Kaufratgeber: Die beste Kühlmatte für Katzen – Abkühlung für deine Mieze


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Sommer, Sonne, Sonnenschein. Während wir Menschen uns über die Wärme freuen, ist diese für Katzen oft ein Problem. Denn sie können ihre eigene Körpertemperatur kaum regulieren, da sie fast keine Schweißdrüsen besitzen. Eine Kühlmatte kann helfen. Hier kannst du nachlesen, welche Kühlmatten für Katzen unsere Favoriten sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste vorab

  • Katzen leiden unter hohen Temperaturen im Sommer und sind daher dankbar über eine Möglichkeit, sich abkühlen zu können.
  • Kühlmatten schaffen deiner Katzen ein kühles Plätzchen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Kühlmatten für Katzen: Gel-Kühlmatten, Wasser-Kühlmatten und Kühlmatten aus Eisseide.
  • Verschiedene Kühlmatten für Katzen im Vergleich gibt’s hier.

Diese Kühlmatten für Katzen sind unsere Favoriten:

Du hast keine Zeit, alles zu lesen? Dann siehst du hier direkt unsere Favoriten.

Angebot
pecute Kühlmatte für Katzen (30 * 40cm),
UNSERE EMPFEHLUNG: zu 100 % ungiftige Gelfüllung, hochdichtes Polyester-PVC, wasserdicht, kratzfest, verschleißfest, angenehme Kühlung, pflegeleicht

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
S.HE Cats Kühlmatte für Katzen (36 cm)
DESIGN-SIEGER: schickes Design, für In- und Outdoor, kratzfestes und robustes Nylon/PVC Material, ungiftige Gel-Füllung, kann auch erwärmt und als Wärmekissen genutzt werden

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Warum ist Hitze für viele Katzen so belastend?

Unsere Sommer werden immer wärmer – tagelange Temperaturen von 30 Grad und mehr sind keine Seltenheit. Diese extreme Hitze setzt auch unseren Katzen ziemlich zu.

Das liegt vor allem daran, dass sie nicht wie wir Menschen schwitzen und so ihre Körpertemperatur senken können, da sie kaum Schweißdrüsen besitzen. Ihre Körpertemperatur können sie nur durch Transpiration an den Pfoten, vermehrtes Putzen (Verdunstungsprinzip) und bei extremer Hitze auch durch Hecheln regulieren.

Da sie also nur wenig Möglichkeiten haben, ihre Körpertemperatur zu regulieren, kommen viele Katzen bei Hitze schnell an ihre körperlichen Grenzen. Vor allem alte und kranke Miezen leiden im Sommer oftmals besonders unter den hohen Temperaturen.

Sind Kühlmatten für Katzen sinnvoll?

Auch Katzen freuen sich an heißen Tagen im Sommer über ein kühles Plätzchen und die Möglichkeit, sich abzukühlen. Biete ihnen deshalb unbedingt immer frisches Wasser an und schaffe attraktive Wasserstellen, z. B. Schalen mit Moos oder Steinen darin oder durch einen Trinkbrunnen.

Neben diesen Möglichkeiten kannst du auch versuchen, deiner Katze eine Kühlmatte bzw. eine Kühldecke oder ein Kühlkissen anzubieten. Denn was bei vielen Hunden gut funktioniert, kann auch bei Katzen durchaus ausprobiert werden. 

Viele Katzen nutzen die Matten sogar total gerne, nachdem sie sich an diese gewöhnt haben.

Wie funktionieren Kühlmatten für Katzen?

Eine Kühlmatte bzw. Kühldecke sorgt dafür, dass deine Mieze ihre Körpertemperatur etwas herunterkühlen kann, indem sie dir Körperwärme aufnimmt und verdunsten lässt.

Der Kühleffekt ist dabei jedoch so moderat, dass es nicht schädlich für deine Katze ist und es nicht zu Verkühlungen kommen kann. 

Welche Kühlmatte für Katzen gibt es?

