Kaufratgeber: Die besten Transportboxen für Katzen – sicher ans Ziel kommen


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Für den Besuch beim Tierarzt, auf Reisen oder für den Umzug in ein neues Zuhause: Manchmal ist der Transport deiner Katze unvermeidbar. Doch bei der Wahl der richtigen Transportbox gibt es einiges zu beachten. Hier im Vergleich kannst du nachlesen, welche Katzentransportboxen unsere Favoriten sind und worauf du achten solltest.

Das Wichtigste vorab

  • Es gibt unterschiedliche Transportbox-Modelle für Katzen aus verschiedenen Materialien: Transportboxen aus hartem Kunststoff, faltbare Transporttaschen und Boxen Rattan.
  • Welche Box sich für deine Katze am besten eignet, hängt vom Verwendungszweck ab.
  • Die Größe der Transportbox sollte an die Größe deiner Katze angepasst sein.
  • Verschiedene Transportboxen im Vergleich gibt’s hier.

Das sind unsere Katzentransportbox-Favoriten:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten:

Angebot
morpilot faltbare Transportbox für Katzen
KOMFORT-SIEGER: strapazierfähig und robust, mit extra stabiler Bodenplatte, inklusive weichem Innenkissen, Schultergurt und faltbarem Napf

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Kerbl 81346 Transportbox Expedion (Tiertransportbox Haustiere Katzen Hunde Kaninchen) aus Kunststoff 45x30x30 cm Taupe/Creme
PREIS-TIPP: stabil, robust, hygienisch und pflegeleicht, mit Tragegriff, mit Anschnallvorrichtung fürs Auto

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Transportbox ist die richtige für meine Katze?

Welche Transportbox die richtige für dich und deine Katze ist, darauf gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt darauf an, zu welchem Zweck du die Box benötigst.

Geht es nur um kurze Besuche beim Tierarzt oder um lange Reisen? Transportierst du deine Mieze im Auto oder in der Bahn? Je nach Situation biete sich unterschiedliche Modelle aus unterschiedlichen Materialien an.

Diese verschiedenen Transportboxen für Katzen gibt es

Es gibt verschiedenen Varianten von Katzentransportboxen:

Kunststoff-Transportboxen für Katzen

Transportboxen aus hartem Kunststoff sind unter Katzenbesitzern sehr beliebt. Und das zurecht.

  • Sie sind robust und stabil. Fallen Gegenstände auf die Box, fällt die Box um oder rutscht gegen etwas, bietet das harte Plastik einen guten Schutz für die Katze im Inneren.
  • Sie ermöglichen einen sicheren Transport im Auto. Die meisten dieser Transportboxen haben eine seitliche Aussparung, durch die der Sicherheitsgurt hindurchgeführt werden kann. Die Box kann somit im Auto festgeschnallt werden und fliegt bei einem Unfall nicht durch den Innenraum.
  • Sie sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Ist deine Katze krank oder hat sich einen ansteckenden Virus eingefangen, kann eine Kunststoffbox leicht desinfiziert werden. Auch wenn die Katze vor Schreck ihr Geschäft in der Box verrichtet, ist Kunststoff die beste Lösung.
  • Sie bieten mehrere Öffnungsmöglichkeiten. Die meisten Kunststoffboxen lassen sich von vorne und von oben öffnen. Häufig kann der komplette obere Teil der Box abgenommen werden. Das kann beim Tierarzt sehr hilfreich sein.

Ein Nachteil der Transportboxen aus Plastik ist, dass sie nicht faltbar sind. Da sie außerdem meist relativ groß und klobig sind, brauchen sie viel Platz, wenn sie im Keller oder Abstellraum verstaut werden.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Faltbare und flexible Transportboxen aus Stoff

Flexible Stoff-Transportboxen sind eine empfehlenswerte Alternative zu Kunststoffboxen.

