Kaufratgeber: Intelligenzspielzeug für Katzen mit Köpfchen


Affiliate Hinweis zu unseren Empfehlungen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links und/oder werbende Inhalte. Die Affiliate-Links sind entweder durch das Amazon-"a" oder einen Stern gekennzeichnet. Mehr dazu kannst Du hier nachlesen.


Wie beschäftige ich meine Katze richtig? Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt. Vor allem, wenn du viel und lange unterwegs bist, sollte ein Spielzeug her, mit dem sich deine Samtpfote auch alleine beschäftigen kann. Dafür eignen sich hervorragend sogenannte Intelligenzspielzeuge. Was es damit genau auf sich hat und worauf du bei der Auswahl achten solltest, möchte ich dir in diesem Kaufratgeber erklären.

Diese Intelligenzspielzeuge für Katzen habe ich verglichen

TRIXIE interaktives Intelligenzspielzeug für Katzen "Cat Activity Strategie-Spiel Fun Board, 30 × 40 cm, hellgrau"- 4590
Catit Design Senses Futter Labyrinth, interaktives Spielzeug für Katzen, Alle Rassengrößen , 1 Packung
Samtpfote® Futterspielzeug - Katzenspielzeug zur Selbstbeschäftigung aus Holzfaserplatte - Premium Qualität (FSC-Zertifiziert) - interaktives Intelligenzspielzeug - natürlich & nachhaltig
Supremery Katzenspielplatz 52x31x5,5cm mit integrierter Kratzpappe XXL Katzenspielzeug Kratzmöbel Kratzbrett aus Wellpappe für Katzen mit Spielball
PetSafe SlimCat Futterball, Snackball für Katzen, Für eine spielerische Gewichtskontrolle, 150ml Trockenfutter, Blau
Catit Design Senses Spielschiene, Super Roller, inklusive leuchtaktivem Ball, für Katzen, 1 Stück (1er Pack)
Art
Fummelbrett
Futterlabyrinth
interaktives Intelligenzspielzeug
Fummelbrett
Snackball
Kugelbahn
Material
Kunststoff
Kunststoff
Holz
Wellpappe
Kunststoff
Kunststoff
Größe
30 x 40 cm
24 x 24 x 45 cm
14,7 x 5,8 cm
52 x 31 x 5,5 cm
ca. 8 cm
20,3 x 24,1 x 24,1 cm
Anzahl Spielvariationen
5
1
5
2
1
1
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
Für Nass- und Trockenfutter geeignet / Inkl. Anleitung mit Tipps und Tricks für das optimale Training / rutschfeste Gummifüße
mit anderen Spielzeugen erweiterbar zm Erlebniscenter/ rutschfest
nachhaltiges Katzenspielzeug
integrierte Kratzpappe
für 150ml Trockenfutter
-
16,99 EUR
19,99 EUR
19,95 EUR
25,95 EUR
3,75 EUR
22,91 EUR
Unsere Empfehlung
TRIXIE interaktives Intelligenzspielzeug für Katzen "Cat Activity Strategie-Spiel Fun Board, 30 × 40 cm, hellgrau"- 4590
Art
Fummelbrett
Material
Kunststoff
Größe
30 x 40 cm
Anzahl Spielvariationen
5
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
Für Nass- und Trockenfutter geeignet / Inkl. Anleitung mit Tipps und Tricks für das optimale Training / rutschfeste Gummifüße
16,99 EUR
Preis-Leistungs-Sieger
Catit Design Senses Futter Labyrinth, interaktives Spielzeug für Katzen, Alle Rassengrößen , 1 Packung
Art
Futterlabyrinth
Material
Kunststoff
Größe
24 x 24 x 45 cm
Anzahl Spielvariationen
1
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
mit anderen Spielzeugen erweiterbar zm Erlebniscenter/ rutschfest
19,99 EUR
Nachhaltigkeits-Liebling
Samtpfote® Futterspielzeug - Katzenspielzeug zur Selbstbeschäftigung aus Holzfaserplatte - Premium Qualität (FSC-Zertifiziert) - interaktives Intelligenzspielzeug - natürlich & nachhaltig
Art
interaktives Intelligenzspielzeug
Material
Holz
Größe
14,7 x 5,8 cm
Anzahl Spielvariationen
5
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
nachhaltiges Katzenspielzeug
19,95 EUR
Supremery Katzenspielplatz 52x31x5,5cm mit integrierter Kratzpappe XXL Katzenspielzeug Kratzmöbel Kratzbrett aus Wellpappe für Katzen mit Spielball
Art
Fummelbrett
Material
Wellpappe
Größe
52 x 31 x 5,5 cm
Anzahl Spielvariationen
2
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
integrierte Kratzpappe
25,95 EUR
PetSafe SlimCat Futterball, Snackball für Katzen, Für eine spielerische Gewichtskontrolle, 150ml Trockenfutter, Blau
Art
Snackball
Material
Kunststoff
Größe
ca. 8 cm
Anzahl Spielvariationen
1
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
für 150ml Trockenfutter
3,75 EUR
Catit Design Senses Spielschiene, Super Roller, inklusive leuchtaktivem Ball, für Katzen, 1 Stück (1er Pack)
Art
Kugelbahn
Material
Kunststoff
Größe
20,3 x 24,1 x 24,1 cm
Anzahl Spielvariationen
1
Futterintegration möglich
Geräuscheffekt (ohne Futter)
Besonderheiten / Extra
-
22,91 EUR