Kühlmatten und Kühlkissen für Katzen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

Gel-Kühlmatten

Die meisten Kühlmatten für Katzen funktionieren mit einem sogenannten Cooling Gel. Die selbstkühlende Wirkung des Gels wird durch Körperkontakt und das Körpergewicht aktiviert. D. h. dass die Matte erst dann kühl wird, wenn deine Katze sich darauf legt.

Konkret funktionieren die Gel-Kühlmatten durch einen Temperaturaustausch: Sie nehmen die Körperwärme deiner Katze auf und leiten diese Wärme an freien Stellen der Matte zurück in die Luft, lassen sie also verdunsten.

Die Kühlwirkung der Matten hält – je nach Hersteller – eine bis mehrere Stunden an und ermöglicht so einen langanhaltenden Kühleffekt. Wenn deine Mieze die Matte verlässt, braucht diese circa 15 Minuten, bis sie wieder einsatzbereit ist.

Am besten lagerst du die Gel-Kühlmatte an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank, wenn deine Katze nicht darauf liegt. So erreichst du eine stärkere Kühlleistung.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kühlmatten aus Eisseide oder speziellen Textilfasern

Eine noch nicht so bekannte Option sind Kühlmatten aus Eisseide oder anderen speziellen Textilfasern. Dabei handelt es sich um Textilarten, die selbstkühlende Eigenschaften haben. Die Körperwärme der Katze wird dabei wie bei der Gel-Kühlmatte absorbiert und wieder an die Umgebung abgegeben.

Manche Tierhalter bemängeln zwar, dass man den Kühleffekt bei Eisseide kaum bemerkt, andere hingegen sind damit absolut zufrieden.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kühlmatten für Katzen im Test

Wir haben bereits mehrere Kühlmatten getestet. Hier kannst du die Testberichte nachlesen:

Darauf solltest du beim Kauf einer Kühlmatte für Katzen achten

Kühlmatten sind sich alle recht ähnlich. Es gibt trotzdem einige Punkte, die du beim Kauf beachten solltest:

Material & Verarbeitung

Die Kühlmatte sollte aus einem robusten und widerstandsfähigen Material sein. Außerdem sollte sie keine spitzen Kanten oder Ecken haben, an denen sich deine Mieze verletzen könnte.

Auch die Nähte sollten sauber verarbeitet und stabil sein, sodass die Füllung nicht herausquellen kann, auch wenn deine Katze mal etwas rabiater mit der Matte umgeht.

Ungiftige Füllung

Die Gelfüllung im Inneren sollte auf jeden Fall ungiftig und ungefährlich für deine Katze sein. Denn sollte die Matte doch einmal kaputtgehen, sollte sich deine Mieze auf keinen Fall durch das Gel vergiften. Frage hierzu am besten direkt beim Hersteller an, ob die Füllung unbedenklich ist.

Stabiler Gelkern

Die Gelfüllung sollte zwar bequem, aber trotzdem eher fest sein. Außerdem solltest du auf eine ausreichende Füllung der Matte achten, damit deine Katze die Matte nicht durchliegt oder den Boden durch die Kühlmatte spürt.

Pflegeleicht

Die meisten Kühlmatten sind aufgrund ihres Materials sowie ihrer glatten Oberfläche sowieso pflegeleicht. Achte trotzdem darauf, dass die Oberfläche leicht zu reinigen ist und du sie einfach feucht abwischen kannst.

Die richtige Größe

Die passende Größe ist besonders wichtig. Deine Katze sollte mit ihrem Körper bequem auf die Matte passen. Allerdings sollte sie immer eine freie Platzwahl haben und sich auch jederzeit neben die Matte legen können!

Willst du die Matte also in einer Box o.ä. benutzen, dann musst du unbedingt darauf achten, dass deine Mieze immer auch ein ungekühltes Plätzchen zur Verfügung hat.

In diesem Fall ist es super, wenn die Matte sich einfach zusammenfalten lässt. So kannst du sie auch im Winter platzsparend verstauen.

