und Bequemlichkeit. Vom kleinen (knapp 20 kg) Hund kommt ein klares Votum für die Kuscheligkeit.
Auch Frauchen Stefanie ist von der Handhabung und Haltbarkeit begeistert. Schließlich ist gerade eine neue Version ins Haus gekommen, bei der sie sich davon überzeugen konnte, dass diese gute Qualität die Regel ist.
Wie wurde getestet?
Von den Hunden wurde die Hundematte getestet…
- … auf Bequemlichkeit
- … auf die passende Größe
- … auf die Tauglichkeit als Kissen
- … auf Langlebigkeit
- … auf Schmutzresistenz
Frauchen Stefanie hat darauf geachtet, …
- … ob das neue Produkt riecht
- … ob sich die Hundematte einfach zusammenbauen lässt
- … wie gut sich der Bezug waschen lässt
- … wie formstabil der Schaum ist

Die richtige orthopädische Hundematte finden
Wir haben die kuschelige, orthopädische Hundematratze von Bedsure in XXL und grau getestet.
Es gibt sie in 4 verschiedenen Farben:
- grau
- braun
- grau/beige
- navyblau
Und in vier verschiedenen Größen:
- M (76 x 51 x 7,6 cm)
- L (91 x 69 x 7,6 cm)
- XL (112 x 81 x 8 cm)
- XXL (137 x 112 x 10 cm)
Wo die Farbe noch reine Geschmackssache ist, solltest du bei der Wahl der richtigen Größe ein wenig sorgfältiger vorgehen. Denn dein Hund sollte sich auf seinem Liegeplatz lang ausstrecken können. Um die richtige Größe zu ermitteln, misst du deinen Hund einfach von der Schnauze bis zum Ansatz der Rute und addierst je nach Größe und Rasse 10 bis 20 cm zum gemessenen Wert.
Bei sehr großen Hunden, wie unseren testenden portugiesischen Herdenschutzhunden (Schulterhöhe 68 und 74 cm), kann dies schon eine Herausforderung darstellen. Da helfen Hundematten, Hundematratzen oder Hundekissen. Denn von diesen können sie „heruntergleiten“ oder sie als Kissen nutzen.
Nicht ganz unwichtig bei der richtigen Wahl des Produktes ist die Art des Bezuges. Unserer ist kuschelig weich, lässt sich aber ganz einfach abnehmen und bei Bedarf waschen.

Der erste Eindruck
Die orthopädische Hundematratze von Bedsure wird in einem überraschend kleinen Paket geliefert. Darin sind zwei Plastiktüten enthalten. Eine mit dem Bezug und eine mit der aufgerollten und Vakuum-verpackten Matratze.


Der Zusammenbau
Beide Beutel lassen sich leicht öffnen. Bei der Matratze benötigst du dafür eine Schere. Danach entrollt sie sich und ist direkt einsatzbereit. Du musst sie nur noch im Bezug platzieren. Achte darauf, dass die wellenförmige Oberfläche an der kuscheligen Seite des Bezuges liegt. Danach musst du nur noch den komfortabel langen Reißverschluss schließen. Dieser geht über eine komplette lange und kurze Seite und ermöglicht so einen wirklich schnellen Zusammenbau der Hundematratze.

Beide Teile – Eikrattenschaum-Matratze und kuschelig weicher Sherpa-Bezug – machen einen hochwertigen Eindruck und riechen praktisch nicht. Auch die Nähte und der Reißverschluss wirken von guter Qualität und sauber gearbeitet. Ein überzeugender erster Eindruck.
Eigenschaften der orthopädischen Hundematratze von Bedsure
Die von uns getestete Hundematte besteht aus zwei Teilen:
- Der Matratze aus sogenanntem Eikrattenschaum, einem stabilen Schaumstoff mit wellenförmiger Oberfläche, die der Struktur eines Eierkartons ähnelt. Er ist weicher als fester Schaumstoff, aber sorgt für eine ausgezeichnete Druckverteilung. In der XXL-Ausführung ist sie gute 10 cm dick und damit für alle Haustiere bis 70 kg geeignet.
- Dem Bezug aus kuscheliger Sherpa-Oberfläche auf der einen und dem kühlen, glatten Oxford-Gewebe auf der anderen Seite. Dieser ist mit einem L-förmigen Reißverschluss an der Außenseite zu verschließen.
Verletzungsmöglichkeiten gibt es für deinen Hund allerhöchstens durch ein Wegrutschen der Hundematratze, wenn er allzu hektisch losspringen sollte.


Vorteile
- Die orthopädische Hundematratze von Bedsure ist einfach zusammenzubauen.
- Sie riecht nicht unangenehm und ist direkt einsatzbereit.
- Die kuschelige Oberfläche lädt direkt zum Liegen ein.
- Der stabile Schaum hält auch nach Jahren intensiver Benutzung seine Form.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt auf ganzer Linie!
Nachteile
- Wir persönlich würden uns auch bei dieser Variante einen rutschfesten Boden wünschen. Die Idee, die Matratze im Sommer mit der glatten Seite zu nutzen, ist nicht schlecht. Doch sie setzt voraus, dass die Hunde eine solche Oberfläche nutzen wollen. Dies ist bei uns nicht der Fall.
Orthopädische Hundematratze von Bedsure im Dauertest
Wir haben die erste orthopädische Hundematratze von Bedsure im Spätsommer / Herbst 2020 bekommen und seitdem im Dauereinsatz. Im Frühjahr 2023 ist diese durch ein neues Exemplar ergänzt worden.


Es ist zwar deutlich ersichtlich, dass die Farbe stark ausgeblichen ist, doch ist dies im portugiesischen Sommereinsatz auch kein Wunder. Auch die fluffige Struktur ist nach dem langen Dauereinsatz und mehrfacher Wäsche nicht mehr so wie im Neuzustand. Doch die Eierkarton-Struktur des Schaumstoffes ist nach wie vor gegeben.
Im direkten Vergleich hat die alte Hundematte zwar etwas an Form verloren, doch sie ist nach wie vor sehr angenehm fest. Und das nach täglichem Gebrauch. An manchen Abenden sogar von Hund und Frauchen.



Die erste orthopädische Hundematratze von Bedsure kommt nun zu einem zweiten Einsatz im Auto. Und die neue, frische, wird nun im Haus von allen drei Testhunden dem nächsten Dauertest unterzogen.
Die orthopädische Hundematte von Bedsure kaufen
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hast Du auch eine orthopädische Hundematratze im Einsatz?
Vielleicht hast Du sogar Erfahrungen mit diesem von uns getesteten Produkt von Bedsure?
Wir freuen uns in jedem Fall über deinen Kommentar!
Weiterführende Lesetipps
Noch mehr Hundebetten-Tests findest du hier:
- Kaufratgeber: Das beste Hundebett – Test
- Kaufratgeber und Test: Das beste orthopädische Hundebett
- Das orthopädische Hundebett von Petstuff im Test
- Das orthopädische Hundebett von Karlie im Test
- Das orthopädische Hundebett von Knuffelwuff im Test
- Das orthopädische Hundebett von JAMAXX im Test
- Das orthopädische Hundebett von JOYELF im Test