  • Sie sind leicht und gut tragbar. Die Taschen haben kaum Eigengewicht und können daher auch zu Fuß leicht transportiert werden. Du kannst sie dir einfach über die Schulter hängen oder in der Hand tragen.
  • Sie sind sehr platzsparend. Wenn du die Tragetasche nicht im Einsatz hast, kannst du sie einfach zusammenfalten und somit leicht verstauen.
  • Sie bieten ebenfalls mehrere Öffnungsmöglichkeiten. Die meisten Stoffboxen lassen sich von vorne und von oben öffnen. So kannst du deine Katze auch beim Tierarzt leicht greifen.
  • Sie sind sehr gut belüftet. Die Netzeinsätze sorgen für eine gute Luftzirkulation, auch bei hohen Temperaturen.
  • Sie lassen sich gut reinigen. Zwar ist eine Reinigung nicht so einfach wie bei einer Kunststoffbox, aber auch eine Stoffbox kannst du unter fließendem Wasser mit einer Bürste recht gut reinigen.

Der Nachteil von Transporttasche aus Stoff ist ihr weicher Stoff. Deine Katze ist darin nicht so gut geschützt wie in einer Transportbox aus festem Material. Fällt etwas Schweres auf die Box, kippt die Box um oder rutscht gegen etwas, kann sich deine Katze darin leichter verletzen.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Transportboxen aus Weide

Boxen aus Weide sehen besonders hübsch aus, sind für den Transport jedoch nicht unbedingt geeignet.

  • Sie sind bruchsicher. Fallen Gegenstände auf die Box, fällt die Box um oder rutscht gegen etwas, bleibt die Katze im Inneren geschützt und unverletzt.
  • Sie sind aus Naturmaterialien hergestellt. Somit sind sie ökologisch vorteilhaft.
  • Sie bieten einen sicheren Rückzugsort. Katzen schätzen höhlenartige Gegenstände, da sie sich darin sicher fühlen und alles beobachten und im Blick haben können.
  • Sie eignen sich auch als schicke Kuschelhöhle für zu Hause. Durch das hübsche Design können die Weidenkörbchen auch als Rückzugsort für die Katze im Wohnzimmer genutzt werden.

Transportboxen aus Korbgeflecht haben jedoch auch einige Nachteile. Sie sind oft nicht besonders groß und können meist nur von vorn geöffnet werden. Viele Katzen gehen nicht freiwillig ihre Transportbox und können nur schwer in die Weidenkörbchen gesetzt werden.

Auch umgekehrt ist es oft schwierig. Ist deine Katze ängstlich, lässt sie sich nur schwer aus dem Korb locken. Eine Box aus Naturmaterialien lässt sich außerdem nicht gut reinigen und nimmt schnell Gerüche an.