Die besten Kühlmatten für Katzen: verschiedene Modelle im Vergleich

Produkt
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
Hightech-Gewinner
pecute Kühlmatte Hunde Katzen(30 * 40cm), Kuhlmatte für Hund und Katze mit Ungiftiges Gel,Selbstkühlende Kissen, Kühl Hundedecke, Kaltgelpad für Katzen und Hunde, Blau XS
Trixie 28683 Kühlmatte, 40 × 30 cm, blau
Kühlmatte für Hunde und Katzen Selbstkühlende Matte Hunde Haustiere Hundedecke rutschfeste Schlafbett Waschbar Atmungsaktiv Kühlkissen Sommer Heißes Wetter, 60 * 50cm
CHHMAELOVE Pad In Dunkelblau,SelbstküHlendes KüHlkissen,KüHlende Matratzenauflage,KüHlmatte Hunde Katzen Haustiere,Blue-0.7x1.6m/2.2x5.2ft
S.HE Cats KÜHLMATTE (36CM) I für Katzen und sehr kleine Hunde [ 2in1 Kühlkisen + Dekostück ] SELBSTKÜHLEND Ungiftiges Kaltgelpad aus Nylon/PVC [ für Indoor + Outdoor ]
Art
Gel-Kühlmatte
Gel-Kühlmatte
Eisseide-Kühlmatte
Kühlmatte mit automatischer Steuerung
Gel-Kühlmatte
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
zu 100 % ungiftige Gelfüllung, hochdichtes Polyester-PVC, wasserdicht, kratzfest, verschleißfest, angenehme Kühlung, pflegeleicht
in verschiedenen Farben verfügbar, unterstützt die Thermoregulation, ungiftige Füllung, faltbar, pflegeleicht
aus kühlenden Textilfasern, Material zu 100 % ungiftig und sicher, weicher Bezug, waschbar bis 95° Grad, trocknergeeignet und pflegeleicht
patentierte Kältetechnologie für kontinuierliche Kühlung, mit innovativem Steuerungssystem, die geforderte optimale Gebrauchstemperatur wird automatisch entsprechend der Köpertemperatur eingestellt, auch für Menschen nutzbar
schickes Design, für In- und Outdoor, kratzfestes und robustes Nylon/PVC Material, ungiftige Gel-Füllung, kann auch erwärmt und als Wärmekissen genutzt werden
13,99 EUR
5,99 EUR
15,99 EUR
123,99 EUR
14,75 EUR
Unsere Empfehlung
pecute Kühlmatte Hunde Katzen(30 * 40cm), Kuhlmatte für Hund und Katze mit Ungiftiges Gel,Selbstkühlende Kissen, Kühl Hundedecke, Kaltgelpad für Katzen und Hunde, Blau XS
Art
Gel-Kühlmatte
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
zu 100 % ungiftige Gelfüllung, hochdichtes Polyester-PVC, wasserdicht, kratzfest, verschleißfest, angenehme Kühlung, pflegeleicht
13,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Trixie 28683 Kühlmatte, 40 × 30 cm, blau
Art
Gel-Kühlmatte
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
in verschiedenen Farben verfügbar, unterstützt die Thermoregulation, ungiftige Füllung, faltbar, pflegeleicht
5,99 EUR
Textil-Favorit
Kühlmatte für Hunde und Katzen Selbstkühlende Matte Hunde Haustiere Hundedecke rutschfeste Schlafbett Waschbar Atmungsaktiv Kühlkissen Sommer Heißes Wetter, 60 * 50cm
Art
Eisseide-Kühlmatte
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
aus kühlenden Textilfasern, Material zu 100 % ungiftig und sicher, weicher Bezug, waschbar bis 95° Grad, trocknergeeignet und pflegeleicht
15,99 EUR
Hightech-Gewinner
CHHMAELOVE Pad In Dunkelblau,SelbstküHlendes KüHlkissen,KüHlende Matratzenauflage,KüHlmatte Hunde Katzen Haustiere,Blue-0.7x1.6m/2.2x5.2ft
Art
Kühlmatte mit automatischer Steuerung
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
patentierte Kältetechnologie für kontinuierliche Kühlung, mit innovativem Steuerungssystem, die geforderte optimale Gebrauchstemperatur wird automatisch entsprechend der Köpertemperatur eingestellt, auch für Menschen nutzbar
123,99 EUR
Design-Liebling
S.HE Cats KÜHLMATTE (36CM) I für Katzen und sehr kleine Hunde [ 2in1 Kühlkisen + Dekostück ] SELBSTKÜHLEND Ungiftiges Kaltgelpad aus Nylon/PVC [ für Indoor + Outdoor ]
Art
Gel-Kühlmatte
Robust?
Füllung ungiftig?
Faltbar?
verschiedene Größen verfügbar?
Besonderheiten / Extras
schickes Design, für In- und Outdoor, kratzfestes und robustes Nylon/PVC Material, ungiftige Gel-Füllung, kann auch erwärmt und als Wärmekissen genutzt werden
14,75 EUR