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fummelbrett, Fun Board oder Activity Board – bei deiner Suche nach einer Beschäftigung für deine Katze wirst du sicherlich auf einige dieser Begriffe stoßen. Kein Wunder – sie alle beschreiben Intelligenzspielzeuge für Katzen. Ist dein Stubentiger für mehrere Stunden am Tag alleine oder beschäftigt sich am liebsten alleine, könnte dies eine ideale Möglichkeit sein, deine Katze zu beschäftigen.

Intelligenzspielzeug für Stubentiger – was ist das eigentlich?

Katzenspielzeuge gibt es jede Menge – von kleinen Bällen und Mäusen über elektrische Spielsachen bis hin zu Katzenangeln und Duftspielzeug mit Catnip. Eine weitere Art sind Beschäftigungsspielzeuge. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Brett, auf dem mehrere Geschicklichkeitsspiele für deinen Stubentiger zu finden sind. Bei einigen müssen Bälle durch die richtige Öffnung gebracht werden und bei anderen geht es darum Leckerlis aus kleinen Verstecken oder Rillen zu holen. In jedem Fall ist hier das Katzenköpfchen in Kombination mit dem Pfötchen gefragt. Es gibt diese mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, sodass für jeden etwas dabei ist. Mag es deine Katze lieber, wenn ein bisschen mehr Bewegung im Spiel ist, dann könntest du dich auch für einen Ball entscheiden, der bewegt und gedreht werden muss, damit Leckerchen herausfallen.

Darum freut sich deine Mieze besonders über Intelligenzspielzeug

Ist deine Katze viel oder ausschließlich drinnen, dann wird dein Stubentiger weniger ausgelastet sein, als ein Freigänger, der sich in freier Wildbahn austoben und auf die Lauer legen kann. Für Hauskatzen sind Intelligenzspielzeuge deshalb eine wichtige Ergänzung zu ihrem Katzenalltag. Miezen sind besonders intelligente Haustiere, die schnell und gerne lernen und verstehen. Gerade deshalb sollte ihr Leben abwechslungsreich gestaltet werden. Sicherlich wird deine Katze nicht jeden Tag mit voller Neugierde das gleiche Spielzeug entdecken, aber mit ein paar Variationen kannst du auch den schlauesten Stubentiger herausfordern.

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für welche Katzen eignen sich Geschicklichkeitsspiele?

Genau wie wir Menschen sind auch Katzen in ihren Vorlieben und Charakterzügen ganz verschieden. Intelligenzspielzeuge und Fummelbretter eignen sich damit nicht unbedingt für jeden Stubentiger. Es ist ähnlich wie bei uns Menschen, die einen lieben Outdooraktivitäten und Ballspiele, während die anderen Gesellschaftsspiele oder Rätsel bevorzugen. Die eine Samtpfote wird also ganz entzückt sein, wenn sie ein Activity Board vor sich hat und die andere kann sich viel mehr für einen einfachen Ball, Federn oder die Stubenfliege begeistern. Vielleicht ist deine Mieze auch kein großer Fan von Gerüchen, dann könnte ein Kissen mit Katzenminze, auch Cat Nip genannt, ebenfalls eine Idee sein.