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die besten Transportboxen für Katzen: Verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Preis-Leistungs-Sieger
Design-Sieger
Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen, Faltbare katzentasche transporttasche, hundetragetasche Transporttasche mit Einstellbar Schultergurt katzenbox für Katzen Kleiner Hund Welpe
Kerbl 81346 Transportbox Expedion (Tiertransportbox Haustiere Katzen Hunde Kaninchen) aus Kunststoff 45x30x30 cm Taupe/Creme
Minthouz Transportbox Katze, Vierseitig Erweiterbar Transporttasche Katze, Katzen Transportboxen mit Sicherheitsleine und Schultergurt, Zusammenklappbares Transportbox mit Abnehmbarem Fleece-Pad
PETGARD Transportbox für Katzen, Hunde, Kaninchen und andere Kleintiere mit großer Dachöffnung, 55x37x33 cm, Dakota
Trixie 2871 Korbhöhle mit Gitter, ø 50 cm, braun
Art
faltbare Transportbox
stabile Transportbox
faltbare Transportbox
stabile Transportbox
geflochtene Transportbox
Material
Polyester
Kunststoff / Hartplastik
Polyester
Kunststoff / Hartplastik
Weide
Größe
43 x 28,8 x 9 cm
45 x 30 x 30 cm
46 x 28 x 28 cm, nach Erweiterung 96,5 x 79 x 28 cm
55 x 37 x 33 cm
Durchmesser 50 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
7.25 kg
10 kg
15 kg
k.A.
k.A.
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von vorne und von oben
von vorne und Oberteil abnehmbar
von vorne, von oben und seitlich
von oben
von vorne
Vorteile
strapazierfähig und robust, mit extra stabiler Bodenplatte, inklusive weichem Innenkissen, Schultergurt und faltbarem Napf
stabil, robust, hygienisch und pflegeleicht, mit Tragegriff, mit Anschnallvorrichtung fürs Auto
mit 4-seitiger Erweiterungsfunktion und Netzverlängerungen, mit robustem Stahlrahmen, mit gepolsterten Schultergurten, weiche Plüscheinlage innen
optimal belüftet, komplett aufklappbare Dachöffnung mit stabilem Tragegriff, mit Anschnallvorrichtung fürs Auto, leichte Reinigung, hygienisch, mit Anti-Rutsch-Boden
schickes Design, robust, dient auch als Rückzugsort für zu Hause, passt zu jeder Einrichtung, sehr gute Belüftung
Preis
33,99 EUR
13,99 EUR
38,99 EUR
Price not available
42,99 EUR
Unsere Empfehlung
Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen, Faltbare katzentasche transporttasche, hundetragetasche Transporttasche mit Einstellbar Schultergurt katzenbox für Katzen Kleiner Hund Welpe
Art
faltbare Transportbox
Material
Polyester
Größe
43 x 28,8 x 9 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
7.25 kg
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von vorne und von oben
Vorteile
strapazierfähig und robust, mit extra stabiler Bodenplatte, inklusive weichem Innenkissen, Schultergurt und faltbarem Napf
Preis
33,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Kerbl 81346 Transportbox Expedion (Tiertransportbox Haustiere Katzen Hunde Kaninchen) aus Kunststoff 45x30x30 cm Taupe/Creme
Art
stabile Transportbox
Material
Kunststoff / Hartplastik
Größe
45 x 30 x 30 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
10 kg
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von vorne und Oberteil abnehmbar
Vorteile
stabil, robust, hygienisch und pflegeleicht, mit Tragegriff, mit Anschnallvorrichtung fürs Auto
Preis
13,99 EUR
Platzwunder
Minthouz Transportbox Katze, Vierseitig Erweiterbar Transporttasche Katze, Katzen Transportboxen mit Sicherheitsleine und Schultergurt, Zusammenklappbares Transportbox mit Abnehmbarem Fleece-Pad
Art
faltbare Transportbox
Material
Polyester
Größe
46 x 28 x 28 cm, nach Erweiterung 96,5 x 79 x 28 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
15 kg
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von vorne, von oben und seitlich
Vorteile
mit 4-seitiger Erweiterungsfunktion und Netzverlängerungen, mit robustem Stahlrahmen, mit gepolsterten Schultergurten, weiche Plüscheinlage innen
Preis
38,99 EUR
Allround-Favorit
PETGARD Transportbox für Katzen, Hunde, Kaninchen und andere Kleintiere mit großer Dachöffnung, 55x37x33 cm, Dakota
Art
stabile Transportbox
Material
Kunststoff / Hartplastik
Größe
55 x 37 x 33 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
k.A.
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von oben
Vorteile
optimal belüftet, komplett aufklappbare Dachöffnung mit stabilem Tragegriff, mit Anschnallvorrichtung fürs Auto, leichte Reinigung, hygienisch, mit Anti-Rutsch-Boden
Preis
Price not available
Design-Sieger
Trixie 2871 Korbhöhle mit Gitter, ø 50 cm, braun
Art
geflochtene Transportbox
Material
Weide
Größe
Durchmesser 50 cm
weitere Größen verfügbar?
Empfohlenes maximales Körpergewicht
k.A.
Haltevorrichtung für Sicherheitsgurt vorhanden?
Öffnung
von vorne
Vorteile
schickes Design, robust, dient auch als Rückzugsort für zu Hause, passt zu jeder Einrichtung, sehr gute Belüftung
Preis
42,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die passende Größe für die Katzentransportbox

Bei der Wahl der passenden Katzentransportbox spielt auch die richtige größe eine Rolle. Diese hängt von der Größe und vom Gewicht deiner Katze ab.

In der Herstellerbeschreibung der einzelnen Boxen ist meist das „empfohlene maximale Körpergewicht“ angegeben. Daran solltest du dich auf jeden Fall halten und deine Katze vor dem Boxenkauf wiegen, um die richtige Box zu finden.