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die richtige Anwendung einer Kühlmatte

Wie oben bereits beschrieben, ist bei der Nutzung von Kühlmatten eine Sache besonders wichtig: Achte unbedingt darauf, dass die Kühlmatte niemals die ganze Fläche einnimmt, die deine Mieze gerade zur Verfügung hat! Sie sollte jederzeit selbst darüber entscheiden können, ob sie die Matte nutzen möchte oder nicht!

Wenn du die Kühlmatte in der Wohnung auslegst, kann deine Katze sich aussuchen, ob sie sich auf die Matte legt oder ob lieber woanders liegen möchte.

Legst du die Matte jedoch in die Box im Auto oder in die Schlafbox, nimmt sie dort die ganze Fläche ein. Deine Mieze hat dann keine Möglichkeit mehr, die Kühlmatte zu verlassen. Dadurch kann sie sich im schlimmsten Fall stark unterkühlen.

Daher gilt die Faustregel: Die Kühlmatte sollte bei begrenztem Platz maximal die Hälfte der Liegefläche einnehmen!

Oft gestellte Fragen

Ist eine Kühlmatte für Katzen gut?

Eine Kühlmatte bzw. Kühldecke sorgt dafür, dass deine Katze ihre Körpertemperatur etwas herunterkühlen kann. Viele Katzen finden diese leichte Abkühlung sehr gut.
Der Kühleffekt ist so moderat, dass es nicht zu Verkühlungen kommen kann.

Wie funktionieren Kühlmatten für Haustiere?

Die Kühlmatte nimmt dabei die Körperwärme der Katze auf und gibt sie wieder in die Luft ab. So entsteht eine angenehme Kühlwirkung.
Es gibt Gel-Kühlmatten, Wasser-Kühlmatten und Kühlmatten aus Eisseide. Das Funktionsprinzip ist bei allen gleich.

Wie kann ich meine Katze an die Kühlmatte gewöhnen?

Jede Katze ist anders. Deshalb reagiert auch jede Katze unterschiedlich auf eine ungewohnte und glatte Kunststoffoberfläche, wie sie Kühlmatten haben.
Gewöhne sie daher langsam an die Kühlmatte:
– Lege ein dünnes Tuch auf die Kunststoffoberfläche.
– Lege Leckerlis auf die Matte.
– Lege die Matte auf einen kleinen Bereich ihres Lieblingsplatzes, sodass sie die Matte ausprobieren kann.
Und vor allem: Hab Geduld mit deiner Katze. Manche nehmen die Matte sofort an, bei anderen hingegen dauert es einfach etwas länger.

Wie viel kostet eine Kühlmatte für Katzen?

Einen Trinknapf bekommst du bereits ab 5 bis 10 Euro. Zum Wohle deiner Mieze solltest du allerdings unbedingt auf eine gute Qualität achten und lieber etwas mehr investieren.


Hast du schon eine Kühlmatte für deine Katze ausprobiert?
Falls ja, nutzt deine Mieze sie gerne?
Wir freuen uns über Erfahrungsberichte, Tipps und über jeden Kommentar!

Bild:

© lukytoky – Fotalia.com
Hat der Artikel dir geholfen? Bewerte ihn bitte.

Leave a Comment