Ob für deine Samtpfote ein Intelligenzspielzeug infrage kommt, kannst du eigentlich nur in der Praxis testen oder anhand ihrer Charakter- und Spieleigenschaft ableiten.

Passt der Charakter meiner Katze zu Intelligenzspielzeug?

Hast du einen Wirbelwind zuhause, der alles jagt, jedes Papierknäulchen zum Spielen nutzt und seine Spielangeln liebt, dann könnte das ruhige Brettspiel eventuell auf nicht viel Gegenliebe stoßen. Möchtest du die Geschicklichkeit deiner Katze trotzdem trainieren, könntest du es zum Beispiel mit einem Snackball versuchen. Das Training kann übrigens eine bessere Bindung herstellen und Teil der Erziehung sein.

Fragst du dich ab und zu, wie deine Katze es geschafft haben kann von ganz oben aus dem Regal etwas unbemerkt zu bekommen? Dem Hund sein liebtes Spielzeug gemopst hat? Oder wie sie klammheimlich mit äußerster Sorgfalt von ganz unten aus der Kiste das Wollknäuel gekramt hat? Dann spricht alles dafür, dass deine Katze von einem Activity Brett begeistert sein wird. Natürlich ist das keine Garantie aber schon mal ein erster Hinweis dafür, dass deine Samtpfote ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen wird.

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

So kannst du rausfinden, ob dein Stubentiger Interesse an Geschicklichkeitsspielen hat

Mit ein paar einfachen ersten Spielchen kannst du herausfinden, ob deine Samtpfote generell Interesse an Spielzeugen hat, bei dem das Köpfchen gefragt ist. Für den ersten kleinen Test nimmst du einfach einen sauberen Joghurtbecher oder einen Plastikbecher und stellst diesen vor deiner Katze auf den Boden. Nun gibst du dort ein Leckerli hinein und wartest ab, was passiert. Deine Katze könnte entweder versuchen, mit der Pfote das Trockenfutter zu angeln, oder sie könnte den Becher umschmeißen. In jedem Fall müsste sie zunächst überlegen, wie sie am besten an ihren Nachtisch gelangt. 

Hat deine Samtpfote mitgespielt, kannst du ein weiteres einfaches Spiel ausprobieren. Dafür brauchst du drei Becher. Drehe diese um und lege unter einen der Becher ein Leckerli. Nun kannst du schauen, ob und wie deine Katze sich dieses holt.

Ab welchem Alter eignen sich Intelligenzspielzeuge für Katzen?

Setzt du ein kleines Kitten vor ein Geschicklichkeitsspiel, wird es sich das ganze bestimmte kurz anschauen, aber noch nicht damit spielen. Erst ab einem gewissen Alter interessieren sich Samtpfoten für Fummel- und Konzentrationsspiele. Bis zum sechsten oder siebten Lebensmonat sind die meisten Katzenkinder einfach noch zu verspielt, um sich auf ein Intelligenzspiel einzulassen. Ab einem halben Jahr kannst du deinen Stubentiger langsam an ein Activity Board gewöhnen bzw. schauen, wie er darauf reagiert. Am einfachsten ist es, wenn du mit einem Spiel beginnst, bei dem Leckerli die Hauptrolle spielen, wie einem Futterlabyrinth.

Welche Arten von Spielzeugen mit Geschicklichkeitstraining gibt es?

Die Auswahl an Intelligenzspielzeugen für Stubentiger und Hunde kann sich wirklich sehen lassen. Sie sind unterschiedlich aufgebaut und unterscheiden sich in ihrer Form und Ausführung. Die drei Beliebtesten, welche für jede Menge Abwechslung sorgen, möchte ich dir kurz vorstellen.

Fummelbrett

Das Fummelbrett oder auch Activity Board gehört zu den gefragtesten Spielzeugen für Katzen. Diese sind in der Regel aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Auf dem Spielbrett findest du meist verschiedene Spiele, bei dem die Geschicklichkeit deiner Katz gefragt ist. Hierbei werden die Sinne deiner Samtpfote gefordert. Sie muss riechen, tasten und auch gucken. Ziel ist es zum Beispiel, dass dein Tiger Futterstückchen aus kleinen Öffnungen holen muss. Manchmal ist es auch keine Kugel oder eine Maus, die bewegt werden muss. Fast alle Fun Boards sind mit gleich mehreren Spielstationen versehen, sodass deiner Katze nicht so schnell langweilig werden kann.

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Futterball

Vielleicht kennst du den Futterball bereits von Hunden. Die Funktion ist hier die Gleiche. Du gibst mehrere Leckerchen in eine Öffnung. Damit deine Katze an diese gelangt, muss sie den Ball drehen und rollen. Bei den meisten Snackballs kannst du die Größe der Öffnung verstellen, sodass die Leckerli-Ausgabe reguliert werden kann. Übrigens gibt es Produkte, in welche du die ganze Tagesration füllen kannst. Hast du einen Stubentiger, der sich zu wenig bewegt, kommt er dadurch in Bewegung und muss sich das Futter quasi selber erarbeiten. 

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Futterlabyrinth

Das Labyrinth funktioniert ähnlich wie ein Fummelbrett. Du kannst nur ein paar Leckerli oder gleich die ganze Trockenfutter-Ration in dem Labyrinth verteilen. Nun muss deine Mieze, um an das Futter zu gelangen, mit ihren Pfoten die Stückchen Richtung Ausgang bewegen. So werden auch kleine Spielmuffel motiviert. Übrigens gibt es auch hier gleich mehrere Modelle und Anbieter, sodass du zwischen verschiedenen Produkten wählen kannst. 

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Bei den Verlinkungen handelt es sich um Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Kauf: Hier findest du Intelligenzspielzeug für Katzen

Nun stellst du dir vielleicht die Frage, wo du das Geschicklichkeitsspiel erwerben kannst. Eine große Auswahl findest du online bei Amazon, eBay und Co., aber auch im Fachhandel bei Fressnapf, dem Futterhaus und vielen weiteren Zoogeschäften wirst du sicherlich fündig. Ab und zu gibt es übrigens auch bei Lild, Aldi und Tchibo tolle Artikel für spielfreudige Katzen. Die Preise für Fummelbretter, Katzenbälle und Co. sind ziemlich variabel und variieren je nach Hersteller. Doch catit, Trixie und Co. haben neben Transportboxen und Co. so einiges im Sortiment. Für ein handgemachtes Spielzeug aus Holz musst du etwas tiefer in die Tasche greifen, als einen einfachen Ball. Die Preise beginnen bei etwa 10 Euro und enden bei etwa 50 Euro – wobei nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind. Die Versandkosten sind dabei häufig bereits im Preis inbegriffen.

DIY: Katzenspielzeug selber machen

Natürlich kannst du das Katzenspielzeug auch ganz einfach selber machen. Vom DIY-Anfänger bis hin zum Profibastler – für jeden Katzenfreund gibt es im Internet eine Reihe von Anleitungen, wie du aus einfachem Material deiner Katze ein eigenes Fummelbrett basteln kannst. 

Auf diese Eigenschaften solltest du beim Kauf achten

Dein Entschluss steht und du möchtest deiner Mieze ein Beschäftigungsspielzeug kaufen? Dann musst du dich nur noch für das passende Produkt entscheiden. Am besten achtest du bei der Auswahl auf die folgenden Eigenschaften und Informationen.

Art

Zunächst müsstest du dich entscheiden, welche Art von Intelligenzspielzeug es werden soll. Ein Fummelbrett eignet sich für ruhige und geduldige Katzen, ein Ball für Wirbelwinde und Miezen, die sich mehr bewegen sollen und das Futterlabyrinth für eigentlich alle Typen. 

Material

Bei der Wahl solltest du auch das Material nicht außer Acht lassen. Knabbert deine Samtpfote alles an, wäre ein Produkt aus unbehandeltem Holz eine gute Wahl. Für eine einfache und gründliche Reinigung bietet sich hingegen Kunststoff an.

Größe

Je nachdem wie viel Platz in deiner Wohnung zur Verfügung steht, sollte das Spielzeug nicht allzu ausladend sein.

Spielvariationen

Handelt es sich um eine einfache Kugelbahn oder sind gleiche mehrere Stationen auf dem Katzenspielbrett zu finden? Ist deine Katze schnell gelangweilt, sollten möglichst viele Optionen gegeben sein. Viele Modelle werden mit praktischem Zubehör geliefert, sodass du das Spiel anpassen kannst.

Futter-Integration

Soll deine Katze über Spielzeuge gefüttert werden oder lässt sich dein Stubentiger am besten mit Leckerli locken, dann sollte das Fummelbrett oder der Ball möglichst mit Futter befüllbar sein, wie zum Beispiel die Modelle von catit und Trixie. Bitte beachte, dass auch dieses Futter teil der Ernährung ist und von der täglichen Ration abgezogen werden sollte.

Geräuscheffekt

Miezen lieben Geräusche – ein Spielzug mit Raschel- oder Klingeleffet kommt da wie gerufen. Alternativ kaufst du das Zubehör einfach dazu.

Pflege

Solltest du dich für ein Spielzeug mit Futterintegration entscheiden, ist die richtige Pflege das A und O. Dies hat vor allem hygienische Gründe. Wichtig ist, dass du nach dem Spielen die Futterreste entfernst.

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Intelligenzspielzeug für Katzen findest du auch unter dem Begriff Fummelbrett, Activity Board oder Fun Board.
  • Bei dieser Art von Spiel muss deine Katze sich konzentrieren und ihre Sinne einsetzen. Sie muss riechen, fühlen und gucken.
  • Stubentiger, die ausschließlich in der Wohnung leben, können so besser ausgelastet und gefordert werden.
  • Damit deiner Mieze alleine nicht langweilig wird, kannst du ihr das Fummelbrett mit Leckerli befüllen.
  • Welches Intelligenzspielzeug zu deiner Katze passt, hängt von ihrem Charakter ab.
  • Die meisten Kätzchen interessieren sich erst ab einem Alter von sechs Monaten für Geschicklichkeitsspiele. 
  • Mit einem kleinen Test kannst du herausfinden, ob deine Katze an Intelligenzspielen Spaß hat.
  • Mit einem Futterball oder Futterlabyrinth kannst du auch nicht spielfreudige Katzen locken.
  • Du kannst ein Intelligenzspielzeug auch ganz einfach selber machen – es gibt tolle DIY Anleitungen im Internet.
  • Hat deine Katze Angst vor Transportboxen, kannst du diese ins Spiel integrieren.

Oft gestellte Fragen

Wie viel kosten Intelligenzspielzeug für Katzen?

Die Preisspanne für Intelligenzspielzeug für Katzen bewegt sich in etwa zwischen 10 und 50 Euro.

Wo kann ich Intelligenzspielzeug für Katzen kaufen?

Sowohl im Fachhandel als auch online findest du eine große Auswahl. Unseren Favoriten, das Cat Activity Fun Board von Trixie kannst du direkt hier kaufen.

Was mögen Katzen?

Welche Art von Spiel deine Katze mag, hängt ganz von ihren Vorlieben und Eigenschaften ab. Mit diesen einfachen Tricks und Test kannst du herausfinden, ob deine Katze Intelligenzspielzeuge mag.

Wie Katze beschäftigen?

Du kannst deine Katze auf verschiedene Arten auslasten und mit ihr spielen. Welches Spiel zu ihr passen könnte, kannst du hier nachlesen.

Was ist das beste Intelligenzspielzeug für Katzen?

In unserem Vergleich ist das beste Intelligenzspielzeug für Katzen das Cat Activity Fun Board von Trixie. Du kannst es hier kaufen oder dir den Vergleich anschauen.

Mag deine Katze gerne neue Spielzeuge ausprobieren?

Hast du vielleicht schon mal ein Intelligenzspielzeug für Katzen getestet und welches war es?

Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte oder Tipps und über jeden Kommentar.

Bild:

(c) teena137 - depositphotos.com

Leave a Comment