Zur passenden Größe gibt es außerdem diese Faustregel: Deine Katze sollte in der Box aufrecht stehen, sich drehen, bequem sitzen und liegen können. Zu groß sollte die Box aber nicht sein, damit deine Mieze während des Transports nicht ungewollt durch das Innere der Transportbox rutscht.

Tipp: So bleibt die Transportbox trocken und sauber

Lege ein altes Handtuch oder eine Wickelunterlage für Babys in die Katzenbox. So wird Urin gleich aufgesaugt, falls deine Katze pinkelt und der Geruch hält sich in Grenzen. Ein weiches Kissen sorgt außerdem dafür, dass deine Mieze es möglichst bequem in der Box hat.

Oft gestellte Fragen

Wie bekommt man Katzen in die Transportbox?

Am besten ist es, wenn deine Katze bereits an die Box gewöhnt ist, dann kannst du sie mit ein paar Leckerlis hineinlocken.
Wenn es sich aber um einen Notfall handelt oder schnell gehen muss, dann hilft es leider nur, deine Mieze beherzt im Genick zu fassen und in die Box zu schieben.
Das sollte allerdings die absolute Ausnahme bleiben und wirklich nur im Notfall stattfinden. Eine langsame Gewöhnung ist definitiv besser!

Wie gewöhne ich meine Katze an die Transportbox?

Du solltest deine Katze auf jeden Fall langsam an die Transportbox gewöhnen. Denn wenn sie die Box immer nur zu unangenehmen Anlässen zu Gesicht bekommt, wird ihre negative Verknüpfung damit immer stärker. So gewöhnst du sie so langsam daran:
Lass die Box dauerhaft in der Wohnung stehen. Stelle sie in der Wohnung so auf, dass sie ganz selbstverständlich zum Inventar gehört und immer offen steht.
Mach die Box schmackhaft. Lege die Lieblingsdecke deiner Katze oder ein getragenes T-Shirt von dir hinein. Verstecke oft Leckerlis in der Box verstecken. So lernt deine Katze, dass es in der Box schön sein kann.
Nutze spannende Gerüche. Mit Düften wie Katzenminze oder Pheromonsprays kannst du die Box noch interessanter für deine Katze machen. Sprühe dazu das Kissen in der Box mit dem Spray ein oder lege ein kleines Katzenminzekissen hinein.
Gewöhne deine Katze an die geschlossene Box. Wenn sie sich von selbst in die Box legt und sich darin wohlfühlt, kannst du immer mal wieder für kurze Zeit die Boxentür schließen. Belohne deine Katze währenddessen mit Leckerlis oder stecke ihr Lieblingsspielzeug durch die Boxentür.

Welche Transportbox für Katzen ist die beste?

In unserem Vergleich schnitt die Box von Morpilot* am besten ab. Sie ist weich gepolstert, gut belüftet und nicht zu schwer.

Welche Transportbox für ängstliche Katzen?

Für ängstliche Katzen solltest du eine Box wählen, die sich leicht reinigen lässt, falls die Katze aus Angst pinkelt. Besonders gut geeignet sind Kunststoffboxen. Körbe aus Weide sind nicht geeignet, da sie sich nur schwer reinigen lassen.

Was ist besser, Transportbox oder Tasche?

Eine Transporttasche ist flexibler als eine harte Transportbox. Sie kann klein zusammengefaltet werden und ist leichter als eine Transportbox.
Eine Transportbox ist dafür stabiler und bietet mehr Sicherheit für deine Katze.

Wie lange kann man eine Katze in der Box lassen?

Die Katze solltest du immer so kurz wie möglich in der Transportbox lassen! Denn Katzen sind in Transportboxen oft gestresst und fühlen sich unwohl.

Wie viele Transportboxen für zwei Katzen?

Wenn möglich, solltest du pro Katze immer eine eigene Transportbox verwenden. Für zwei Katzen ist eine Transportbox oft zu eng. Außerdem können sich die Samtpfoten gegenseitig nervös machen und sich sogar verletzen.


Wie klappt der Transport bei deiner Mieze?
Hast du Tipps, Anregungen oder Anmerkungen zu diesem Thema?
Wir freuen uns über jeden Kommentar.

Bild:

(c) iStock.com / frantic00
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment